Seite 3 von 3

Re: alfa 155 2.5 v6 leer räumen auf ein leegewicht von 1 tonne!!

Verfasst: 14 Jan 2008, 17:43
von il padrino
wo isn der untercshied zwischen lexan und plexiglas?
weil ich meine scheiben dann durch diese materialien austauschen würde!!
ist das tüvkonform?

Re: alfa 155 2.5 v6 leer räumen auf ein leegewicht von 1 tonne!!

Verfasst: 14 Jan 2008, 19:39
von Gogo
acrylglas = plexiglas (plexi= geschützter markenname von röhm)
makrolon = lexan (wiederum geschützter name von röhm)

röhm zählt übrigens qualitativ zu den besten hersteller dieser plastikarten weltweit!

acrylglas muss erwärmt werden, um es verformen zu können.
makrolon kann wie blech auf ner kantbank gekantet werden.
desweiteren ist makrolon kratzfester, unzerbrechlich und je nach dicke sehr schussfest.

gruss
gogo

Re: alfa 155 2.5 v6 leer räumen auf ein leegewicht von 1 tonne!!

Verfasst: 14 Jan 2008, 19:54
von il padrino
dank dir für die info!!

und wie is das jetzt mit dem tüv?

Re: alfa 155 2.5 v6 leer räumen auf ein leegewicht von 1 tonne!!

Verfasst: 14 Jan 2008, 20:13
von Gogo
keine Ahnung ich schweizer :)

Re: alfa 155 2.5 v6 leer räumen auf ein leegewicht von 1 tonne!!

Verfasst: 15 Jan 2008, 08:49
von firefox
Bei uns in der CH dürfen alle Scheiben, die nicht in Personennähe sind durch Makrolon/Lexan ersetzt werden. Das heisst wenn du das Auto hinten leerräumst, wird dein Fahrzeug sowieso nur noch für 2 Personen in der Frontkabine platz haben. Daher dürfte man die Scheiben der hinteren Türen sowie Heckscheibe (sofern nicht tragend) damit ersetzen.

Plexiglas ist sehr gefährlich und sollte nicht verwendet werden im Rennsport. Lexan ist von der Brucheigenschaft her um Welten besser als Plexiglas. Plexi wäre bei uns auch nicht erlaubt als Scheibenersatz.

Re: alfa 155 2.5 v6 leer räumen auf ein leegewicht von 1 tonne!!

Verfasst: 15 Jan 2008, 15:16
von il padrino
hi!

gut danke dann weiss ich ja bescheid!!

wie ist das mit nem zweisitzer denn das wird er ja dann!

muss ich das anmelden?
wird das billiger dann für mich im unterhalt?

deutschland:
im Straßenfahrzeugbereich ist der Einbau von 'Lexan' vom TÜV "nur dort erlaubt, wo der Fahrer nicht notwendigerweise hinaus-schauen muss", d. h. vorn und in der Fahrer- und in der Beifahrertür darf kein 'Lexan' verwendet werden.

und zum carbon und gfk habe ich grad ne atntwort bekommen,habe gefragt wieviel schwerer gfk zum carbon ist.
antwort:hallo,
gewichtsunterschied von gfk zu carbon ca 1 - 2 kg.

ciao

Re: alfa 155 2.5 v6 leer räumen auf ein leegewicht von 1 tonne!!

Verfasst: 04 Feb 2008, 18:46
von il padrino
so für den innenraum habe ich alles geplant denke werd das in den osterferien in angriff nehmen das ausräumen vom innenraum.
besorg mir noch 2 sportsitze,die hosenträgergurte das wars dann mit dem innenraum.

aber ich denke ich will den alfa noch lackieren von aussen komplett.muss mal gucken ob ich das echt mache dann.denn als spassmobil für nordschleife da wird der lack bestimmt beansprucht und abgenutzt da wär das doch irgendwie schade den neuen lack dann wieder zu versauen!!naja mal schauen.

was meint ihr welche farbe solls denn dann sein falls ich den lackiere?

ferrari rot?alfa rot?oder was sieht noch geil aus eurer meinung nach?