Seite 2 von 3
Bremsen
Verfasst: 22 Okt 2005, 23:17
von chris75
Für ein optimales Bremsen sind eigentlich sehr viele Faktoren entscheidend. Zum einen die Bremsanlage selber.
Dann wie schon erwähnt die Reifen sehr entscheidend.
Das Fahrwerk darf nicht ausser Acht gelassen werden, wobei nicht das härteste das beste für die Bremsen ist. Denn wenn das Auto auf Bodenwellen beim Anbremsen zu hüpfen beginnt, ist es fertig mit Bodenhaftung.
Die Balance aller Komponenten und der Gewichtsverteilung/Bremskraftverteilung ist das entscheidende dabei.
10 oder sogar 12Kolbenanlagen bringen nur was, wenn auch genügend Druck und eine gute Bremskraftverteilung da ist. Es müssen dann nämlich gleich eine Unzahl mehr Kolben mit Druck versorgt werden. Das bedeuted einen grossen Umbau der Anlage.
Chris
Verfasst: 28 Feb 2007, 10:56
von Cuore Sportivo
kann mir jemand erklären warum die hinter-bremsen beim 75er
zentral platziert sind und nicht wie bei den meisten aussen?

Verfasst: 28 Feb 2007, 11:15
von Petzi
Damit sie möglichst nahe am Getriebe liegen, da dies ja beim 75er bekanntlich hinten sitzt. Die Kräfte am Getriebe resp. Differenzial Ausgang sind weniger hoch als wenn die Scheiben aussen liegen würden.
gruss Chris
Verfasst: 28 Feb 2007, 11:28
von pedro
Weniger ungefederte Masse ist immer gut.
Gruss Pedro
Verfasst: 28 Feb 2007, 11:38
von enzo
Pedro

Verfasst: 28 Feb 2007, 11:56
von Turbodeltone
Petzi hat geschrieben:Damit sie möglichst nahe am Getriebe liegen, da dies ja beim 75er bekanntlich hinten sitzt. Die Kräfte am Getriebe resp. Differenzial Ausgang sind weniger hoch als wenn die Scheiben aussen liegen würden.
gruss Chris

Verfasst: 28 Feb 2007, 11:58
von enzo
Turbodeltone hat geschrieben:Petzi hat geschrieben:Damit sie möglichst nahe am Getriebe liegen, da dies ja beim 75er bekanntlich hinten sitzt. Die Kräfte am Getriebe resp. Differenzial Ausgang sind weniger hoch als wenn die Scheiben aussen liegen würden.
gruss Chris

im prinzip schwachsinn...da die antriebswellen nicht nur beim beschleunigen "massakriert" werden, sondern auch beim abbremsen...
Verfasst: 28 Feb 2007, 12:07
von Turbodeltone
Wollte es nicht so harsch formulieren, aber eigentlich ist das Gegenteil der
Fall wenn die Bremse auf dem Getriebe hockt, sprich die Belastungen auf
das Gehäuse und Lager ist höher, zudem muss bei hartem Einsatz das
Getriebe einen Teil der Wärme absorbieren, was nicht gerade Vorteil-
haft ist wenn das Fahrzeug spitz gefahren wird, zudem ist die Brems-
kühlung an sich, ohne zusätzliche Luftzufuhr unter dem Unterboden
auch schlechter.
Der Vorteil liegt ganz klar in der ungefederten Massen die reduziert
werden, auch wenn das bei einer so massiven De-Dion Achse auch
nicht mehr so ins Gewicht fällt.
Verfasst: 28 Feb 2007, 12:26
von Cuore Sportivo
Eben, von der Thermik her ist es ja ein totaler Schwachsinn.
Andere Hersteller (Mercedes oder BMW) haben dies ja nicht.
Ok, die haben auch kein Transaxel-Prinzip, aber der neue
Quattroporte besitzt diese "innen" Bremsen ja auch nicht.
Wie siehts denn da aus mit den gefederten Massen?
Verfasst: 28 Feb 2007, 12:45
von Turbodeltone
Wie siehts aus, du sparst pro Rad rund 5-6 Kg an ungefederten Massen,
das ist nicht wenig, heute wird sowas aus konstruktiven Kostengründen
nicht mehr gemacht...
Verfasst: 28 Feb 2007, 12:48
von Petzi
Ok, demfall wieder was gelernt

Verfasst: 28 Feb 2007, 12:48
von enzo
verkaufsgag? wie die 2-scheibenkupplung im GTV6...im verkaufsprospekt stand "formel1 technik...."
witzig ist ja das die renn-75er aussenliegende bremsen hatten...
ungefederte masse macht schon sinn...aber sicher nicht mit dieser sauschweren dedion achse...mit sauschweren felgen, ohne upside-down dämpfer...wenn man jedes gramm rausholen will ok...aber sonst....naja...
Verfasst: 28 Feb 2007, 12:59
von pedro
Dass ihr einem auch immer die Freude nehmen müsst.
Ne, Spass beiseite, hat sicher wegen den Thermikproblemen mehr Nach- als Vorteile.
Ist aber immer wieder lustig wenn einem die Leute auf die scheinbar fehlende Hinterradbremse ansprechen.
Gruss pedro
Verfasst: 28 Feb 2007, 13:05
von enzo
pedro hat geschrieben:
Ist aber immer wieder lustig wenn einem die Leute auf die scheinbar fehlende Hinterradbremse ansprechen.
das stimmt!
und nicht vergessen...
rasch mal hinten die bremsen ersetzten...
Verfasst: 28 Feb 2007, 13:09
von Turbodeltone
Ist schon so nicht alle technischen Lösungen, auch wenn sie sich in der
Theorie noch so gut anhöhren sind dann in der Praxis wirklich so effizient
wie man gerne möchte, oder noch so gut das sie überhaupt den dafür
betriebenen Aufwand rechtfertigen könnten. Enzo hat genau einen
Punkt angesprochen, das Marketing, dort werden halt gerne solche
"Revolutionen" im Automobilbau ausgeschlachtet auch wenn sie für
den 08/15 Fahrer absolut keine Rolle spielen, aber es höhrt sich dann
zumindest saugut an wenn man zBsp von V10 F1 Technik sprechen kann
Gut eine Zweischeibenkupplung macht ja schon Sinn und hat effektiv
Vorteile gegenüber einer normalen Einscheiben Kupplung.