Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

momo66
Beiträge: 4304
Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli
Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von momo66 »

hier ein viedeo über den mito und siene lichter und rücklichter!
http://www.youtube.com/watch?v=8knvE_GgNC8

so serge das nächste mal möchten wir dich sehn in so einem video!
Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von Serge »

hihi definitiv :mrgreen:
habe übers weekend MiTo-Spezialglowgo's gemacht, welche ich dem team schenken werde :twisted:
oh boy oh boy oh boy, kanns nicht mehr erwarten
get in, sit down, hold tight and shut up!
Lieber Nürburgring statt Ehering!

Bild
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von dom »

wie spezial? mit dem mito als hintergrund oder hat der andere alfalogos?
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von Serge »

so:
Dateianhänge
MiTo.jpg
MiTo.jpg (38.74 KiB) 1945 mal betrachtet
get in, sit down, hold tight and shut up!
Lieber Nürburgring statt Ehering!

Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von BlackTurbo »

OT:

Geil Sege! Sieht echt spitze aus das Teil !! =D>
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
SCUDETTO
Beiträge: 330
Registriert: 03 Nov 2004, 17:43
Answers: 0
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von SCUDETTO »

Tiptop Serge,mach uns im Forum dann einen heissen Bericht mit Fotos + Infos..

Da rollt etwas heisses auf uns zu..bestaunen-probefahren-kaufen.

Grüsse ans TEAM.

Scudetto

:crazy:
LA BELEZZA NON BASTA..
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von Serge »

thx BT :)

na klar werde euch genau schildern wie der tag ablief, aber mit fotos wird es wahrscheinlich nichts. so wie's aussieht werden als erstes die (foto)handys eingezogen (ausserdem habe ich sowieso nur eine miese kamera im handy). aber falls möglich werde ich natürlich bilder machen.
get in, sit down, hold tight and shut up!
Lieber Nürburgring statt Ehering!

Bild
alfa146ti
Moderator
Beiträge: 6373
Registriert: 10 Sep 2003, 00:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Giulietta (new)
Alfa 75 3.0
Alfa 156 GTA (racing)

Ex:
Alfa 146ti ti 2.0
Alfa 75 TS 2.0 (24.04.09 verkauft - hat aber sehr viel freude bereitet)
Wohnort: Fehraltorf, Switzerland
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von alfa146ti »

hehe... voll geil Serge...

das GlowGo sieht hammer aus...
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von Domi »

Nuova Bravo Minipic Bild

bin gespannt das Teil mal in echt zu sehen... :wink:

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von Serge »

hey jungs bin soeben zurück aus bella italia, den fetten bericht gibts sobald ich etwas ausgeschlafen habe.
ich sage nur HAMMER! :mrgreen:
get in, sit down, hold tight and shut up!
Lieber Nürburgring statt Ehering!

Bild
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von dom »

Domi hat geschrieben:Nuova Bravo Minipic
dom hat geschrieben:der sieht aus wie ein new bravo mit cuore...... da bedient sich diesmal alfa an anderen formen, naja innerhalb der familie :lol:
@domi: jupp :lol:
Gonzomino
Beiträge: 602
Registriert: 26 Jan 2004, 10:11
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfaromeo 166

Fiat 500 Sport 1.4
Wohnort: Lachen SZ
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von Gonzomino »

ou man kann es kauf erwarten auf dein bericht [-o< =D> :mrgreen:
Bild Bild Bild
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von Serge »

Sodeli hier also der Bericht eines unvergesslichen Tages.

Wow was für ein Tag! Wie oft kommt es schon vor, dass ein Normalsterblicher die Gelegenheit hat vom Chefentwickler eines neuen Modells höchstpersönlich über die Teststrecke pilotiert wird. Mit „neues Modell“ meine ich einen abgeklebten Vorserientestwagen und mit pilotieren die unvorhersehbaren Richtungswechsel einer Kunstflugmaschine.
Aber beginnen wir von vorne. Der Anfang nahm dieses einmalige Erlebnis gestern Nachmittag um 17:15 am Bahnhof in Biel. Als überzeugter Automobilist nahm ich das Abenteuer Bahnfahren in Angriff. Schon nach den ersten Minuten in den unbequemen Sitzen im überfüllten Waggon fragte ich mich wieso es im Zug nicht auch nach leckerem Leder oder zumindest nach Duftbäumchen riechen kann, von wohlkonturierten Sportsitzen ganz zu schweigen. Nein stattdessen werde ich mit der unnötigen Information versorgt, dass mein Sitznachbar ein übles Fussschweissproblem und die junge Dame hinter mir wohl gerade ein Kebab mit extra Zwiebeln verdrückt hat. Noch halb benommen von dem olfaktorischen Feuerwerk stieg ich in Zürich HB aus und hielt auf der riesigen Anzeigetafel Ausschau nach meinem nächsten Anschluss. Ein bisschen wie das Suchen seines Autos, welches von jemandem anderes parkiert wurde (und selbstverständlich das hinterste Parkfeld der Zone bevorzugte).
Im Cisalpino ging’s nun über Lugano Richtung bella Milano und dank der Grosszügigkeit von Alfa Romeo kam ich in den Genuss von 1. Klasse Tickets und so konnten wenigsten Ellbogen, Beine und Riechkolben etwas entspannen.
3.5h später stieg ich in Milano aus mit der Erkenntnis, dass Herr Guignard, welcher uns am Tech das Fach Eisenbahntechnik unterrichtet, definitiv im Unrecht war, als er uns erzählte der Aufpreis für die erste Klasse stehe in keinem Verhältnis zur Mehrleistung; jedenfalls solange man die Tickets nicht selber bezahlen muss.
Andrea vom Mitoblogteam erwartete mich bereits am Ende des Bahnsteigs mit einem Schild auf welchem mein Name stand. 5 Minuten später sassen wir in einem Alfa 166 in Topausstattung und wurden Richtung Hotel chauffiert. Da Zurzeit gerade eine Design Expo stattfand, lag das Hotel im Jugendstil etwas ausserhalb, eingebettet in eine schöne Parkanlage und konnte mit 4 Sternen aufwarten. Ich komme mir vor wie ein kleiner König, hätte ich doch für das was mich am nächsten Tag erwarten sollte auch mit einer Übernachtung in einem Zelt vorliebe genommen. An der Hotelbar lernte ich Jorge und Laya (hoffentlich richtig geschrieben) kennen, ein Pärchen aus Spanien, welches vor einigen Tagen ebenfalls mit der glücklichen Nachricht überrascht wurden, sie dürften den MiTo persönlich kennenlernen. Nach einem gemeinsamen Schlummertrunk versuchten wir trotz der Vorfreude etwas Schlaf zu kriegen um am morgigen Tag fit zu sein.
Nach einem ausgiebigen Frühstück genossen wir das herrlich warme Wetter bis unser Chauffeur Alberto in die Hoteleinfahrt bog um uns auf das riesige Testgelände in Balocco zu bringen, welches anfangs 50er Jahre von Alfa Romeo gebaut wurde um Prototypen, Rennwagen und Serienfahrzeuge zu. Bevor Alberto uns im Hotel abholte, hatte er noch Philippe aus Mailand aufgeladen, der vierte überglückliche Mensch des heutigen Tages. Kaum in Balocco angekommen gab es auch schon die ersten Sehenswürdigkeiten in Form eines getarnten MiTo, Delta oder 149 zu bestaunen. Ausserdem kamen unsere Augen und Ohren auch in den Genuss von Maserati GranTurismo Ferrari 430 Scuderia und dem umwerfenden 8C Competizione, auch wenn dieser leider in einer Garage verschwand und uns erst als wir das Gelände wieder verliessen nochmals einen kurzen Gruss zuzuwerfen schien.
Aber zuvor lernten wir Philippe Krief, Verantwortlicher für Chassis und Fahrzeugdynamik des MiTo, kennen, welcher uns in die Alfa DNA erklärte. Bzw. das Alfa DNA, denn hinter diesem Kürzel versteckt sich ein Softwareschmankerl, welches es faustdick hinter den Ohren hat. Per Knopfdruck lässt sich nämlich die Natur des MiTo wahlweise zwischen Dynamic, Normal und All weather verändern. Zu meiner grossen Freude durften wir uns heute speziell von der Einstellung Dynamic ein Bild machen. Umringt von einem Kamerateam mit 3 Kameras, Mikrofonständer und dem sonstigen Brimborium erklärte uns Herr Krief welche Änderungen bei der Einstellung „Dynamic“ gegenüber „Normal“ vorgenommen wurden. So ändert sich die Drehmomentcharakteristik des Motors was zu einem sportlicheren Ansprechen resultiert, die Lenkung wird straffer, das ESP greift einem viel später unter die Arme und lässt so auch beachtliche Driftwinkel zu. Und sollte der Bordrechner den fahrerischen Qualitäten des Fahrers trotzdem mal misstrauen, sendet er dem Piloten je nach Fahrsituation (Unter- Übersteuern) einen entsprechenden Impuls ins Lenkrad um dem Fahrer anzuzeigen wie er die Situation entschärfen kann. Erst wenn diese Hilfe grob Missachtet wird, greift das ESP ein und verhindert einen ungewollten Ausritt ins Grüne. Um den Fahrspass zusätzlich zu erhöhen und den beherzten Tritt aufs Gaspedal am Kurvenscheitelpunkt trotz Frontantrieb nicht in unbefriedigende Rauchentwicklung des kuveninneren Vorderrades ausarten zu lassen, kommt das neue elektronische Q2 System zum Einsatz. Damit wird das zum Durchdrehen neigende Rad soweit eingebremst, dass es an der Haftungsgrenze operiert und das überschüssige Drehmoment an das andere Rad geleitet, was das Auto mit sanftem Übersteuern quittiert. Soviel jedenfalls in der Theorie, doch selbstverständlich wollten wir uns davon in der Praxis überzeugen lassen. Glücklicherweise mussten wir auch gar nicht lange warten, nach einigen weiteren gestellten Aufnahmen durch das Kamerateam durften wir in 2 Gruppen im MiTo Platz nehmen und wurden von Herrn Krief höchstpersönlich um den Kurs pilotiert. Wer mich kennt, weiss dass ich was die fahrdynamischen Qualitäten eines Fahrzeuges und noch mehr die seines Piloten einiges Abverlange um die Mundwinkel auf dem Beifahrersitz hochzuziehen. Und was soll ich sagen, ich habe jetzt noch ein riesen Smile im Gesicht wenn ich an die verrückte Fahrt über die noch verrücktere Teststrecke in Balocco denke. Mit einer Lässigkeit prügelte Herr Krief den MiTo über Kuppen, Kurven, Senken und Geraden, dass es fast schon lächerlich wirkte. Der MiTo mampfte sich quer durch Kurven, bei welchen sich jeder andere Fröntler untersteuernd die Zähne ausgebissen bzw. ausgeschlagen hätte. Glücklicherweise wurde ich von den wohlkonturierten Sitzen eisern an meinem Platz festgehalten, ansonsten wäre ich bei den Sprüngen über die eine Kuppe, welche direkt in eine nach links abbiegende Senke mündete, irgendwo in die Landschaft rausgeschossen worden. Wirklich unglaublich was die Alfaingenieure da auf die Räder gestellt haben, ich musste meine Meinung über Frontangetriebene Autos jedenfalls gründlich überarbeiten und der Blick auf die hinteren Reifen gab mir zu 100% recht, dies dürfte der erste Fröntler sein, bei welchem die hinteren Pneus nach einigen Misshandlungen auf der Rennstrecke genauso arg einstecken müssen wie die vorderen. (Und nein, die Räder wurden nicht von Vorne nach Hinten getauscht).
Hoppla vor lauter Schwärmerei über die fahrdynamischen Qualitäten des neuen kleinen Alfa habe ich doch prompt vergessen dem Blechkleid gebührenden Tribut zu zollen. Etwas skeptisch nach den ersten Bildern streifte ich mit Argusaugen um das sehr spärlich abgeklebte Vorserienmodell und konnte beruhigt aufatmen, denn Alfa Romeo hat es mal wieder geschafft ein bisschen Blech zu einer Skulptur aus purem Sex zu formen. Sieht er auf den Bildern irgendwie pummelig aus, verflüchtigt sich dieser Eindruck sofort, wenn man live davorsteht. Der Innenraum war leider teilweise mit provisorischen Kunststoffteilen ausgekleidet und so wie mir erklärt wurde, wird am endgültigen Innenraumdesign zurzeit noch gearbeitet. Nichtsdestotrotz konnte man, wenn man zwischen den Zeilen äh Teilen las erkennen, dass hier ein ansprechender Aufenthaltsraum für Fahrer sowie Beifahrer entsteht.
Bevor sich Herr Krief wieder davonmachte, dankte ich Ihm und dem ganzen Entwicklerteam mit 2 von meinen leuchtenden Alfa Logo (Glowgo), bei welchen ich den MiTo Schriftzug eingearbeitet habe. 2 weitere MiTo-Glowgo’s erhielten die Jungs vom AlfaMiToBlog, denen ich es zu verdanken hatte für diesen Event ausgewählt worden zu sein.
Als nächstes stand das Mittagessen auf dem Programm und wie nicht anders erwartet wurden wir auch hier mit allen Köstlichkeiten verwöhnt, welche die italienische Küche zu bieten hat. Mit wohlig vollem Bauch wurden wir sodann ins Museo Storico von Alfa Romeo chauffiert und kamen dort in den Genuss einer exklusiven Führung welche sehr zu meiner Freude auf der anderen Seite der Besucherabschrankung stattfand und gespickt mit vielen Interessanten Details und Anekdoten war. Und als wären wir nicht schon genug verwöhnt worden, bekamen wir alle noch eine Alfa Romeo Tüte gefüllt mit 2 Büchern, Baseballcap, Schlüsselband und Memorystick in die Hand gedrückt.
Und jetzt sitze ich bereits wieder im Cisalpino Richtung Zürich und lasse diesen unvergesslichen Tag nochmals Revue passieren. Vielen, nein tausend Dank an Alfa Romeo und das AlfaMiToBlog Team für dieses einmalige Erlebnis.
Ich hoffe der Leser ist mir nicht allzu neidisch, dass er mir quasi nur über die Schulter blicken durfte und nicht selber vor Ort war. Doch ich rate allen meldet Euch bei http://www.alfamitoblog.it an, nehmt dort am Geschehen teil und vor allem gebt Eure richtige Telefonnummer an! Es werden noch weitere Personen aus der Schweiz für zukünftige Events eingeladen!
get in, sit down, hold tight and shut up!
Lieber Nürburgring statt Ehering!

Bild
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von as »

bohhhh serge
danke für dein Bericht :) war sehr spannend und interessant!

Mag es dir gönnen, das du so ein Tag erleben durftest - natürlich bin ich auch neidisch :P

freu mich aufs Video!

Was meinten sie zum GlowGo? :D

gruss
toni
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo Mi.To (Progetto 955 / Junior / Trofeo / Sprint)

Beitrag von Lucagtv »

Geile story!!!!!
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste