Seite 2 von 4

Verfasst: 10 Okt 2004, 12:25
von cygnet
nein nein... die ist natürlich nicht zugelassen... :evil:

Verfasst: 08 Mär 2006, 15:55
von Heiza
Hallo,

Ihr seid alle so überzeugt von CSC. Hat denn mal jemand ein Soundfile von einer CSC-Anlage?

Den Ragazzon-Sound kenne ich ja von einem 145 2.0TS und einem GTV 3.0 24V. Finde die klingen etwas kratzig. Kann man da den Sound mit dem CSC vergleichen oder ist der anders?

Schönen Gruß

Verfasst: 08 Mär 2006, 16:11
von Domi
Heiza hat geschrieben:Hallo,

Ihr seid alle so überzeugt von CSC. Hat denn mal jemand ein Soundfile von einer CSC-Anlage?

Den Ragazzon-Sound kenne ich ja von einem 145 2.0TS und einem GTV 3.0 24V. Finde die klingen etwas kratzig. Kann man da den Sound mit dem CSC vergleichen oder ist der anders?

Schönen Gruß
Hast du hier schon gefragt und wurde dir auch schon beantwortet...
:arrow: http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic.php?t=3638

Verfasst: 07 Apr 2006, 23:08
von Heiza
Die Frage zur Soundfile einer CSC-Anlage wurde mir dort beantwortet. Jedoch wurde mir da nicht gesagt, ob die CSC so fauchen wie die Ragazzon, noch wie sich CSC überhaupt anhört.

Aber Du als Besitzer könntest mir da ja weiterhelfen. Ich weiss, es ist immer schwer einen Sound zu beschreiben, aber wenn Du mir schonmal sagen könntest, ob die CSC´s sich in etwa anhören wie die Ragazzon hilft mir das auch schon mal weiter.

Ausserdem könntest Du mir auch noch sagen, ob die CSC eher hochtönig oder eher bassig von der Charakteristik sind. Dies würde mir schon weiterhelfen.

Schönen Gruß

Verfasst: 07 Apr 2006, 23:12
von Lui@alfissima
Hi Heiza

Guckst du

http://www.alfatech.ch/index1.htm

dann VIDEO anklicken und hören

Gruss
Lui

Verfasst: 07 Apr 2006, 23:20
von Domi
Bei CSC faucht nix!!! der Sound ist bollernd/bassig, richtiger V6-Sound halt!!! Und wenn du richtig Stoff gibst wirds obenraus kernig!!! Wie du sagst, ist halt schwer zu beschreiben...

Verfasst: 13 Apr 2006, 21:56
von Heiza
Kann man die Soundfile von alfatech.ch denn als gleichwertig vom Sound her ansehen, also, hört sich die CSC-Anlage der Soundfile genauso an wie eine CSC-Anlage in echt oder gibt es Abweichungen?

Schönen Gruß

Verfasst: 12 Dez 2006, 19:34
von Heiza
Kann mir das keiner sagen?

Verfasst: 12 Dez 2006, 20:00
von Madmax79
Die Videos sind doch genug oder? Sicher gibt es abweichungen, aber nur von Echt zu "im Video"...

Ich an Deiner stelle wuerde alles original lassen, denke mal das Du schwer zufrieden sein wirst, egal ob Ragazzon, CSC, Remus, Sebring oder was auch immer...

Verfasst: 12 Dez 2006, 21:09
von BlackTurbo

Verfasst: 12 Dez 2006, 21:12
von UTR
hey BT, geile video session.... :shock:
zu erwähnen ist das du msd und esd aus edelstahl hast


übrigens wem gehört der 75er der auf dem video zu sehen ist?? :roll: :lol:

Verfasst: 12 Dez 2006, 21:14
von BlackTurbo
:oops: ...der gehört irgend einem geilen kranken siech... :twisted:

Verfasst: 12 Dez 2006, 21:24
von UTR
bt 8)

also meine meinung dazu (falls es jemand interessiert)

zwischen ragazzon und csc würde ich auf jedenfall CSC nehmen

Verfasst: 13 Dez 2006, 07:42
von Lucagtv
CSC! Bin Vollkommen zufrieden mit meiner anlage :) macht mächtig Lärm einige konntens auf der DVD hören :) .

Gruss Luca

Verfasst: 13 Dez 2006, 18:10
von Heiza
Madmax79 hat geschrieben:Die Videos sind doch genug oder? Sicher gibt es abweichungen, aber nur von Echt zu "im Video"...

Ich an Deiner stelle wuerde alles original lassen, denke mal das Du schwer zufrieden sein wirst, egal ob Ragazzon, CSC, Remus, Sebring oder was auch immer...
Hab mich ja eigentlich auf Ragazzon und CSC fixiert. Die Ragazzon habe ich schon live gehört, die CSC eben noch nicht, deshalb meine Frage, ob man die Soundfile ungefähr als den "echten" Sound nehmen kann.

An Ragazzon stört mich eigentlich nur eines, nämlich das "rappeln/pupsen" wenn man anfährt. Und untenrum klingen die Ragazzon irgendwie nicht sehr gut, eher kaputt. Ist das bei der CSC genauso?

@Luca
Sorry, aber welche DVD?

Schönen Gruss