Alfa Romeo 4C - Thread

Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von as »

...es wird dann sicher Leute geben, die den 4C gegen den Delta tauschen würden ;-)
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von Domi »

Glaub ich weniger... aber was weiss ich schon... :mrgreen: :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von as »

..dann gibts ja nichts zu bereuen :D
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Franci
Beiträge: 765
Registriert: 17 Nov 2003, 18:48
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz C63s Cabrio
Lancia Delta Integrale Evo2
MV Agusta Brutale 989r
Wohnort: Wallisellen
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von Franci »

Ich hab da eher an "zusätzlich" gedacht....oder eben "hätte ich sollen" wie man so schön sagt :wink:
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von Chrigi »

wäre ich nicht 203cm gross und breit wie ein 164er, würde ich mir so ein Ding holen. Genau so muss ein Auto sein... total ego, leicht, laut, scharf, etwas protzig und sportlich. Ein Anti-Famillien Bomber wie er mir gefällt. Angeblich ist das Teil so laut, dass die ersten Deutschen Automagazine schon etwas zu meckern haben.. von fehlender Innenraumdämmung über nerviges Getribe klappern wurde alles schon gebraucht um den Wagen schlecht zu machen. Hehe.. das ist doch mal ein gutes Zeichen.. damit wird er Wagen uns Alfisti gefallen... jeder Alfa der Zerissen wird ist ein echter Alfa... und hoch gelobte Kisten wie Mito und Giulietta sind nun mal nicht das, was der eingefleischte Alfa Freak sich wünscht. Angeblich kann man nicht mal den Beifahrersitz verstellen..... naja.... verstellen oder nicht.. ich habe sowieso kein Platz darin.. weder als Fahrer noch Beifahrer... daher muss ich wohl noch etwas auf den Porsche RS sparen :roll: :sisi :?
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
credulone
Beiträge: 260
Registriert: 04 Okt 2009, 13:55
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Y 16V elefantino '00
AlfaRomeo GTV 3.2 V6 24V '04
Wohnort: Rothrist, AG
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von credulone »

Der Beifahrersitz lässt sich nicht verstellen? Ok....
Klingt aber irgendwie logisch. Warum müsste man ihn verstellen können?

laut und klapperig: Ja, das gefällt uns.
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von Chrigi »

falls Dein post ironisch gemeint ist :D
falls Du das ernst meinst, dann habe ich Dir eine Antwort darauf.
Ganz einfach, weil nicht jeder die Alfa Romeo Durchschnittsgrösse von 155cm hat :shock: vor allem wenn man das Auto noch in den USA verkaufen will dann sollte der Sitz schon, zumindest ein klein wenig, verstellbar sein.
Aber eigentlich hast Du recht, so eng wie es da drin zu sein scheint, braucht man nichts zu verstellen.. der Sitz ist einfach zu hinterst und wer grösser als 155cm ist der hat einfach kein Platz.. und was kleiner ist, dass kann dann einfach die Beine ausstrecken. :mrgreen:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
credulone
Beiträge: 260
Registriert: 04 Okt 2009, 13:55
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Y 16V elefantino '00
AlfaRomeo GTV 3.2 V6 24V '04
Wohnort: Rothrist, AG
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von credulone »

War ernst gemeint. :-D

Genau, Sitz einfach auf die maximale hinterste Position. Nach vorne verstellen würde nur Sinn machen, falls man hinten etwas hinstellen möchte. (wäre aber sowieso nicht genügend Platz)
Mir ist das eigentlich sowieso egal, ich kann als Beifahrer auf jeden Fall meine Beine ausstrecken. :-D

Die hinterste Sitzposition nicht verstellbar klingt auch logisch, somit bewirkt der Beifahrer immer die richtige Gewichtsverteilung.... ok, das war jetzt ironisch. :-D
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von Chrigi »

hehe.... naja so dumm war das gar nicht.... wobei diese kiste vom Gewicht her sowieso ganz schwer hecklastig sein wird... naja mal schauen... ich habe ja auch in einem Lotus keinen Platz.. daher... wenn juckts. :lol:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von Domi »

FIAT sollte sich mal überlegen den 4C auch mit einem starken Elektroantrieb zu produzieren... er wäre perfekt dafür!
Der Tesla Roadster ist trotz hohem Preis sehr beliebt, vorallem in den USA, und steht ohne Konkurrenz da!

Wetten der Alfa würde sich wie "warmi Weggli" verkaufen??

FIAT hat ja mit dem 500e schon mal einen Schritt in diese Richtung gemacht...
Bild
credulone
Beiträge: 260
Registriert: 04 Okt 2009, 13:55
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Y 16V elefantino '00
AlfaRomeo GTV 3.2 V6 24V '04
Wohnort: Rothrist, AG
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von credulone »

Domi, du sprichst mir aus der Seele.
Ich bin überhaupt nicht Fan von Elektroautos und Co.

Aber da Audi, BMW usw. schon Riesensprunge in diesem Bereich machen, sollte Alfa, resp. Fiat auch konkret mitmachen.
Ansonsten bleiben sie immer einige Schritte hinterher und verpassen alles.
Wie bei den SUV's (Kamal). Das war auch ein Riesenfehler ihn nicht zu produzieren. Alle andere Mitbewerber haben die SUV's wie warme Weggli verkauft und bis heute hat das Fiatkonzern noch keine SUV gebaut. Traurig.
Diesen Zug in der Elektroantriebbranche müssten sie auch nicht so (dumm) verpassen.


Ob nun der 4C wirklich geeignet ist für einen Elektroantrieb ist fraglich.
Der Vergleich mit dem Tesla lässt sich aber argumentieren.... hat was!
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von Chrigi »

alfa? elektro? gehts noch !!! bei den Elektroproblemen bitte nicht noch mehr elektro :sisi

Spass bei Seite.. der Elektrotrend ist künstlich hochgehalten (zum xten mal) und ausser Milliarden für sinnlose Entwicklungskosten bringts gar nix. Das will keiner.... nichtm al die Grünen. Oder woher soll der Strom kommen? AKW sollen ja abgeschaltet anstatt neu gebaut werden. Wir dürfen ja nicht mal mehr richtige Glühbirnen kaufen, wie bitte sollen die ganzen Elektroschrottautos den fahren? tod und hass dem Elektromobil
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von Domi »

Da täuscht du dich leider gewaltig Chrigi... Elektromobile sind (leider) Weltweit präsenter denn je! Da man muss man sich nur mal auf den USA oder China Markt umschauen...

In unserer schönen Schweiz vielleicht weniger, da sich praktisch jeder den materiellen Statussymbol "Dicker Benzinfresser" noch leisten will und kann... wobei bei uns in der Stadt z.B. sieht man mittlerweile vom Prius und E-Smart, über den Tesla bis zum Fisker, schon einige E-Mobile und einige Hybride...

Aber, der Elektroantrieb im Alltag ist die Zukunft! Vorallem für Stadtbewohner und Berufspendler... das gebe ich dir schriftlich... :wink: :wink:

Selbst wenn alle Schweizer ein Elektromobil fahren würden, müsste etwa 10 Prozent mehr Strom erzeugt werden. Bei einem Marktanteil von 10, oder extrem optimistischen 20 Prozent, wären das eine Erhöhung des Strombedarfs von 1-2% :wink: Zudem werden die meisten E-Mobile ja nachts zum Niederstrom geladen, also zu einer Zeit, mit deutlichem Stromüberschuss... selbst ohne AKWs, erneuerbare Energiequellen (Wasser, Sonne, Wind, Vergärung) wären bei uns problemlos möglich...

Ein Tesla Roadster ist im groben nichts weiteres als ein umgebauter Lotus :wink: darum die Idee bzw. der Vergleich...
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von Chrigi »

ob die Milchbubenrechnung mit dem Strombedarf stimmt, wage ich in Frage zu stellen. Eines ist sicher, ich würde mir NIE so ein schwules Elektroauto kaufen. Ich finde schon Diesel eine Zumutung. Ein Auto hat mit Benzin zu fahren und davon reichlich zu schlucken. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Den Tesla kenne ich aus beruflichen Gründen sehr, sehr gut. In den USA war der Verkaufsstart erfolgreicher als die E-Klasse. Wobei das Ganze nur ein Strohfeuer ist wenn Du mich fragst. Dei Entsorgungsproblematik bei den Batterien ist nur eines von vielen ungelösten Rätseln die bald auf die Mulinex Motoren Besitzer zukommen.
naja sorry fürs OT aber gerade bei einem Sportwagen will ich Sound und kein Surren.... vor allem bei einem Alfa oder Porsche etc.... who the f.... is TESLA? da juckts mich nicht wenn irgend ein Autobauer voll und ganz auf Elektrogrümpel setzt.... oder Apple bald ein Auto baut. das icar..... :mrgreen: nur wo der Name für Programm steht da kenne ich kein Pardon. Oder möchtest Du braune Lederschuhe von Nike? :D :D :D
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo 4C - Thread

Beitrag von Domi »

Ich auch nicht! :mrgreen: :mrgreen: Glücklicherweise sind wir aber auch eine völlig andere Generation Chrigi... die Jungen von Heute und Morgen z.B. interessieren sich immer weniger, bis gar nicht für die Autoprüfung... die fahren lieber ÖV! Denen wird in Zukunft auch egal sein ob sie ein E-Mobil fahren oder nicht...

Üblicherweise werden leichte Lithium-Ionen-Akkuzellen verwendet, die enthalten auch keine giftigen Baustoffe und die Materialien sind bereits so begehrt, dass sich heute schon Anbieter um ihr Recycling streiten! :wink:

Wie gesagt, E-Autos sind nun mal die Zukuft, vor allem wenn man International stark sein will! und ich hoffe das der FIAT-Konzern diesen Zug mal nicht verpennt... :sisi

Beim 4C ginge es mehr drum, dank der Konkurrenz zum Tesla, kräftig die Kassen zu füllen und den Brand zu pushen! :wink: :wink:

Das Know-how müsste dank den Ami-Verbindungen im Haus, ja genug vorhanden sein...
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste