Seite 2 von 2

Verfasst: 03 Dez 2004, 16:25
von iwan
bisschen teurer aber effektiver, sandsaecke in den koffer-/und motorraum.

gruss
iwan

Verfasst: 03 Dez 2004, 16:47
von Michele
oder mann nehme einen alten radiator, so wie im Film "Manta Manta"!

gruss Michele

Verfasst: 03 Dez 2004, 18:42
von El Greco
UND wieviel kostet jetzt dieses gebastel??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????''!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!¨¨

Verfasst: 03 Dez 2004, 19:33
von sane
das was dmnc gesagt hat, mit den briden, das stimmt leider! mein kollege hats schon gesehen!

:shock: :evil:

Verfasst: 15 Feb 2005, 22:09
von Aldo
also ich persönlich halte auch nix von black & decker und saftpressen-fahrwerken :twisted:

Verfasst: 17 Feb 2005, 16:39
von Chrigi
ja aber wie kommst du dann auf die gewünschte Tiefe? Fefern herstellen lassen? - diese Methode erfüllt seit eh und jeh ihren Zweck...... runter muss die Kiste. :twisted: :twisted:

Verfasst: 18 Aug 2006, 19:45
von Domi
cuore GTA hat geschrieben:Hallo Leute,ich habe in meinem 156 1.8 Eibach tieferlegungsfedern dran,aber mir ist er einfach nicht zu tief!!Die federn waren schon dran als ich das Auto gekauft habe,darum Eibach!!

Was würdet ihr für Federn vorschlagen??Apex ist ja anscheinend auch nicht wirklich gut!

Ich dachte ans Pressen,wäre das was??Ist zwar verboten aber dafür kommt er schön runter wie ich das will!Verhält sich das Auto viel schlächter beim Kurvenfahren??

èbrigens:ein Gewinde kommt nicht in Frage! :wink:

Danke und Gruss Fabio

FEDERN PRESSEN

Verfasst: 18 Aug 2006, 21:10
von SCUDETTO
HOI ALFISTIS,FEDERN WURDEN SCHON VOR 30 JAHREN GEPRESST..

IST ABER MIT VORSICHT ZU GENIESSEN,DA DIE FEDERCHARKTERISTIK ÄNDERN KANN..

FRAGT EINFACH DEN HADORN IN BERN AN.......!!!

GRUSS AN ALLE ALFISTIS

SCUDETTO

8)

Verfasst: 19 Aug 2006, 12:58
von cuore GTA
Danke Domi! :wink:

@all

Die meinungen sind ja verschieden,trotzdem würde mich interessieren wie teuer das wäre??

Vorne möchte ich noch 20mm runter und hinten noch 30mm!

Kann mir da jemand über die möglichen preise informieren??


Gruss

Verfasst: 21 Aug 2006, 09:16
von Sandro
die federn werden in einer fabrick in dübendorf gepresst. kostet glaub so ca. 150.- pro achse, bin aber nicht ganz sicher. genauere Infos kann dir Fabio von http://www.df-cars.ch geben. die lassen immer wieder federn dort pressen auf kundenwunsch. bei meinem 164er wurden die vorderen auch 20mm gepresst. TIPTOP!!!

Verfasst: 21 Aug 2006, 12:31
von cuore GTA
ok,danke dir für die antwort!

Werde mich demfall bei ihnen melden wenn das wirklich der fall wäre!

Thanks... :wink:

Verfasst: 17 Okt 2006, 21:53
von sprint
wie funktioniert pressen eigentlich? Werden die Federn einfach in ne Presse eingespannt und dann runtergedrückt und angewärmt?

Wäre interressant das zu wissen :shock: hab ich noch nie gesehen :D
Grüsse

Verfasst: 17 Okt 2006, 22:49
von enzo
angewärmt hoffentlich nicht....aber jeder der werkstoffkunde hatte wird dir sagen das es hirnlos ist so was zu tun...

Verfasst: 18 Okt 2006, 13:22
von centosessantaquattro
es handelt sich um die firma EGLI FEDERN in dübendorf.
kostenpunkt ca. 150.- pro achse...

PRAKTISCH ALLE MEINE AUTOS HATTEN BIS HEUTE NACHGEPRESSTE FEDERN..!!!! DA PASSIERT SCHON NICHTS...KEINE PANIK!!! :muede: