Seite 2 von 3

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 24 Feb 2009, 09:57
von Domi
Alfatech oder RSK machen dir das... dürfte ja mittlerweile bekannt sein :wink:

Tolleranz :lol: der war gut... das kannst du schonmal streichen :lol:

Wenn er zu laut ist, ist er zu laut! was da drunter ist, ist denen wohl egal... :wink:

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 24 Feb 2009, 10:02
von Lucagtv
Mein MSD am 75er ist so Präpariert,ja sie können dir nicht so einfach Nachweisen das du was illegales tust,schlimmsten fall musst du zur DB messung dann kannst du immernoch kurz topf wechseln.

Gruss Luca

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 24 Feb 2009, 10:12
von UTR
msd??? was ist das??? :lol: :lol: :lol:

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 24 Feb 2009, 19:07
von sash
MSD, ESD? who knows? :lol: 8)

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 08 Jun 2009, 21:43
von Ito
Möchte eigentlich schon lange meine Karre ein wenig brummliger machen!

Variante Cuprohr... Ist mir irgendwie zu heiss, möchte keine Scheissereien mit den Aufpassern!
Ausserdem weiss ich nicht wie schlimm das enden kann wenn sie einem erwischen?
Wie saftig sind da die Bussen in etwa??
Jetzt kommen sicher die Antworten "ich fahr schon zig Jahre damit und nie haben sie mich erwischt" diese Antworten bringen mir leider nicht sehr viel. :wink:

Andere Variante, meinen CSC MSD (oder einen originalen) bearbeiten lassen? Bringt das überhaupt was weil meine Anlage ist nun schon irgendwie 5 Jahre montiert und es sind zig Tausend Autobahnkilometer draufgespult! Dennoch ist er mir vor allem in den oberen Drehzahlen viel zu leise.

Was würdet ihr machen?

Nein sash nein.... :mrgreen:

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 08 Jun 2009, 21:50
von Rubens
ESD ausräumen? Kein Plan :D
Weiss nur den ausgeräumten INOXCAR den ich hatte, der war übelst.
Hatte nach langen Fahrten immer Schädelbrummen :twisted:
Colourstone vom Forum hat ihn nun bei sich drauf, villeicht macht er mal ein Soundfile.
Der Vorteil den ich sehe, man merkt es nicht so schnell resp. ich denke man kann ja auch nur einen Teil des Materials rausnehmen.

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 08 Jun 2009, 21:56
von il padrino
Novitec und Ragazzon dürfen bei gewissen anlagen sogar Cuprohre fahren,das ist legal!Bei Ragazzon und Novitec steht das in den Papieren so drin.
Schau mal in deine Papiere vielleicht steht da auch was drinn!

Sonst würde ich nen originalen msd nehmen,den oben auf flexen alles raus da und nen rohr reinschweissen!So machte ich das beim 155er!

Nur weiß ich grad nicht wie der msd aussieht beim 156 gta,obwohl das ja egal ist.

Wie wärs denn mit Auspuffklappe nachm Kat :mrgreen:

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 08 Jun 2009, 22:23
von Ito
Ja die Novitec Cup- Anlage wurde mit Cuprohr verkauft, ist aber in der Schweiz trotzdem nicht erlaubt, kannste vergessen. :|

Die Variante MSD bearbeiten wär vielleicht was, aber eben, ich weiss nicht wie viel das schlussendlich überhaupt bewirkt da mein MSD sicherlich auch nicht mehr viel Inhalt hat.

Wer hat seinen MSD bearbeiten lassen? Bitte hier oder PN an mich.. :wink:

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 08 Jun 2009, 22:32
von il padrino
Achja Deutschland und Schweiz ich vergesse es immer! #-o

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 09 Jun 2009, 19:03
von sash
:muede:

no risk - no akustik !

:nar:

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 09 Jun 2009, 20:07
von Ito
Ja schon aber eben.. Muss ja nicht so offensichtlich sein wie bei manch anderen..! :mrgreen:

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 09 Jun 2009, 20:14
von as
....Ito uns ist heute glaub das gleiche durch den Kopf gegangen :P ..mehr Sound hehe

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 10 Jun 2009, 09:37
von colourstone
Rubens hat geschrieben:ESD ausräumen? Kein Plan :D
Weiss nur den ausgeräumten INOXCAR den ich hatte, der war übelst.
Hatte nach langen Fahrten immer Schädelbrummen :twisted:
Colourstone vom Forum hat ihn nun bei sich drauf, villeicht macht er mal ein Soundfile.
Der Vorteil den ich sehe, man merkt es nicht so schnell resp. ich denke man kann ja auch nur einen Teil des Materials rausnehmen.

jaja, der inoxcar von rubens bollert schon ziemlich... meine nachbarn haben bereits aufgehört mich zu grüssen ;-) hab ja auch noch den msd durch ein cuprohr ersetzt... mfk war kein problem. bei den 156 gibt es eine baureihe die vom werk her ein cuprohr drunter haben und daher merkens die mfk fuzzies nicht gleich.
soundfile ist halt immer so...naja. lieber live hören :-)

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 02 Nov 2009, 20:44
von Basata
Also ich bin mir auch schwer am überlegen was ich noch machen kann damit mein 156er schön blubert!

Ich habe jetzt eine Occ. CSC 4 Rohr Esd montiert und bin enteuscht... klingt fast gleich wie mit dem Original Esd!

- Es gibt 156er Bj. ab werk mit standart Cuprohr :?:

Das würde erklären warum meinem Vaters 156er mit csc viel kräftiger klingt! der Blubert richtig tief und satt im standgas!


Eine frage habe ich noch ^^ Cuprohr ist einfach die bezeichnung für das Rohr ohne kat. oder ist das die Marke?

Re: Cuprohr/ Mittelschalldämpfer

Verfasst: 02 Nov 2009, 20:55
von Ito
Cuprohr ist einfach eine Bezeichnung für ein durchgehendes Rohr welches den Mitteltopf ersetzt.
Hat mit dem Kat nichts zu tun.