Seite 2 von 4
Verfasst: 17 Dez 2003, 23:24
von Turbodeltone
Also hat mich wundergenommen ob ich wirklich falsch lag bei den
75er Drehstäben. Der V6, Turbo und Twin Spark haben allesamt
die selben Drehstäbe drinnen, den normalen Vergaser habe ich
nicht nachgeschaut aber von denen gibts eh fast keinen hier in
der Schweiz.
Wenn ich es richtig im Kopf habe sind im GTV 2.5 und 2.0 beides
unterschiedliche Drehstäbe drinnen und die können mit den 75er
Stäbe aufgerüstet werden
Verfasst: 17 Dez 2003, 23:36
von firefox
Komisch denn bei mir auf der Ersatzteil CD, haben sie eine andere Teilenummer.

Auch hat mir ein Mechaniker mal gesagt, dass der 3l steiffere hat als der 2l!
Tja man lernt nie aus!

Danke für die Info!
Verfasst: 17 Dez 2003, 23:45
von Turbodeltone
Auf meiner CD sinds dieselben (ausser du verwechselst li. & re.

hihihi )
Verfasst: 18 Dez 2003, 06:08
von Chrigi
Verfasst: 18 Dez 2003, 08:50
von Andrea
habe noch rausgefunden dass alle 75er den selben Kurvenstabi haben... ich dachte das stärkere Versionen einen anderen drinn hatte

?
Verfasst: 18 Dez 2003, 12:00
von Turbodeltone
Bei den Hardyscheiben gibt es abere meines wissens unterschiedliche
Versionen, dort müsste man mit der Version nummer arbeiten um die
richtigen zu kriegen.
Verfasst: 18 Dez 2003, 14:14
von Chrigi
ach ja???? davon wusste ich gar nichts

hoffe dass die, die ich gekauft habe auch passen

die einte, die ich angesprochen habe ist etwas halb so dick wie die, die ich haben sollte.. sieht aus wie von einer Giullietta oder etwas ähnlichem.. sehr komisch. Naja danke für die Info

Verfasst: 18 Dez 2003, 23:27
von Andi
Also der 3l-Stabi ist vorne dicker als die 2l-Version, hab aber die Masse nicht kehr im Kopf.
Verfasst: 19 Dez 2003, 06:11
von Chrigi
also dass der Kurvenstabi dicker ist habe ich mit eigenen Augen gesehen...!!!!! Es ist möglich dass es die einten nicht mehr gibt und sie jetzt einfach die Stabis, von dem Modell das übrig geblieben ist für alle 75er auf die CD genommen haben... DENEN TRAUE ICH ALLES ZU

Aber der vom 3.0 ist definitiv dicker.
Verfasst: 19 Dez 2003, 11:09
von Turbodeltone
Mir wars als währen auch die Stabis von allen 75er gleich ? Sogar der
SZ/RZ sollten die gleichen Stabis drin haben
Verfasst: 19 Dez 2003, 11:19
von Andrea
dito

Verfasst: 19 Dez 2003, 11:44
von Chrigi
es gibt dickere.. wir haben sie nebeneinander gelegt als wir sie zusammen geschweisst haben.
Verfasst: 19 Dez 2003, 11:49
von firefox
Es sind unterschiedliche! Wers nicht glaub, kann bei mir unter das Auto liegen und es sich selber ansehen! Ich hab ein 2l und ein 3l Stabi zusammengschweisst und die unterschiedliche Dicke ist deutlich sichtbar!!!
Die hinteren Stab sind bei allen gleich!!! Ich habe gestern auch noch meinen Mech gefragt und der hat mich nochmals bestätigt, dass auch die Drehstäbe unterschiedlich dick sind! Also irgendwie stimmt doch was nicht!

Verfasst: 19 Dez 2003, 11:56
von Chrigi
ich sage nur
TYPISCH FIAT da stimmt gar nichts.. ausser den Traurigen Geschichten

Verfasst: 19 Dez 2003, 11:58
von Turbodeltone
Also meines wissens gibts keine unterschiedliche Drehstäbe zumindest
nicht bei den 75er (2.0 Vergaser mal ausgenommen) bei den GTV's
sieht die Sache anders aus.
Das gleiche gilt für die Stabis, könnte mich nicht erinnern beim 75er
unterschiedliche Stabis gesehen zu haben. Dies wird wiederum durch
die Ersatzteil CD bestätigt.
Dies soll nicht heissen das sie bei Alfa während der Produktion auf einen
anderen Stabi gegriffen haben, dieser aber in der ET-CD unifiziert worden
ist. Eine andere Alternative ist natürlich das ein dickerer Stabi nachge-
rüstet worden ist ?