Auto wie versichern?

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Auto wie versichern?

Beitrag von Cuore Sportivo »

das ist halt ein risiko am anfang, ich bin prinzipiell gegen brandneue sachen, ich lasse das
lieber den anderen testen. :mrgreen:

spass bei seite, ich würde noch ein paar monate warten bis erste berichte auftauchen,
wenn dann "spanische" sachne auftauchen würde ich auf diese 10-15% nicht sparen.

ich denke es werden die letzten 2-5min. gespeichert.
Villani
Beiträge: 2148
Registriert: 22 Nov 2006, 21:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Auto wie versichern?

Beitrag von Villani »

Da ich selber bei der AXA-Winterthur arbeite (jedoch nichts mit Versicherungen am Hut habe...IT-Supporter im Marktgebiet ZRH ;) ), habe ich mich auch mal über das Teil informiert. Erstensmal ein Witz, dass Mitarbeiter nicht daran Teilnehmen können, Grund: Wir haben schon genug Rabatt, sodass Sie uns keinen gewähren können. Zudem gehören wir nicht zu der Art von Versicherungsnehmer, die die Prämien steigen lassen. Von dem her habe ich das Ding nicht eingebaut. Würde ich ebenfalls vom Rabatt profitieren, hätte ich es mir sofort in meinen Bravo ( :lol: ) einbauen lassen, ohne mit der Wimper zu Zucken.

Dass das Ding nur 10 Sekunden aufzeichnet, ist ebenfalls richtig. Das Gerät ist ziemlich simpel, da steckt keine grosse Technik dahinter, auch kein GPS Sender oder ähnliches. Wenn du es also Krachen lassen möchtest, liegt das in deiner Verantwortung wie auch ohne Crahrecorder. Denn wenn du mit 200 Km/H in einen Pfosten/Baum/Verkerhsteilnehmer crahsts, wird das sowie früher oder später aufgedeckt, und du somit auf Grobfahrlässiges Fahren verurteilt, was wohl zur Folge hat, dass die Kasko nichts übernimmt. Der Crashrecorder ist also dazu da, um Fälle schneller aufzuklären, sodass nicht zuerst grosse Technische und Wissenschaftliche Tests gemacht werden müssen. Da steht Schwarz auf Weiss, ob du mit erlaubter Geschwindigkeit gefahren bist, oder eben nicht. Wenn du mit 140 statt 120 den Unfall hattest, wird das wohl auf Fahrlässig gesetzt, evt. hätte man das ohne Recorder nicht rausbekommen. Aber wie bereits geschrieben, wenn du Grobfahrlässig handelst, kommt es so oder so früher oder später raus.

Darum meine Meinung: Ich finds ok, und würde es bei mir machen, wenn ich vom Rabatt profitieren könnte. Da ich aber nicht davon profitieren kann, sollen unsere Experte noch ein wenig mehr Arbeit haben - schliesslich müssen Sie auch Geld verdienen wie ich auch ;)
Saluti Villani

Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Re: Auto wie versichern?

Beitrag von BlackTurbo »

Ich würde mir auch nie einen solchen Recorder einbauen lassen. Nur schon des Gedanken der Überwachung wegen nicht...

Betr. Grobfahrlässigkeit (GF) - dafür gibts ja den Zusatz "Bonusschutz und Verzicht bei GF", mit dessen einschluss wird abgesehen von Alkohol bei GF KEIN Regress auf den Lenker genommen. Was die Sache gegenüber der Versicherung natürlich wieder etwas "erleichtert". Zivil- und Strafrechtlich wird man natürlich weiterhin verfolgt...
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast