Digitalkamera

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 2569
Registriert: 22 Mär 2004, 15:19
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 164 3l 24V Super (blau)
Alfa 164 3l 24V Super (champagner)
Alfa 164 3l QV 24V (schwarz)
Alfa 75 3l QV (rot) --> zu verkaufen
Wohnort: Benken SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodo »

ich hab die Sony Cybershot DSC-P73 und bin zufrieden damit. Auch Fotos in grösseren Formaten werden sehr gut. Leider war der mitgelieferte Memory-Stick ein Witz, deshalb musste ich dort nochmals knapp 100.-- für einen akzeptablen Stick investieren. Der Akku ist super, hält extrem lange.
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

@Turbodeltone

was für Akkus meinst du?


@bärbel

war deine letzte Aussage an mir gerichtet? *blödvorkomm* :oops:
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

P73 ist ne gute kamera klar das man da nur ein teststick mitgeliefert werden kann.
ist ja auch egal sticks kauft man nur einmal dann nie wieder.


@as es gibt mignonzellen (AA) zum aufladen im fachnadel du must nur drauf achten es nickel-metall-hydrid akkus sind. frag baer vorher nochmla bei hp nach.
Zuletzt geändert von TripleA am 24 Feb 2005, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

[quote="TripleA]
nein schaust du bei sandisc bekommt du günstige angebote!

wenn deine coolpix die beste jener zeit war ist es möglich das dass objektiv sehr gut ist. zumindest was das zoomen betrifft.
aber gegen die neuen modelle fast keine chance mehr betreffend auflösung moderne objektive.

@as kauf dir doch akkus.[/quote]

Kaufen kann man schon aber im verhältnis ist der Stick zur SD immer
noch teurer dazu kommt das eine SD Karte in jedem handelsüblichen
PC einstecken kannst mit normalen Slots, der Sony Stick ist nirgends
kompatibel, ich habe zwei SD Karten und die kann ich für das Notebook
brauchen für den Palm, für die Kameras und sogar in meinem Autoradio
habe ich einen Slot wo ich die SD Karte reintun kann...

Wer sich für eine Digitalkamera interessiert neigt häufig dazu, dem
Feature Auflösung die größte Aufmerksamkeit zu schenken. Dies kann,
muss aber nicht immer ein Maßstab für die Schärfe und Farbwiedergabe
der Bilder einer Digitalkamera sein dort sind auch Faktoren wie z.B.auch
die Farbtiefe zuständig. Auch die Komprimierung kann Ihren negativen
Einfluss haben. Habe Bilder vergleichen können von verschiedenen
Kameras auch von ganz neuen mit +5Mio Pix und die Bilder sind
qualitativ nicht wirklich gut auch im Vergleich zu älteren Produkte
wie eben meine Nikon mit nur 3.3 Mio, zu diesem Schluss bin nicht
nur ich gekommen sondern auch ein Kollege der Fotograf ist. Leider
hat man nicht die Möglichkeit alles auf Herz und Nieren zu prüfen
vorher...



http://www.digitalkamera.de
Zuletzt geändert von Turbodeltone am 24 Feb 2005, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Es sind einfach Batterien zum Aufladen... bei Migros gekauft
Marke: VARTA


HP empfhielt die Originalen nicht aufladbar
2 Stk. Fr. 9.-
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

as hat geschrieben:@Turbodeltone

was für Akkus meinst du?


@bärbel

war deine letzte Aussage an mir gerichtet? *blödvorkomm* :oops:
Eben ganz normale 1.5V Mignon Walkmanbatterien, die kannst du als
Akkus haben oder eben wie die mal unten sind und keine Möglichkeit
zum Laden ist tun es handelsübliche Mignon...

Auf dem Markt gibt es sehr Leistungsstarke Mignon Akkus, HP produziert
diese sicherlich auch nicht selber, von dem her würde ich sicher eine
Alternative probieren da sicherlich günstiger...

Akkus sind bei digitalen insofern ein Problem das die Kennlinie wenn sie
denn einmal leer sind abprupt zusammenfällt und die so Elektronik relativ
schnell Feierabend macht, eine normale Batterie ist viel linearer, jedoch
kannst du sicher sein wenn die Kamera sagt das die Batterien leer sind
diese in anderen Geräten noch lange ihren dienst machen...
Bild
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

eben hab ich..

so eins

http://www.m-electronic.ch/migros.cfm/s ... 238308DE94

aber nicht der 15-Miunten .. sondern der normale
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

Turbodeltone hat geschrieben:[quote="TripleA]
nein schaust du bei sandisc bekommt du günstige angebote!

wenn deine coolpix die beste jener zeit war ist es möglich das dass objektiv sehr gut ist. zumindest was das zoomen betrifft.
aber gegen die neuen modelle fast keine chance mehr betreffend auflösung moderne objektive.

@as kauf dir doch akkus.
Kaufen kann man schon aber im verhältnis ist der Stick zur SD immer
noch teurer dazu kommt das eine SD Karte in jedem handelsüblichen
PC einstecken kannst mit normalen Slots, der Sony Stick ist nirgends
kompatibel, ich habe zwei SD Karten und die kann ich für das Notebook
brauchen für den Palm, für die Kameras und sogar in meinem Autoradio
habe ich einen Slot wo ich die SD Karte reintun kann...

Wer sich für eine Digitalkamera interessiert neigt häufig dazu, dem
Feature Auflösung die größte Aufmerksamkeit zu schenken. Dies kann,
muss aber nicht immer ein Maßstab für die Schärfe und Farbwiedergabe
der Bilder einer Digitalkamera sein dort sind auch Faktoren wie z.B.auch
die Farbtiefe zuständig. Auch die Komprimierung kann Ihren negativen
Einfluss haben. Habe Bilder vergleichen können von verschiedenen
Kameras auch von ganz neuen mit +5Mio Pix und die Bilder sind
qualitativ nicht wirklich gut auch im Vergleich zu älteren Produkte
wie eben meine Nikon mit nur 3.3 Mio, zu diesem Schluss bin nicht
nur ich gekommen sondern auch ein Kollege der Fotograf ist. Leider
hat man nicht die Möglichkeit alles auf Herz und Nieren zu prüfen
vorher...



http://www.digitalkamera.de[/quote]

ist richtig bist felxibel. die kamera kannst du per usb auch dranhängen.
von daher keine slots notwendig. wobei bei sony alle produkte einen slot haben.

welche kamera hast du genau?
kann nur am objektiv liegen.
bzw. an der signalverarbeitung
TripleA

Beitrag von TripleA »

as hat geschrieben:eben hab ich..

so eins

http://www.m-electronic.ch/migros.cfm/s ... 238308DE94

aber nicht der 15-Miunten .. sondern der normale
det hab ick gement..versteste
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

TripleA hat geschrieben: ist richtig bist felxibel. die kamera kannst du per usb auch dranhängen.
von daher keine slots notwendig. wobei bei sony alle produkte einen slot haben.

welche kamera hast du genau?
kann nur am objektiv liegen.
bzw. an der signalverarbeitung
Ja eben brauchst Sony Produkte das ist ja genau das Thema, ja USB
ist schon gut und recht aber viele Kameras kannst du dann ohne SW
trotzdem nicht downloaden, wenn du da eine flexibles Medium hast
bist du froh....

Im Vergleich habe wir die Canon S60 genommen 5.0 Mio Pix und noch
eine Nikon, Casio und Sony, wobei die Casio obwohl sie eine der günst-
igsten war super Bilder geschossen hat...
Bild
TripleA

Beitrag von TripleA »

ne ne die meisten lassen sich wie ein laufwerk installieren.
bei deinem system brauchst du ja auch einen slot.

ich werd mir mal die kamera ansehen.
Tom
Beiträge: 98
Registriert: 09 Sep 2003, 19:12
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo, Lancia
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Tom »

Olympus C-60, oder neu C-70.

Für meinen "Hausgebrauch" ausreichend.

Ansonsten lieber mit der Spiegelreflex...

Tom
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Folgende sind mir jetzt angestossen, die mir interessieren würden..

Pentax Optio S5i

Extrem klein und leicht, 1/2.5 Zoll CCD Chip mit 5.25 Mio Pixel,
Pentax Sliding Lens System Objektiv mit 3x optisches Zoom (entspricht 35-107mm KB),
1.8 Zoll TFT-Farbdisplay, PictBridge, Li-Ion Akku D-Ll8, 10MB interner Speicher, SD Card Slot, 84x52x20.5mm, 120g

Nikon Coolpix 5200

5.0 Megapixel CCD, Nikkor Objektiv mit 3x opt. Zoom (38-114mm entspr. KB),
Elegantes und leichtes Aluminiumgehäuse, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts,
15 Motivprgramme, Filmaufnahmen bis 640 mit 15B/s, 12MB int. Speicher,
SD-Card Slot, 60x88x36.5mm, 155g

Casio Exilim EX-Z55

1/2.5 Zoll CCD Chip mit 5.0 Mio Pixel,
Pentax Objektiv mit 3x optisches Zoom (entspricht 35-105mm KB),
grosses 2.5 Zoll TFT-Farbdisplay, schnelles AF-Pan Fokus,
edles Metallgehäuse, 9MB interner Speicher, SD und MMC Slot,
USB Dockingstation, 87x58x22.5mm, 130g


Quelle: http://www.digitec.ch



Hab gesehen, das BenQ sehr billig ist, kennt sie jemand?
Was ist mit Canon?
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Hab eine Canon Powershot S20 mit 3.3 mpixel und bin zufrieden, für das was ich brauch... die bilder kommen auf dem Farblaser im Geschäft gut heraus und zuhause am Bildschirm reicht die Auflösung allemal.

Meine nächste cam wird sicherlich was kleines, das ich leicht mitnehmen kann... die S20 ist schon ein kleiner backstein, den man nicht einfach so in die Hosen- oder Hemdentasche stecken kann.. :?

Hatte vorher eine Casio, eine der erstem megapixel cams, war auch sehr zufrieden, Objektiv, Bedienung etc, allerdings musste ich sie wegen Gehäusebruch weggeben... also achte evtl auch darauf, dass das Gehäuse nicht umbedingt aus Plastik ist... :x
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

kennt jemand die Digitalkameras von
ACER
??

sehe das zum 1. Mal

Acer / Camera CR-6530
6.36 Mega Pixel, 3/4x Zoom SD Memory Card, black

http://www.architronic.ch/

Bild
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 0 Gäste