Alfa 75 turbo kaufen???

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Alfa 75 turbo kaufen???

Beitrag von Lordofmp »

Hi leute ich weis ähnliches wurde hier schon ein paarmal diskutiert.
Da ich am nächsten woend nach italien fahre hab ich mich mal wieder ein bisl umgeschaut und hab nen 75 turbo america bj 88 gefunden .
Laut besitzer in top zustand bla bla er ürfte recht günstig sein (um 1000€)
Jetzt würde ich gerne von euch wissen auf was ich besonders schauen soll
bin auch noch nie nen 75 turbo gefahren.
Das auto ist serienmäsig also nicht getuned.
schreibt mir doch mal auf worauf ich schauen soll, hab eh selber einen ts also die roststellen kenn ich eh alle he he
aber wie schauts mit dem motor aus und dem turbo .
hat schon wer ein auto aus italien importiert? hole ich mir dort einfach überstellungskennzeichen?

hoffe ihr könnt mir weiter helfen....

Gruß alex
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Das geliche wie bei jedem anderen motor auch....

Oel-Kontrollieren... wenn pechschwarz dann war die Pflege wohl nicht so das Ding des Besitzers.... Oelabscheidungen im Kühlerwasserüberprüfen (Defekte Zylinderkopfdichtung) etc....

Wieviel km hat er? Bei vielen km kann der Turbo je nach dem schon sehr geschwächt sein wenn er noch nie gewechselt wurde..... Spiel der Schaufel überprüfen! Ventilklappern ist auch nicht so schön aber nicht wirklich tragisch! Die meissten 1,8er nageln schön vor sich hin.....

Eins der Hauptrobleme ist die Elektronik und die Einspritzung! Alfa Check-kontroll sollte kein Christbaum sein!!!!

Der Turbo sollte relativ früh ansprechen! So bei 2700rpm sollte der volle Ladedruck vorhanden sein mit dem original Lader! Wastegatedose überprüfen au leichtgängigkeit. Wenn sie zu leicht geht, ist das nicht wirklich gut und die Dose muss getauscht werden.

jo und so weiter und so................
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

75

Beitrag von Lordofmp »

Ich weis leider nicht wieviele km er oben hat steht nur dort super zustand
braucht kein öl....

HAb leider keine ahnung wie ich das spiel der schaufeln überprüfen soll?
Denke mal ab 2700 sollte er dann flott anzischen wenn ich ihn dann aufziehe und schnell vom gas gehe müste man das wastegate doch hören oder?

Bin leider mechanisch eher beginner....
auf was soll ich beim fahren achten? das problem zumindest bei meiner checkkontroll ist das sie nur im winter wenns kalt ist spinnt sonst funtzt sie eigendlich ganz gut.....

anbei ein photo von der karre
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Benutzeravatar
Shadowmaker
Beiträge: 78
Registriert: 22 Feb 2005, 12:22
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Alfa 75 turbo kaufen???

Beitrag von Shadowmaker »

Lordofmp hat geschrieben:75 turbo america
Bist dir sicher?
Nicht ein 1.8 T?! :wink:

Und überhaupt, die chancen das auto in Österreich zulassen zu können sind -1! Leider. :roll:
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Naja, so ganz original scheint er ja nicht zu sein... andere Haube, Stehbar am Heck :wink:

Das spiel der Schaufeln kannst du nur überprüfen, wenn du den grossen Gummischlauch vom Turbo abschraubst und dann an der Schaufel hin und her drückst. Ein hauchfeines Spiel ist normal und muss auch sein. Wenns aber sehr stark ist, kann Oel austreten und es wird verbrannt. Turboschaden.........
Benutzeravatar
Shadowmaker
Beiträge: 78
Registriert: 22 Feb 2005, 12:22
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Alfa 75 turbo kaufen???

Beitrag von Shadowmaker »

Shadowmaker hat geschrieben:
Lordofmp hat geschrieben:75 turbo america
Bist dir sicher?
sorry :roll: , habe vergessen zu denken bevor ich schreibe.


schau die mal den spalt zwischen motorhaube und kotflügel an, die stoßstange :/
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

75

Beitrag von Lordofmp »

yep den spalt hab ich auch gesehen schaut aus als wäre die hintere aufhängung von der stoßstange gerissen....

Das ich ihn in österreich niemals zulassen kann ist mir eh klar da er ja keinen kat hat.hab mir überlegt einfach den typenschein und die nr von nem alten zu besorgen am besten einem der keinen kat hatte (kein turbo weil die gabs nicht bei uns)sondern am besten nen alten 1,8er ohne kat nr drauf fertig.
anders wirds eh ned gehen....
weis sonst keine lösung
mal schauen im moment steht er bei 600€ und 0 geboten und um den preis muss ich einfach zuschlagen .

was kostet ein neuer turbo ?(oder nimmt man eh gleich einen besseren?)
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Benutzeravatar
Shadowmaker
Beiträge: 78
Registriert: 22 Feb 2005, 12:22
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: 75

Beitrag von Shadowmaker »

Lordofmp hat geschrieben: typenschein
is schon mal ein guter ansatz 8)
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Bei Euch in Austria gabs nie den normalen Turbo??? :?
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

75

Beitrag von Lordofmp »

ne ne österreich ist ein umweltschützer land 20% strafsteuer auf autos ohne kat und wenn du auf die idee kommst ein auto nach 87 ohne kat zuzulassen gibts maximal eine öffentliche hinrichtung ......
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Es gibt ja genug 87er Modelle :wink:
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

75

Beitrag von Lordofmp »

mmm ich denke ab 86 war kat pflich aber ich glaube 86 konnte man damals noch wählen ob mit oder ohne kat. der ist bj 88 zb
und nachdems das auto nie bei uns gab wirds sowieso schwer mit dem zulassen sehe da keine möglichkeit.
kenne ein paar leute die versucht haben integrales aus itlaien zu holen aber wenn die keinen kat hatten unmöglich und ansonsten auch recht schwer wegen der auspuff lautstärke.
also offiziell glaube ich nicht das es möglich ist den bie uns zuzulassen aber in einer werkstätte hat man mir schon mal angedeutet das es 2 gibt die ihn halt "umtypisiert" haben uns ist noch keinem aufgefallen.
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Bei uns in der Schweiz ist die grenze Anfangs 87 April oder Mai oder so.... von demher kannst du noch 87er Modelle zulassen.

Ich dachte, das war ein einheitliches Datum.... :?
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Turbodichtheit und Risse im Kollektor prüfen!!!!!! ans. gleich wie alle anderen 75er... Rost, Hardyscheiben etc etc.....
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Shadowmaker
Beiträge: 78
Registriert: 22 Feb 2005, 12:22
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadowmaker »

autos, die offiziel keine oldtimer sind und keinen kat haben, haben in der regel keine chance.
Ich kenne jemanden der einen turbo hat, er ist als Übersiedlungsgut nach österreich gekommen.
Man kann probieren nen kat nachzurüsten und von Fiat ne bestättigung besorgen, sollte man die bekommen geht die scheiße mit blöde ahnungslose beamten weiter, es ist echt zum kotzen.
Einige leute mit starke nerven haben s jedoch geschaft.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 0 Gäste