Programmierbare Einspritzung

Alles für den Durst des Motors.......
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

marco/hamburg hat geschrieben: Ich habe mich zu fest auf die Interne Lamda Anzeige verlassen und die scheint alles Anzuzeigen, nur nicht das Gemisch.
Vieleicht ist ja auch meine Sonde auch im Arsch. Egal.
eine normale labdasonde ist nur bei 14.7:1 genau...alle andere werte sind unbrauchbar....
Ich wünsch mir zu Weihnachten ein Lambdascanner. :wink:
richitg so ;-)
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

enzo hat geschrieben:eine normale labdasonde ist nur bei 14.7:1 genau...alle andere werte sind unbrauchbar....
so langsam begreif ich es auch. :wink:
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

enzo hat geschrieben:zu mager oder zu wenig vorzündung?
marco/hamburg hat geschrieben:Meine Vorzündung sollte eigentlich Ok sein. Ich Poste mal meine Werte.
Also ich habe mir gestern noch mal meine Vorzündungs Tabelle angesehen und auch mit anderen Verglichen.
Ich glaube, das ich mit meinen Werten viel zu Vorsichtig bin.
Das wurde auch unter anderem die hohe Temp. und die nachlassende agilität im hohen Geschwindigkeitsbereich erklären.
Nach meiner Tabelle gehe ich bei 1,7 Bar Überdruck und 7500 U/min bis auf 4,5° v.OT und das ist wohl viel zu wenig.
Wenn das Wetter es zuläßt, fahre ich doch noch ein paar Versuche und wenn es knallt habe ich ja Zeit im Winter das wieder zu richten.

Gruß
Marco
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

4,5° v.OT sieht nach sehr wenig aus :wink:

hab ein excel-sheet zur berechnung von zündkennfelder...aber wie mann sich darauf verlassen kann weiss ich nicht :?
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

enzo hat geschrieben:4,5° v.OT sieht nach sehr wenig aus :wink:

hab ein excel-sheet zur berechnung von zündkennfelder...aber wie mann sich darauf verlassen kann weiss ich nicht :?
Ja, scheint so.
Ich habe mich an einer Tabelle Orientiert die ich bekommen habe und die auch mit der von TD verglichen. Die schien recht identisch bis 0,8 Bar Überdruck.
Da ich mit Evo-Krümmer fahre und der Turbo recht dicht am Kopf sitzt, schien es mir auch nicht sooo ungewöhlich.
Jeweiter du mit dem Turbo weggehst vom Kopf desto mehr frühzündung kannst du fahren.
Ich wollte jetzt in 3° schritten mich bis zum Klopfen vortesten(3 Gang).
Enzo kann ich mal einen Blick in deine Tabelle werfen, ich zeig Dir auch meine. :mrgreen: :wink:

Gruß
Marco
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

Hi Marco

hab dir ein mail geschickt...

gruss
enzo
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

enzo hat geschrieben:Hi Marco
hab dir ein mail geschickt...
gruss
enzo
yep erhalten, danke.
Antwort ist schon unterwgs.
Gruß
Marco
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Du bist glaube ich wirklich viel zu vorsichtig mit der Vorzündung, so wie
es sich anhöhrt kannst du schon ein bisschen mehr mit der Zündung
fahren weil sonst geht der Schuss nach hinten los mit zuwenig
Vorzündung und du erreichst nur das Gegenteilige und das wirkt
sich in hohen Temperaturen aus...
Bild
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

Vorsichtig und unwissend. :nixweiss:
Ich hatte vor diesem Umbau nix mit Turbo‘s oder Einspritzer am Hut.
Und nach dem Umbau auf die neue Einspritzung, mußte ich wieder bei Null anfangen.
Und es ist schon nicht ohne einen Turbomotor komplett neu einzustellen, ohne gleich Schrott zu produzieren
Aber es macht riesig Laune wenn es läuft, ich freue mich jetzt schon wenn ich die Zündung verändere.
Vorgestern hatte ich einen GT 2876R in der Hand und sofort feuchte Finger und das wird wohl mein zukünftiger Lader. Ich darf gar nicht daran Denken wie der Motor mit der Puste wohl läuft. :tanz:
Gruß Marco
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

ups doppelpost :oops:
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Den Lader kenne ich gar nicht? Hast du da ein paar Daten...?
Bild
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

Bild

kenn einer von euch die software turbocalc? find sie nicht schlecht...
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

enzo hat geschrieben: kenn einer von euch die software turbocalc? find sie nicht schlecht...
ne gibt es da etwas Übersichtliches, ich tu mich sehr schwer die "Maps" zu verstehen.
also die Linie mit der Pumpgrenze ist für mich absulut nicht verständlich.
Und warum die Pumpgrenze abfällt, auch nicht.
Ich habe mir das 100 mal angesehen und muß feststellen, ich seh nix. 8)

Gruß
Marco
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Ja Turbocalc habe ich, ist leider nicht so ganz vollständig mit den neuen
Maps der GT Lader....
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste