Seite 2 von 2

Verfasst: 06 Okt 2006, 15:56
von Max 75
ich finde die alfetta müsste vorne noch 6cm runter, dann wär sie perfekt!!! :twisted: :twisted: schon so ist sie voll geil!!

wenn es chrigis alfetta wäre, dann hätte sie noch eine 100er sidepipe montiert und plexiglastüren damit man seine stiefeletten besser sieht :lol:

Verfasst: 08 Okt 2006, 17:43
von Chrigi
also ich persönlich bin heilfroh haben sie keine Originale genommen. Das Youngtimer Magazin zeichnet sich eben gerade dadurch aus, dass man auch getunte (OPTISCH AUFGEWERTETE) Fahrzeuge berücksichtig. Die Alfetta ist echt heiss... schade ist sie vorne nicht ein bisschen tiefer! Weshalb sollte sie nicht mit Felgen und tiefergelegt abgedruckt werden? Alfa Romeo tut das ja sogar in den Originalprospekten!!!!!!!!!! Zb. beim 147 GTA... getönte Scheiben bis vorne, tief wie sau? Aber die Klassiker müssen ihre Blösse in Originalem Trachtenkleid daher geben? - Finde ich gar nicht... für das gibts mehr als gengu Zeitungen... es sollten noch viel mehr Hefte auf den Markt kommen die Besitzer und Freunde des sportlichen Geschmacks ansprechen. Wenigstens kommt was über Alfa vor.. sind wir doch froh.

Verfasst: 08 Okt 2006, 21:34
von Shadowmaker
GeTeVau hat geschrieben: Die Blinkergläser sind nicht schwarz angepinselt sondern orange (leider im Bild etwas zu dunkel) und sie sind original !!!
da wurden nicht die blinkergläser sondern was anderes gemeint, dass die nicht schwarz sind sieht man ja, solange man nicht umnachtet is 8)

was originalität angeht halte ich es mit centosedici gleich, obwohl anbauteile kommen auch bei mir ab und zu in frage.Schließlich durfte auch mein 33er in der youngtimer mit kleinere veränderungen auftretten.Nur, eben solche sachen , die raz faz wieder umgebaut sind.Irgendwelche sachen die das fahrzeug tiefgreifend verändern kommen für mich nicht in frage.
Schließlich is es aber jedem seine sache wie autos zu sein haben und jedes heft darf das drucken was für richtig gehalten wird.

Verfasst: 08 Okt 2006, 22:14
von Chris
So wie ich das sehe, ist GeTeVau = Manfred Kopp - also der Besitzer des Autos. Werden aber sicher sowieso schon die meisten hier bemerkt haben.

Was die Originalität der Alfetta angeht, warum soll man heute mit seinem Auto nicht mit das machen dürfen was man früher - als die Autos aktiuell waren - auch gemacht hätte/ hat?
Zumal mir die Veränderungen an der Alfetta durchaus sinnvoll erscheinen.

Also ich sehe da nichts verwerfliches....... Vielleicht aber wird der eine oder andere empfindliche Zeitgenosse das Spamen - per Mail oder in diversen Foren - mit dem Artikel als solches empfinden.......


Gruß

Chris

Re: ALFETTA GTV Bericht im neuen YOUNGTIMER Magazin

Verfasst: 28 Jul 2009, 21:33
von Antonello
Diese Alfetta hatte dann leider ein Unfall! :shock:

Re: ALFETTA GTV Bericht im neuen YOUNGTIMER Magazin

Verfasst: 28 Jul 2009, 22:09
von chris75
Schade um das schöne Auto. Auch wenn es nicht 100% original war, so hätte es von mir aus auch vom Band laufen dürfen. Für mich ist das legitim. Auch in der Schweiz mussten übrigens die Blinker bei hier ausgelieferten Fahrzeugen durch orange ersetzt werden. Nur weil die Fahrzeuge nun den Oldiestatus haben lässt man da etwas mehr Spielraum. Für Olis Italienimport sind die weissen korrekt. Wenn ein Besitzer dazu Lust hat darf er im Rahmen des Gesetzes jedes Fahreug abändern. Wenn es ihm freude macht und er die Kohle dazu hat asogar einen 8C 2900. Ob das anderen passt oder nicht und ob es sinnvoll ist oder nicht. Auch die Redaktion einer Zeitschrift hat die Pressefreiheit und wir da vermutlich lieber einen aufregend aussehenden nicht ganz originalen GT/GTV abbilden, als eine originale, die auf den Bildern halt nicht so rassig aussieht.

Gruss
Chris

Re: ALFETTA GTV Bericht im neuen YOUNGTIMER Magazin

Verfasst: 29 Jul 2009, 08:30
von firefox
Spielraum hast du keinen wenn du einen Veteraneneintrag willst. Wir musste am 66er Mustang auch die weissen Blinkergläser gegen orange tauschen!!! :roll: Es leben die Vixxer und Vollbacheli von der MFK..... :evil:

Re: ALFETTA GTV Bericht im neuen YOUNGTIMER Magazin

Verfasst: 30 Jul 2009, 17:56
von SARIDDU
hmmmmm :roll: meiner wurde (aus eigenem wunsch) mit weissen gläsern und gelben "birli" veteranengeprüft :shock: :?: :!:

Re: ALFETTA GTV Bericht im neuen YOUNGTIMER Magazin

Verfasst: 30 Jul 2009, 18:51
von Carabo
firefox hat geschrieben:Spielraum hast du keinen wenn du einen Veteraneneintrag willst. Wir musste am 66er Mustang auch die weissen Blinkergläser gegen orange tauschen!!! :roll: Es leben die Vixxer und Vollbacheli von der MFK..... :evil:
In D ist das zum Glück nicht ganz so extrem. Alles was innerhalb 10 Jahren ab Zulassung des Autos an Tuning möglich war ist erlaubt. Auch nachträglich!

Schöne Grüße

Stefan