Seite 2 von 3

Verfasst: 25 Feb 2005, 16:35
von Aldo
achso, hmmja, dann gibts auch keine kulanz :) also lass dir das auf jeden fall noch vor dem garantieablauf machen, denn ich kann mir net vorstellen, dass öl ins kühlwasser kommt, wenn die wasserpumpe kaputt ist...

Verfasst: 25 Feb 2005, 16:54
von versetti
Mann, manchamal denk ich schon, wenn man keine Ahnung hat, wird man nonstopp verarscht. War mit meinem letzten auch schon so. ... und dann krieg ich auch immer die Montagsautos... aber auch die lieb ich doch so :cry:

Ja, ich glaub, ich lass das auto noch vom TCS prüfen, bevor die Garantie fertig ist.

Sonst gibts anstatt ein paar schöne Felgen neue Zilinderköpfe.

Aber zuerst versuch ich das doch noch. Ich sag denen einfach, wenn ihr kein schlechtes Gewissen habt und jetzt alles i.O. ist, könnt ihr mir ja problemlos nochmals drei Monate Garantie auf dieses spezifische Problem (Motor erhitzt) geben.

Verfasst: 26 Feb 2005, 01:09
von Mario_82
Besten Dank für die zahlreichen Antworten, werde mit wohl mal ein Kostenvoranschlag machen lassen :roll: , teile euch dann die Preise mit.
Ich hatte bis jetzt auch fast keine Probleme welche auf Garantie liefen, werds mir jedoch gut überlegen.

Verfasst: 28 Aug 2007, 09:06
von Marcolinho
Habe soeben eine Offerte erhalten um bei meinem GT die Garantie zu verlängern um 1 Jahr max. 120'000 Km kostets 565.-- oder 2 Jahre bis max. 150'000 KM kostets 1'050.-- was meint ihr dazu lohnt sich eine solche Verlängerung ?

Verfasst: 28 Aug 2007, 09:21
von as
Ich werde meine auch verlängern

Hauptgrund ist das Selespeed-Getriebe


Ich würde sie verlängern, wäre bei einem eventuellen Verkauf ein weiterer Pluspunkt, das sich der Wagen noch in Garantie befindet..

Verfasst: 28 Aug 2007, 09:44
von Domi
Weiss jemand was eine Verlängerung der Werksgarantie für den 156GTA kostet?

Verfasst: 28 Aug 2007, 10:28
von Marcolinho
An das mit dem Wiederverkauf habe ich auch gedacht das ist sicherlich ein Pluspunkt und kann beim Verkauf sicherlich ca. 500.-- ausmachen was dann eigentlich wieder die Kosten amortisieren würde.

Verfasst: 28 Aug 2007, 10:49
von Fotiz
Domi hat geschrieben:Weiss jemand was eine Verlängerung der Werksgarantie für den 156GTA kostet?
Beim GTA weiss ich es nicht, beim 166 habe ich 1'350.-- für das 4. & 5. Jahr zusammen bezahlt.
Lohnt sich auf jeden Fall. :wink:

Gruss, Fotiz

Verfasst: 28 Aug 2007, 11:36
von SM84it
Domi hat geschrieben:Weiss jemand was eine Verlängerung der Werksgarantie für den 156GTA kostet?
Habe ich auch vor 2 Monate verlängert....... :D

4. Jahr ~700chf (sorry weiss es nicht mehr genau) und für 4./5. Jahr zusammen sparst du ~100chf. Das 5. Jahr kannst du aber auch später noch abschliessen.

Verfasst: 28 Aug 2007, 11:49
von lui
Ich habe dazumal für die verlängerung um 2 Jahre 1400.- bezahlt. Rausgeholt habe ich das 3-fache an Reparaturen :lol: Pech für Alfa :lol:

gruss lui

Verfasst: 28 Aug 2007, 15:27
von Stefan
ich habe die Garantie für meinen GTA nicht verlängert - ich empfand sie zu teuer. Abgesehen davon gibts ja auch eine Kilometerbegrenzung. Auch das war für mich nicht interessant.

Die Hauptprobleme bei meinem GTA entstanden in den ersten 6 Monaten - danach war glücklichweise Ruhe :)

Verfasst: 11 Sep 2007, 10:22
von Marcolinho
Habe nun die Rechnung bekommen für die 2 jährige Garantieverlängerung für meinen GT 1'050.-- nun liegt da ein Schreiben bei was diverses ausschliesst unter anderem natürlich die Sachen welche eh nie unter Garantie laufen. Da ist aber auch Riemen aufgeführt. Alfa empfiehlt bei 100'000 KM den Zahnriemen zu wechseln beim GT angenommen der geht vorher kaputt was ja ein Motorschaden zur Folge hätte ist also nicht in der Garantie enthalten. Bremsen, Kupplung sowieso nicht da es sich um Verschleissteile handelt. Also was bitte schön ist dan noch unter der Garantie ??? Viel mehr kann ja kaum futsch gehen oder wie ist da eure Einstellung ?

Verfasst: 11 Sep 2007, 10:41
von BlackTurbo
Elektronische Probleme, Probleme mit der Karrosserie etc. oder sonstige Mängel die auftreten können sind bie der Garantie dabei. Es kann doch noch einiges anderes kaput gehen als "nur" der Riemen und anschliessendem Motorschaden...

Bei mir ist die Verlängerung ende Jahr soweit, muss noch schauen ob ich sie dann abschliesse...

Verfasst: 11 Sep 2007, 11:11
von Turbodeltone
Bei der Elektronik schliessen die Garantie auch recht viel aus, da es ja
nicht mehr eine Vollgarantie ist wie vom Werk.

Verfasst: 11 Sep 2007, 15:05
von Marcolinho
Ja das mit der Karrosserie ist wohl ein Witz... da kann ja nicht wirklich was kaputt gehen. Meiner Meinung nach lohnt sich ja da eine Garantieverlängerung kaum mehr wenn 90% eh ausgeschlossen wird. Muss mir das nochmals ganz genau überlegen ob ich da einfach 1'000.-- abdrücken soll für eine Garantie die scheinbar wenig deckt.