Digital Sat / Cable, SKY, Dreambox, etc.

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

wenn das staatsfernsehen wenigstens etwas brauchbares wäre, ich schau da zb nach Österreich, ORF ist ein hammer sender, für etwas staatliches!
Pupo
Beiträge: 913
Registriert: 31 Okt 2003, 22:02
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pupo »

Turbodeltone hat geschrieben:das Geld geht vollumfänglich an die staatlichen
Fernseh- und Radiosender
Ach ja?
http://www.bakom.ch/imperia/md/content/ ... 2_03_d.pdf
es gibt kein anderes Land wo es keine Alternative zum staatlichen
Fernseher und Radio gibt...
Keine Alternative, aha :lol:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Pupo hat geschrieben:
Turbodeltone hat geschrieben:das Geld geht vollumfänglich an die staatlichen
Fernseh- und Radiosender
Ach ja?
http://www.bakom.ch/imperia/md/content/ ... 2_03_d.pdf
es gibt kein anderes Land wo es keine Alternative zum staatlichen
Fernseher und Radio gibt...
Keine Alternative, aha :lol:
Ach ja, dann sage mir bitte noch ein landesweiter Sender der von
den Gelder profitiert hat, rede hier nicht von Regionalfernsehen oder
irgendwelchen Studentenradios...

Nenne mir eine schweizerische landesweite Alternative...
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Wau schaue gerade deinen Link an, sehr gerechte Verteilung der Gelder
muss ich schon sagen:

SRG: 1'103 Mio zu 14 Mio für die privaten :roll:

Tja fast 1.5% Prozent von den Kohlen geht an jemand anderes als dem
Schweizer Fernseher/Radio, ganz Toll wie der Kuchen verteilt wird...
Bild
Pupo
Beiträge: 913
Registriert: 31 Okt 2003, 22:02
Answers: 0
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pupo »

Turbodeltone hat geschrieben:Ach ja, dann sage mir bitte noch ein landesweiter Sender der von
den Gelder profitiert hat, rede hier nicht von Regionalfernsehen oder
irgendwelchen Studentenradios...

Nenne mir eine schweizerische landesweite Alternative...
Na, na - Postings verändern gilt nicht :P (wir wissen beide, um was es geht) - und dann noch rasch ein weiteres hinzufügen, dass man meinen könnte, es hätte nur das eine gegeben :roll: - keine gute taktische Wahl 8)

Eigentlich, da du ursprünglich auch regionale Sender angesprochen hast, wollte ich dir diesen Link hier zeigen:
http://www.bakom.ch/de/radio_tv/station ... index.html
Hat sich in diesem Falle erübrigt. :lol:
SRG: 1'103 Mio zu 14 Mio für die privaten

Ich find die Verteilung übrigens auch nicht wirklich gerecht :roll:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Pupo hat geschrieben:
Turbodeltone hat geschrieben:Ach ja, dann sage mir bitte noch ein landesweiter Sender der von
den Gelder profitiert hat, rede hier nicht von Regionalfernsehen oder
irgendwelchen Studentenradios...

Nenne mir eine schweizerische landesweite Alternative...
Na, na - Postings verändern gilt nicht :P (wir wissen beide, um was es geht) - und dann noch rasch ein weiteres hinzufügen, dass man meinen könnte, es hätte nur das eine gegeben :roll: - keine gute taktische Wahl 8)

Eigentlich, da du ursprünglich auch regionale Sender angesprochen hast, wollte ich dir diesen Link hier zeigen:
http://www.bakom.ch/de/radio_tv/station ... index.html
Hat sich in diesem Falle erübrigt. :lol:
SRG: 1'103 Mio zu 14 Mio für die privaten

Ich find die Verteilung übrigens auch nicht wirklich gerecht :roll:
Keine gute taktische Wahl, wo sind wir hier in Waterloo, verwechselst hier
scheinbar etwas....

Um eines klarzustellen, mein zweites Post habe ich korrigiert weil ich
schnell geantwortet habe und dann noch im nachhinein zwei Sachen
hinzugefügt habe, und das lange bevor irgendjemand geantwortet
oder du mich zitiert hast und mein erstes Post steht unverändert wie
du mich zitiert hast oder sehe ich das Falsch...? Hast du noch nie ein
Post verändert...? Wie es scheint nicht... #-o

Wenn man schon Nitpicker ist dann kann ich zugeben ich habe eine
Falschaussage gemacht, ja wahrlich es sind doch ganze 1.5% der ge-
samten Einnahmen die an private regionale Stationen gehen, nach
einem ganz "gerechten" Verteilschlüssel... :roll:

Also sage mir welche Alternative wir zum Staatlichen Fernsehen haben
dies hast du mir noch nicht beantwortet....
Bild
Toni_T5
Grill Bill, The Chicken Fister
Beiträge: 878
Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
Answers: 0
Wohnort: Gossau
Kontaktdaten:

Beitrag von Toni_T5 »

Vielleicht kann ich euch helfen, den in Sachen Sat-Technik habe ich mich das letzte Jahr etwas eingefressen, ist übrigens eine geile Materie.

Also:

Um SKY-Italia zu empfangen braucht man (ich spreche von heute) einen Digital-Sat Receiver der einen oder 2 CI-Schächte hat. In einem Schacht von diesen 2 schiebst man ein Dragon-Modul mit der neuesten Software (ich glaube zurzeit Predator 3.04)

Damit ist seeeeeeeehr viel offen !!

Da ich eine Drehanlage mit Motor habe, empfange ich ca 10 Satelliten, also ist meine Welt noch ein bisschen weiter, als sonst wessen ! Aber eine Astra / Hotbird Anlage bietet da schon viel Spielraum. Mit obiger Kombination (Astra / Hotbird) empfängt man:

TPS France (Wie Premiere, einfach Frankreich) XXX- Filme auf Multivision 1 - 8 (8 Kanäle) ab 23:00 Uhr

Sky Italia (Vermutlich nur noch bis Ende Januar, Verschlüsselung wird auf NDS gewechselt und dann ist mal Pause )

Digital+ Espana (Premiere auf spanisch, inkl. 3 XXX Sendern, die 24 h nonstop hoppeln)

Polsat (Polnisches Premiere inkl. Discovery Channel)

SRG und ORF (ohne Gebühren)

Mediaset (ärgert ihr euch, dass vor den Filmen plötzlich das Bild abstellt ? Das ist Vergangenheit. 100 % Rete4, Italia1, Canale5)

Div. Musiksender

um euch mal die wichtigsten aufzuzeigen.

Was man beachten musst : Man braucht keine Karte mehr, das Modul (kostet ca. 160.- und ist jeden Franken wert) kann es allein.

Ab und zu wechseln die Codes, die man aber problemlos im Internet bekommt und mittels Fernbedienung bequem in das Modul speichern kann.

Gerätetipps:

Ich habe einen Kaon KSC 570 Receiver und bin voll zufrieden. Ich würde ihn nie wieder hergeben. Kostenpunkt heute ca: 250 .-

Ich emfpange mittels Drehanlage bis zu 2000 Sendern, wobei ich ca. 60 - 70 % mit dem Dragon-Modul öffnen kann.

So, ich hoffe, ich konnte euren Horizont etwas erweitern und empfehle es jedem, sich so eine Sat-Anlage zuzutun. Macht nämlich Mega-Spass

Saluti

Toni
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

hat schon jemand die firmware Humax ToH3.3 HoTplugged v3.1 für den Humi 5400 getestet?
Toni_T5
Grill Bill, The Chicken Fister
Beiträge: 878
Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
Answers: 0
Wohnort: Gossau
Kontaktdaten:

Beitrag von Toni_T5 »

Nicht selber, da ich keinen Humi habe, aber aus verlässlichen Quellen geht hervor, dass es OK ist.

Mein Tipp:

Nimm die ToH3.3HoT3.2

Hier Auszüge aus einem Forum:

----------------------------------------
Hello ***,

D+ and Sky working, but CYFRA+ with freezes.....

Otherwise OK (til next changes) and safe !

Regards
----------------------------------------

Freezes on Cyfra+ fixed !!!

Some was maybe surprised by the size of the file 2.54 MB !!!!
That was my fault !!! I forget to compress it.....

This minor problem is now corrected !

Hi all,

Have only loaded emu and all is working fine here also

Thanks again to the HoT team

***
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

muss ich ernsthaft mein Humi vom Keller ausgraben? :twisted:
Toni_T5
Grill Bill, The Chicken Fister
Beiträge: 878
Registriert: 13 Okt 2004, 10:12
Answers: 0
Wohnort: Gossau
Kontaktdaten:

Beitrag von Toni_T5 »

Hast noch 11 Tage Zeit, dann ists vermutlich bei SKY dunkel. Wobei Calcio Sender bereits mit NDS laufen, also nix Fussball. Dafür kann man nach 23 Uhr auf den Primafila prima Handball sehen (purnazzi) :D
Benutzeravatar
Milena
Die, welche die Suche nie findet
Beiträge: 988
Registriert: 05 Jul 2004, 19:48
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GT
Wohnort: Glarus
Kontaktdaten:

Beitrag von Milena »

Ich hab da mal eine Frage und hoffe, mir kann jemand helfen.

Ich habe kürzlich eine Universal Fernbedienung 8 in 1 gekauft. Diese soll meinen TV, meinen DV und meinen Digital-Receiver bedienen können. Hierfür benötige ich sogenannte Untercodes, die in jeder Bedienungsanleitung dieser Geräte stehe soll. Nun kommt mein Problem: ich hab diese Untercodes bzw. die Bedienungsanleitung nicht und finde keine schlaue Internetadresse, auf der solche Codes aufgelistet sind.

Der Digital-Receiver ist der Marke Triax! Kann mir jemand helfen?
La musica ti da il sogno di un mondo che non c'è!
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

Krass... Gibts sogar ein Thread darüber, wo ich mich bereits in der Chatbox gefragt hab... :)

Muss mich auch grad aufregen ab den Klauseln der BILLAG!
Tatsache ist: Ich habe kein TV - und schau auch kein TV.

Leider muss ich die Gebühren trotzdem bezahlen, weil ich einen "schnellen" Internetzugang habe??? :x Was für ein Witz..... Sollen sie doch grad festlegen - dass JEDER Bürger diese Gebühren zahlen muss, auch wenn er unter der Brücke wohnt, und nur TV-Schaut wenn er zum InterDiscount-Schaufenster rein schaut! :roll: :x :x

Oooder betrifft dies nur die RADIO-Gebühren, und ich kann den TV trotzdem abmelden?

Als ich in meine Wohnung einzog, hab ich natürlich nix gemeldet (rein nach dem Moto, wer was will, muss sichs holen kommen :wink: ).
Und prompt stand eines Tages so ein Sack vor der Türe...
Mit Freundlichkeit und gespielter Unwissenheit, bin ich grad noch so der Busse entschlüpft... :wink:
Aber inzwischen könnte er sogar rein kommen - und habe wirklich keine Flimmerkiste hier - ausser eben mein Highspeed Internet.
Bild
Benutzeravatar
Bestia Rossa
Beiträge: 3021
Registriert: 28 Mai 2005, 21:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
Wohnort: Benken SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Bestia Rossa »

UP.... :shock:

Wusste ja nicht das es hier auch noch ein paar angefressene Sat-Freaks hat... :shock: :lol: da zähl ich mich doch auch noch dazu...

Meine Anlage besteht momentan aus 90er TRIAX-Spiegel mit Rotor und Twin-LNB (2 Empfänger) auf Astra und Hotbird. Mit dem Rotor wäre es noch möglichf weitere Satelitten anzupeilen. Als Reciver steht die Dreambox 500S (die kleinste Dreambox, aber kann verdammt viel, übrigens eine der besten Boxen! Meine Meinung!) neben meinem PC.
Die Dream hängt am I-Net, und holt sich somit laufend die neusten Keys, für SF, ORF usw. Auch TPS usw sind bei mir hell...

Sat ist ein seehr Interessantes Thema, Zwar ziemlich kompliziert aber genial!

Trotzdem, PayTv ohne Abo zu schauen ist und bleibt illegal. Ich mache das nur zu Testzwecken. :lol: :wink:
04' Alfa 147 3.2 GTA Q2
11' Alfa 159 1.8 TI Tbi
15' Alfa 4C Rosso Competizione
Benutzeravatar
Max 75
Gruppo Radicale
Beiträge: 3935
Registriert: 01 Dez 2005, 17:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: ***
Alfa Romeo 75 TS
Alfa Romeo 156 SW GTA
***
Wohnort: 4153
Kontaktdaten:

Beitrag von Max 75 »

mediaset bietet ein neues Digitalprogramm an, hat sich schon jemand damit auseinander gesetzt? Digitale Terestre, alles was man dafür benötigt ist ein dig-receiver mit kartenanschluss, und das signal muss natürlich empfangen werden können...
pro spiel 5 EURO

jemand ne ahnung?

http://www.mediaset.it/digitaleterrestre/
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste