Rauchverbot in Lokalen

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....

Rauchverbot in Lokalen?

Ja
48
57%
Nein
36
43%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 84

Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

BlackTurbo hat geschrieben: Was muss dir denn mehr geboten werden in einem NR-Lokal gegenüber einem R-Lokal?? Der Sound wird sich wohl kaum verändern desswegen... hehe
Irgendwas halt. Wenn die Gastronomen angst haben vor den Rauchern, dass sie nicht mehr kommen, dann müssen sie halt was bieten damit die raucher sich sagen, ok ich geh dorthin wegen demundem, das find ich so gut, dass ich mal einen abend nicht dem glimmstengel huldige.

ich finds einfach dumm, dass man in der schweiz nur mit verboten und polizeigewalt irgendwas ändern kann... :roll:

und im nächsten thread wird wieder über sinnlose neue gesetze und staatliche bevormundung gelästert... hier habt ihr eins.

shägy out.
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ich glaube über den Sinn dieses Gesetz lästern nur max 40% - und davon sind 95% Raucher.. Also wen wunderts... Mich wunderts auch nicht dass ihr alle dagegen seid - werdet ja in eurer Freiheit zu Rauchen eingeschränkt. Einfach zu gunsten der Gesundheit...

Das Problem ist leider nicht anders zu bekämpfen, denn würde es auf freiwilliger Basis geschehen, hätten diejenigen Restaurants die keine Raucherzone machen können, keine Rauchergäste mehr und diejenigen die ein NR-Lokal haben würden die Nichtrauchergäste verlieren...

So gehts nur kurze Zeit, bis die Raucher sich daran gewöhnt haben und wieder auswärts essen gehen - und niemand erleidet einen wirklichen Verlust dabei.

Und wenn der Bauarbeiter beim Z'nüni und Z'vieri halt mal 15 Minuten nicht rauchen kann, geht er auch nicht ein... :roll:

Schon schlimm wie ihr von der Sucht beherrscht werden... :? :x
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Serge »

was mich in der heutigen zeit ankotzt ist, dass mir immer mehr freiheiten geraubt werden.
ich darf nach dem essen keine verdauungszigi mehr rauchen, auf der autobahn muss ich mit 80 herumschleichen, an jeder ecke lauert ein blechpolizist, sogar die niederquerschnittreifen wollen sie mir wegnehmen!

niemand gibt gerne etwas her, wenn er im gegenzug nicht auch etwas kriegt. wo bleibt der kompromiss? wieso haben die einen das gefühl sie können auf kosten der anderen mehr lebensqualität erhalten?

ich bin gerne bereit am tisch nicht zu rauchen, aber in den regen werde ich deswegen nicht stehen, da koche ich lieber selber, zuhause.
ich bin gerne bereit mich an die verkehrsregeln zu halten, doch baut mir eine rennstrecke auf welcher ich mich so richtig abreagieren kann.

einfach immer mehr verbote zu machen bringt nichts bzw, sogar das gegenteil da es eine trotzreaktion auslöst. (wie ich zB nach jedem blechpolizist extra Gas gebe :roll: )

und ganz abgesehen davon, sind die zahlen von wegen passivrauchen und lungenkrebs alle erstunken und erlogen. da wird einfach viel schall um rauch gemacht
get in, sit down, hold tight and shut up!
Lieber Nürburgring statt Ehering!

Bild
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Das Problem ist da vo deine Freiheit anfängt, hört meine auf... denn im gegensatz zu mir pfeiffst du dir den Rauch freiwillig rein!!!

In deinen 4 Wänden darfst du qualmen soviel du willst... draussen ebenfalls... aber da wo andere Menschen dein gestank nicht teilen wollen und sich gestört fühlen neben einem Aschenbecher zu essen nicht!!! logisch oder...

Wenn ihr rauchen wollt, geht nach draussen!!! auch wenns Pisst, Schneit oder Hagelt!!! zwingt euch ja niemand ausser eure eigene Abhägingkeit und mangel an Selbstbeherrschung... und das ist nunmal eurer Problem Punkt:!:
Bild
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Ich bin Raucher, und verstehe die Reaktionen der Nichtraucher durchaus..........Domi gehst du auch nicht in die Disco weils dort derart rauch hat???

Ich Persöhnlich habe kein Problem mit dem Rauchverbot in den Beizen, ich verstehe auch das es nichtraucher stört nur denke ich übetreibt ihr ein bisschen........

Ich persöhnlich würde beizen meiden da ich bei einem Fürabe bier eine dazu rauchen möchte weil ich es halt geniesse!



Gruss Luca
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Natürlich gehe ich in Clubs oder Discos, sonst müsste ich ja Nachts unter der Brücke pennen :lach: :lach: :lach: :wink:

Wie bei den Restaurants kann ich da nichts ändern und muss es ertragen... aber die stickige Luft stört mich schon... vor allem wenn mir die Augen anfangen zu brennen oder ich die Kleider gleich wieder in die Wäsche werfen kann...

Aber ich hoffe das wird sich bald ändern...
Bild
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Ich wär eher mal dafür das diese Rauchhöllen mit anständigen Lüftungen ausgestattet werden!!!! Denn so wär alles nicht mal mehr halb so schlimm.

Eben in der Disco ect eträgst dus.....warum in einer Bar nicht?

In restaurants versteh ichs.......aber in Bars ect sollte es weiterhin erlaubt sein.

Auch Raucher stört der Rauch in den augen.


Gruss Luca
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Eben ich ertrage es wie jeder andere auch, weil ich es ertragen muss!!!

Lüftungen hin oder her, es ändert nichts an der tatsache das der Raucher sich den blauen Qualm freiwillig reinzieht und ich eben nicht!!!
Bild
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

ich will auch vieles nicht was ich ertragen muss...

Aber ich verstehe dich trotzdem :)
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

BlackTurbo hat geschrieben:Soli, das Tessin hat das Rauchverbot angenommen... Ab nächsten Januar gilt striktes Rauchverbot in öffentlichen Räumen... =D> Klasse Anfang...

Jägy, die Polizei wird nicht dich bestrafen sondern hoffentlich wie in Italien den Wirt - dann sorgt der schon dafür, dass nicht mehr geraucht wird in seiner Spunnte... :wink:

Jetzt schauen wir mal wie sich das entwickelt im Tessin....

Was muss dir denn mehr geboten werden in einem NR-Lokal gegenüber einem R-Lokal?? Der Sound wird sich wohl kaum verändern desswegen... hehe
Ohne das neue Gesetz an sich beurteilen zu wollen. In Italien halten die sich nicht wirklich daran, jedenfalls da wo ich war mit einer einzigen Ausnahme...

Glaubst du die Tessiner werden das strikt durchziehen? Das Tessin ist quasi meine zweite Heimat und meine Erfahrung ist das die ihr eigenes Süppchen kochen, egal in welcher Beziehung.

Selbst das letzte Rauchverbot in der Gaststätten (oder dergleichen?) hat sich nach dem Beschluss schlicht nicht durchgesetzt.

Es gibt soviele Beispiele die trotz gleichen Gesetzen imselben Land nach dem Gotthard quasi anders befolgt werden.

Das "beste Beispiel" ist wohl das landeseinheitliche Strassengesetz auf Tessiner-Strassen, jedesmal wenn ich da runterbloche sind nicht bei wenigen 180km/h einfach normal, 150km/h so gut wie jeder.

Und das die Bullen wirklich was dagegen unternehmen beweifle ich. In Locarno z.B. ist der Drogentreff quasi vor deren Haustür und ich sehe da nie eine Kontrolle. Ich wurde schon von Bullen bei 180km/h überholt, die kamen wie die wilden von hinten. Ich dachte ich sei am Arsch doch was taten sie, ein Daumen Hoch!

Oder die Clubszene, ich kenne keinen anderen Läden in der Schweiz in welchen der Drogenkonsum so offensichtlich praktiziert wird und was passiert nichts.

In Locarno laufen am Tag soviele Junkies durch die Gegend wie ich sie in Zürich vielleicht in einer Woche zu Gesicht kriege und nie, wirklich nie sehe ich einen Bullen.

Wenn dann drehen sie in ihren Opel auf der Piazze mit dem Ellbogen auf der Tür eine Runde und rauchen dabei ein Zigarette.

Also ich persönlich glaube nicht das dieses "Rauchverbot" wirklich strikt durchgezogen werden wird....
Pain is inevitable...suffering is optional.
papageno
Beiträge: 128
Registriert: 03 Feb 2005, 12:12
Answers: 0
Wohnort: 9326 Horn
Kontaktdaten:

Beitrag von papageno »

Alfaddict hat geschrieben: Ohne das neue Gesetz an sich beurteilen zu wollen. In Italien halten die sich nicht wirklich daran, jedenfalls da wo ich war mit einer einzigen Ausnahme...

Glaubst du die Tessiner werden das strikt durchziehen? Das Tessin ist quasi meine zweite Heimat und meine Erfahrung ist das die ihr eigenes Süppchen kochen, egal in welcher Beziehung.

Selbst das letzte Rauchverbot in der Gaststätten (oder dergleichen?) hat sich nach dem Beschluss schlicht nicht durchgesetzt.

Es gibt soviele Beispiele die trotz gleichen Gesetzen imselben Land nach dem Gotthard quasi anders befolgt werden.

Das "beste Beispiel" ist wohl das landeseinheitliche Strassengesetz auf Tessiner-Strassen, jedesmal wenn ich da runterbloche sind nicht bei wenigen 180km/h einfach normal, 150km/h so gut wie jeder.

Und das die Bullen wirklich was dagegen unternehmen beweifle ich. In Locarno z.B. ist der Drogentreff quasi vor deren Haustür und ich sehe da nie eine Kontrolle. Ich wurde schon von Bullen bei 180km/h überholt, die kamen wie die wilden von hinten. Ich dachte ich sei am Arsch doch was taten sie, ein Daumen Hoch!

Oder die Clubszene, ich kenne keinen anderen Läden in der Schweiz in welchen der Drogenkonsum so offensichtlich praktiziert wird und was passiert nichts.

In Locarno laufen am Tag soviele Junkies durch die Gegend wie ich sie in Zürich vielleicht in einer Woche zu Gesicht kriege und nie, wirklich nie sehe ich einen Bullen.

Wenn dann drehen sie in ihren Opel auf der Piazze mit dem Ellbogen auf der Tür eine Runde und rauchen dabei ein Zigarette.

Also ich persönlich glaube nicht das dieses "Rauchverbot" wirklich strikt durchgezogen werden wird....
Wenigstens in Norditalien (Varese, Milano) habe ich das Gefühl, dass man in den Restaurants bemüht ist, das Rauchverbot einzuhalten.

Die Tessiner kochen bereits ihr eigenes Süppchen - und zwar mit der erwähnten Beschränkung des Tabakrauchens in Beizen. Es handelt sich eben gerade nicht um eine Bestimmung aus Bern, die im Tessin etwas anders als in der restlichen Schweiz gehandhabt werden könnte.

Zudem wundere ich mich, dass mir bisher die vielen Schnellfahrer im Tessin nicht aufgefallen sind. Tatsächlich wird wohl auf den Autobahnen im Tessin etwas schneller gefahren als nördlich der Alpen - 150 km/h als Durchschnittsgeschwindigkeit scheinen mir dann aber doch kräftig übertrieben.

Da ich zwar oft im Tessin - Region Lugano - aber selten in Locarno bin, kann ich ob der hohen Junky-Dichte in Locarno nur staunen; dies scheint eher ein Problem der Stadt Locarno als der anderen Tessiner Gemeinden zu sein.
Herzliche Grüsse vom Bodensee,
Dario
dmnc
Beiträge: 650
Registriert: 20 Okt 2003, 17:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 SW 2.4 JTD
Wohnort: 3006 Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von dmnc »

Komme gerade aus einem Kurztrip von Florenz zurück.
Ich muss sagen, das Rauchverbot wird dort ohne gross zu maulen sehr strikt eingehalten. War bereits im Sommer dort und sah alle draussen vor den beizen stehen und Rauchen. Bei 25° am Abend ist das ja noch ganz gemütlich. War nun gespannt, wie die ganze Sache im Winter bei -3° aussieht. Und siehe da, überall vor den Restaurants stehen die Süchtigen und versuchen, Ihren Glimmstängel reinzuziehen bevor Ihnen die Beine abfrieren. :ill:
Für einen Nichtraucher sehr amüsante Szenen.
Benutzeravatar
Alfaddict
Beiträge: 591
Registriert: 06 Apr 2004, 19:52
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S3 8P '07
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfaddict »

Nun das mit dem schnellfahren ist wirklich nicht übertrieben gemeint.

Kann sein weil ich immer zu bestimmten Zeiten da runter und zurück fahre, meistens Freitag gegen Abend und und Montag morgen zurück. Könnten wohl die sein welche in der deutschschweiz arbeiten und eher mal Gas geben, zumal dann wenig Verkehr herrscht ausser in der Ferien und Touri-Zeit.

Und da fahren die Tessiner echt sehr zügig, kommt nicht selten vor das ich mit 180km/h überholt werde. Also nicht falsch verstehen, ich fahre da unten zugegeben manchmal auch so aber 120/130km/h fahren die allerwenigsten und ich wüsste nicht warum ich das übertrieben darstellen sollte.

Mit einer einzigen Ausnahme, die Sonntage, da trifft man alles auf der A2 aber nur sehr wenig Tessiner.

Und nicht nur auf den Autobahnen, auch auf den Landstrassen sieht man da Situationen die mir echt die Haare zu Berg stehen lassen.

Für mich ist da unten einfach alles etwas anders, nicht unbedingt lockerer oder besser, vom Wetter abgesehen ;)

Das mit dem Rauchverbot in Italien, bei mir war das auch in Norditalien, mehr oder weniger rund um den Lagio Maggiore auf der italienischen Seite und da wurde es nicht wirklich eingehalten, mit der Ausnahme eines einzigen Restaurants.

Dazu kommt das ich in einem grossen Konzern arbeite in welchem schweizweit (die Bestimmungen für die restlichen Länder kenn ich nicht)am Arbeitsplatz ein Rauchverbot herrscht, es gibt aber Raucherräume.

Aber in welcher Filiale wird selbst noch an einem Büroarbeitsplatz geraucht? Natürlich in der im Tessin, sowas kann man sich in der deutschschweiz schon gar nicht mehr vorstellen, zumal immer mehr auch Raucherräume verschwinden und die rauchenden Angestellten nicht selten gezwungen werden nach draussen zu gehen.

Also wie gesagt, mal sehen wie sich die Tessiner verhalten werden...
Pain is inevitable...suffering is optional.
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

Nur so nebenbei, bei der Firma Villiger ist es sogar erwünscht, dass man Raucher ist. Dort ist das Rauchen am Arbeitsplatz noch gestattet, gehört sogar in der Chefetage zum Geschäft!! Jeder Raucher bekommt auch jeden Monat ein Sack mit Raucherwaren!! :wink: :wink:

gruss Chris
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Ich bin sehr froh das wir am Arbeitsplatz nicht rauchen dürfen, ich würde nonstopp qualmen wär ja zu gemütlich :)

Wir haben aber einen raucherraum und das find ich völlig inordnund!

Leider zieht unsere Firma um und am neuen standort müssen wir auch raus gehen :) pfffff Schweinerei :)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast