Programmierbare Einspritzung

Alles für den Durst des Motors.......
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

enzo hat geschrieben:hi marco
hast du keine werksunterlagen vom 75er turbo? dort sollten die zündzeitpunkte eigentlich drin stehen, zum anfangen wären sie sicher nicht schlecht....
hi enzo
doch die habe ich, nur steht in meinen unterlagen nur standgas zündvorstellung.

also wenn mir da jemand weiterhelfen kann - danke
ich bin noch dran mit dem rohr....und suche noch eine temp-sonde....sonst muss ich ein luftmengenmesser opfern....und das wäre schade...
hol dir doch die sonde aus einem LMM vom schrottplatz. ich versorge mich mit allenmöglichem vom schrottplatz. die sind teilweise sehr gut sortiert.
habe irgendwo noch eine MSD 6ALN rumliegen...weiss nicht ob ich sie verbaue oder auf e-bay verhöckere....
????? sorry was ist das :oops:
wenn ich mal das rohr bekomme poste ich mal noch ein foto rein...
was für ein rohr brauchst du denn genau, vieleicht kann ich dir weiterhelfen.
gruß
marco :D
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

enzo hat geschrieben:im e-bay werden übrigens im moment 2 spica einspritzanlagen mit drosselklappen angeboten...

7984933295 und 7984933797
:D
danke für denn tip, aber ich bin schon eingedeckt und hab noch 3 stück im keller liegen. :wink:

gruß
marco
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

habe zuhause die cardisc cd....ich muss mal nachsehen ob dort was drauf ist...

hier in der schweiz haben die schrottplatzhändler leider ein bisschen
andere preisvorstellungen....

hier hast du die produktbeschreibung zur MSD 6AL
http://www.msdignition.com/pdf/6%20series/6series.pdf

suche ein 3" rohr....dünnwandig...alu...länge ca 20cm....

gruss
enzo
Zuletzt geändert von enzo am 11 Jul 2005, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

@ enzo

Was würdest du mir für den V6 empfehlen?

Gruss
Roli
Bild

wooooohoooo
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

@Roli

ich würde noch ein bisschen warten...wir 8) sind momentan in der testfase...hat eigentlich der V6 noch einen verteiler?
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Kommt auf den Jahrgang drauf an....... Den, der ich geschlachtet habe, hatte noch einen.....

@ Enzo

Yep am testen! Ruf mich mal an, wenn du Zeit hast.... Muss noch ein paar Ergebnisse los werden! :wink: 8)
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

12V haben alle einen die 24V haben statische Zündverteilung wobei alle
Motronic drauf haben mit Phasensensor...
Bild
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

ups...genau...phasensensor für die sequenzielle einspritzung für die verbesserung der abgasverte...dann kannst du es vergessen...
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

enzo hat geschrieben:habe zuhause die cardisc cd....ich muss mal nachsehen ob dort was drauf ist...
moin enzo,
das wäre klasse.
hier in der schweiz haben die schrottplatzhändler leider ein bisschen
andere preisvorstellungen....
ja so etwas kenne ich auch. hast du schonmal einen armen schrotthändler gesehen. :wink:
hier hast du die produktbeschreibung zur MSD 6AL
http://www.msdignition.com/pdf/6%20series/6series.pdf
achso :oops:
suche ein 3" rohr....dünnwandig...alu...länge ca 20cm....
mmhhh immer das was nicht da ist.
ich habe in der größe nur noch ein leicht zerbeultes 80mm durchmesser und ist ca. 150 mm lang.
aber es kann doch nicht so schwer sein ein stück alu rohr zu bekommen.
mein 90 mm ansaugrohr ist ein alter fahnenmast gewesen und den meter gab es für 2,50 €. ließ sich gut schweißen und war am anfang ein wenig verwittert.

gruß
marco
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

hi marco
ist leider nichts drauf auf der cd...sorry :-( hast du sonst mal im alfabb nachgefragt?


andi
ruf dich heute an!


gruss
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

@marco

kannst mir sagen was für ein verteiler das gute ding hat? irgend eine bosch oder magneti-marelli nummer?
hab da was vorliegen, zündkurven für

bosch
0 237 002 018
0 231 170 229
0 237 301 008

marelli
sm802bx
s168bx

ducellier
4533a

gruss
enzo
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

enzo hat geschrieben:@marco
kannst mir sagen was für ein verteiler das gute ding hat? irgend eine bosch oder magneti-marelli nummer?
hab da was vorliegen, zündkurven für

bosch
0 237 002 018
0 231 170 229
0 237 301 008

marelli
sm802bx
s168bx

ducellier
4533a

gruss
enzo
hi enzo,
danke ersteinmal für deine mühe.
ich fahre den originalen alfa 75 turbo bosch verteiler(starrer verteiler mit Hallgeber).
die zündverstellung wurde über das steuergerät gemanagt.
von daher gehe ich davon aus, das die o.g. verteiler fliehkraft verteiler sind.
eine bosch nummer habe ich nicht, bzw ich müsste den verteiler ausbauen und nachschauen.

plan ist jetzt, mit niedrigen ladedruck ca. 0,3 bar und wenig frühzündung denn motor zur enddrehzahl und höchstgeschwindigkeit zu bringen und einzustellen.
wenn das gefunzt hat, den klopfsensor auf den motor abstimmen und langsam den ladedruck anheben.
ich hatte mal ein tip bekommen:
die drehzahl mitttels stellschraube unterm gaspedal zu beschränken und
dann jeweils die drehzahl anzufahren. so kann mann vollgas fahren, aber der motor dreht nur bis zum eingestellten wert. vieleicht mache ich das zusätzlich.
gruß
marco
164Q.V.Lugano
Beiträge: 1091
Registriert: 20 Sep 2003, 00:05
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: 156 jtd 2.4 20v
Wohnort: Lugano
Kontaktdaten:

Beitrag von 164Q.V.Lugano »

Hallo enzo, ich habe einen 164 QV 12v, also das würde bei mir funz??? verstehe nicht gut englich, was bringt genau diese einstritzsystem genau?? und wieviel kost?? danke
IL CUORE A SEMPRE RAGGIONE
Bild
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

hi marco

die 3 bosch verteiler sind mit vakuumverstellung....beim 75er Turbo steht nur die statische vorzündung in meinen unterlagen...nicht mal die maximale vorzündung bei welcher drehzahl... :roll:

@all interessierten
habt bitte geduld...wir sind am testen und lernen...wenn wir soweit sind werden wir sicher berichten...


gruss
enzo
Benutzeravatar
marco/hamburg
Beiträge: 182
Registriert: 20 Feb 2004, 20:19
Answers: 0
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von marco/hamburg »

enzo hat geschrieben:hi marco
die 3 bosch verteiler sind mit vakuumverstellung....beim 75er Turbo steht nur die statische vorzündung in meinen unterlagen...nicht mal die maximale vorzündung bei welcher drehzahl... :roll:
enzo
hi enzo,
die originale standgas vorzündung liegt beim 75turbo 900 u/min 9° v OT. mehr habe ich auch nicht.
das es keinen festen wert für die vorzündung bei hohen drehzahlen und ladedrücken gibt ist auch logisch, nur wäre es schön ein paar erfahrungswerte zu haben.
was ich jetzt so rausbekommen ist, das sie bei ~10° liegen sollte. mmmmhh
ich dussel hätte auch mal vor dem umbau, die originale zündung bei hoher drehzahl anblitzen können. :twisted: :twisted: um einen anhaltspunkt zu bekommen.
das wäre zwar nicht unter last gemessen, da aber der 75 turbo eh keine last erfassung mittels map-sensor o.ä hat, denke ich hätte das schon
gepasst.
oder mache ich da einen denkfehler ?
und geht der alte LMM, wenn man im stand vollgas gibt ganz auf ??
gruß
marco :D
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste