Neuer Alfa V6 made in China by Chery?!

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Neuer Alfa V6 made in China by Chery?!

Beitrag von Lui@alfissima »

Es wird immer schlimmer mit Alfa Romeo...
nach den Kängerus kommen die Schlitzaugen...
Alfa Romeo ist jetzt für mich definitif gestorben..

Quelle:Corriere della Sera vom 19.April 2007

( Leider nur auf italienisch )
Wer ist so begabt oder besser gesagt hat Zeit, lust und laune diesen Beitrag auf Deutsch zu übersetzen ?

Marchionne: puntiamo produrre Alfa in Cina In vista accordo con la Chery. «I colloqui per produrre le Alfa Romeo in Cina stanno andando avanti. L'idea è buona»
ROMA - La Fiat sta pensando di far produrre le Alfa Romeo in Cina. «L'alleanza con la Chery è iniziata dai motori ma potenzialmente puntiamo a sviluppare con loro una partnership per il marchio Alfa. Certamente è impossibile che altri marchi del gruppo possano essere sviluppati nella struttura della Nanjing». Lo ha affermato l'amministratore di Fiat Sergio Marchionne durante la tavola rotonda riservata ai giurati che ha preceduto l'assegnazione del Premio «InterAutoNews Top manager mondo 2006». Con la Chery l'amministratore delegato di Fiat ha confermato che «I colloqui per produrre le Alfa Romeo in Cina stanno andando avanti. L'idea - ha precisato - è buona, la facciamo, ma prima dobbiamo essere sicuri che dallo stabilimento della Chery escano veramente delle Alfa e ciò richiede un grande impegno da parte nostra sia qualitativo che ingegneristico. Vogliamo essere sicuri che il prodotto sia quello giusto, ma non ci vorrà molto. La cosa più importante ora è l'accordo sui motori, che sono essenziali per lo sviluppo della linea».

AUTO LOW COST - La Fiat non esclude la possibilità in futuro di una vettura low cost con il marchio Innocenti. «Non lo escludo, è una delle tante opportunità che stiamo valutando», ha precisato Marchionne. «Se si parla di fare un'auto low cost, nel vero senso della parola - ha aggiunto l'admministratore delegato di Fiat - non sarebbe una cattiva idea riesumare il marchio Innocenti». «Però se non lo escludo non dico neanche che è vero - ha precisato Marchionne - perchè è una delle opportunità che abbiamo e che stiamo valutando».

ABARTH - Sulla possibilità di riesumare anche altri marchi del gruppo, dopo l'Abarth, l'amministratore delegato di Fiat ha detto che «non c'è uno sforzo a 360 gradi per recuperare tutto quello che era il patrimonio della casa» ma, «come abbiamo fatto anche con la Maserati - ha aggiunto - le cose che hanno avuto un valore storicamente le risolleviamo». Tornando all'Abarth, l'amministratore delegato del brand Fiat Luca De Meo, presente anch'egli alla premiazione insieme a tutta la squadra di Fiat Auto, ha affermato che «rappresenta anche una bella opportunità per mettere mano al business dell'elaborazione che in Europa vale circa 10-12 miliardi». A questo proposito Marchionne ha ricordato che la prima auto ad uscire in questa veste sarà la Punto. Aggiungendo però che «parecchie altre vetture della gamma Fiat saranno sviluppate per l'Abarth». Non ci sarà invece la Panda Abarth, «per non diluire il valore del marchio».
Benutzeravatar
jag_rip
Moderator
Beiträge: 11188
Registriert: 15 Sep 2003, 09:24
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: .......
156 GTA SW ('04)
Alfasud 1.5 TI QV ('83)
Giulietta 2.5 V6 ('83)
Wohnort: hinterm Lenkrad
Kontaktdaten:

Beitrag von jag_rip »

Google Translations... :nar:

ROM - Fiat denkt, um zu bilden, um zum Alpha Romeo in China zu produzieren. „Das Bündnis mit dem Chery wird von den Motoren angefangen, aber möglicherweise gehen wir voran, um uns mit ihnen zu entwickeln eine Teilhaberschaft für das Marke Alpha. Sicher ist es unmöglich, daß andere Markierung der Gruppe sein können sich entwickeln zu dir in der Struktur des Nanjing“. Der Verwalter von Fiat Sergio Marchionne hat während der eingestuften runden Tabelle schwört zu dir erklärt, daß Welt 2006 die Verteilung des Prize „InterAutoNews oberen Managers“ vorangegangen hat. Mit dem Chery hat der allgemeine Executivmanager von Fiat bestätigt, daß „die Gespräche, zwecks zum Alpha Romeo in China zu produzieren voran gehen. Die Idee - sie hat spezifiziert - ist, bildet es, aber gut, bevor wir sicher sein müssen, daß vom Betrieb des Chery sie wirklich vom Alpha herausnehmen und daß Nachfragen eine große Verpflichtung für unser Teil dieses ingegneristico qualitativ ist. Wir möchten, daß das Produkt das Recht eins ist, aber zu sicher sein nicht wünschen viel uns. Die wichtigere Stunde der Sache ist die Vereinbarung über die Motoren, die, die sie für die Entwicklung der Linie“ wesentlich sind.

AUTO-NIEDRIGE KOSTEN - Fiat schließt nicht die Möglichkeit in der Zukunft von einen niedrigen Kosten des Autos mit dem Marke Unschuldig aus. „Ich schließe ihn nicht, bin eine der vielen Gelegenheiten, die wir“ schätzen, es habe spezifiziert Marchionne aus. „Wenn es gesprochen wurde, um ein Auto niedrige Kosten zu bilden, in der zutreffenden Richtung des Wortes - es hat das beauftragte admministratore von Fiat hinzugefügt - es würde eine schlechte unschuldige Idee nicht zum riesumare die Marke sein“. „Aber, wenn ich es nicht ich ausschließe, neanche nicht sagen, daß es zutreffend ist - es, hat spezifiziert Marchionne - weil es eine der Gelegenheiten ist, die wir haben und die wir schätzen“.

ABARTH - Auf der Möglichkeit zum riesumare auch andere, die es von der Gruppe, nach dem Abarth, vom allgemeinen Executivmanager von Fiat kennzeichnet, hat gesagt, daß „nicht es eine Bemühung zu 360 Grad, zwecks alles zurückzugewinnen, das das Patrimonium des Hauses“ war, aber, „gibt, wie wir auch mit dem Maserati - es hat hinzugefügt - die Sachen gebildet haben, daß sie einen Wert historisch das risolleviamo gehabt haben“. Zurückgehend zum Abarth, hat der allgemeine Executivmanager der Marke Fiat Luca De Meo, anwesendes anch'egli zum premiazione mit zu allem Quadrat des Fiat Autos, erklärt, daß „er auch eine schöne Gelegenheit darstellt, um Hand zum Geschäft der Ausarbeitung zu setzen, die in Europa ungefähr 10-12 Milliarden ist“. Auf diesem Thema hat Marchionne daran erinnert, daß das erste Auto, zum in diesem Kleid herauszunehmen der Punkt ist. Das Hinzufügen aber dieses „einige andere Autos der Strecke Fiat wird für das Abarth entwickelt“. Nicht es gibt anstatt den Panda Abarth, „, um nicht den Wert der Marke zu verdünnen“.
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Und das neue Alfa Romeo Emblem wird dann so aussehen

Bild
Bild
Q.
Beiträge: 246
Registriert: 03 Feb 2005, 14:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Spider 1.6 Junior
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Q. »

:rofl: :rofl: :Forum: graaandee!!! und anstatt benzin kann man die mit reisschnaps betanken...
chi dorme non piglia pesci...
Benutzeravatar
Fotiz
Beiträge: 1005
Registriert: 28 Aug 2005, 03:25
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Fotiz »

Dann bekommt der Ausdruck "RED DRAGON" eine ganz andere Bedeutung... :wink:
Vision ist die Kunst, etwas unsichtbares zu sehen...
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo made in China by Chery

Beitrag von Serge »

alfa164super hat geschrieben:Es wird immer schlimmer mit Alfa Romeo...
nach den Kängerus kommen die Schlitzaugen...
Alfa Romeo ist jetzt für mich definitif gestorben..

bevor du den teufel an die wand malst:
es geht hier nur um autos für den chinesischen markt. da china extrem hohe einfuhrgebühren hat, lassen alle hersteller ihre autos in china bauen.
solange du nicht nach china auswanderst, wirst du nie in einem china-made-alfa herumfahren müssen.
get in, sit down, hold tight and shut up!
Lieber Nürburgring statt Ehering!

Bild
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Re: Alfa Romeo made in China by Chery

Beitrag von Lui@alfissima »

Serge hat geschrieben:
bevor du den teufel an die wand malst:
es geht hier nur um autos für den chinesischen markt. da china extrem hohe einfuhrgebühren hat, lassen alle hersteller ihre autos in china bauen.
solange du nicht nach china auswanderst, wirst du nie in einem china-made-alfa herumfahren müssen.
Arbeitest du für Fiat bzw.für Marchionne ?? :lol: :wink:

Alfa Romeo gibt's seit 1994 ( letzte Alfa 75 TS im 1992 und der letzte Spider 115 im 1994) nicht mehr..
AMEN
Bild
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Serge »

dann ist dein nickname also eine hommage an den ersten Nicht-Alfa?!

naja mir sind solche diskussionen über richtige alfas und alfas die keine richtigen alfas sind zu doof. (passender wäre wohl die diskussion über richtige Alfisti und andere...)
ich wollte einfach verhindern, dass fehlinformationen verbreitet werden.
get in, sit down, hold tight and shut up!
Lieber Nürburgring statt Ehering!

Bild
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Serge hat geschrieben:ich wollte einfach verhindern, dass fehlinformationen verbreitet werden.
Wenn du tschingisch lesen kannst....hier bitte :wink:

http://www.corriere.it/Primo_Piano/Econ ... cina.shtml

:lol: :lol:

Und hier der neue V6 Alfa by Chery serie ACTECO


Bild

Und der 2.0 by Chery serie ACTECO

Bild

Und sie werden auch den V8 für Alfa bauen :twisted:

<< On October 31, 2005, the new generation ACTECO series engines were launched onto the market, which are in line with leading European technology. It signals the first generation of engine brand belonging to China. Chery produces many different high quality engines with displacement ranges from 0.8L to 4.0L-V8. The products include in-line engines and V-type engines, and gasoline engines and diesel engines >>
:shock:
Bild
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Serge »

ich weiss ja nicht was du dir mit solchen posts versprichst.
stell dir vor es gibt leute die sogar noch weniger ahnung haben als du; und die glauben dir solchen schrott. also bleib doch bitte bei den tatsachen und verschone uns mit solchen märchen.
get in, sit down, hold tight and shut up!
Lieber Nürburgring statt Ehering!

Bild
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Serge hat geschrieben:dann ist dein nickname also eine hommage an den ersten Nicht-Alfa?!
Der Fiat Tempra 155 war der erste NICHT-Alfa :wink:
Serge hat geschrieben:ich weiss ja nicht was du dir mit solchen posts versprichst.
stell dir vor es gibt leute die sogar noch weniger ahnung haben als du; und die glauben dir solchen schrott. also bleib doch bitte bei den tatsachen und verschone uns mit solchen märchen.
Und hier alle "meine " Märchen :wink:

Marchionne: "Produrremo l'Alfa in Cina "

http://www.lastampa.it/redazione/cmsSez ... girata.asp

http://www.corriere.it/Primo_Piano/Econ ... cina.shtml

«La cosa più importante ora è l'accordo sui motori, che sono essenziali per lo sviluppo della linea».

http://www.ilgiornale.it/a.pic1?ID=172250

http://www.denaro.it/go/a/_articolo.qws?recID=272209

http://www.finanznachrichten.de/nachric ... 098440.asp
Bild
Serge
Beiträge: 1156
Registriert: 12 Sep 2003, 12:19
Answers: 0
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Serge »

Produktionszeitraum Alfa 155: 1992–1997
Produktionszeitraum Alfa 164: 1987–1997
Gleiche Bodengruppe wie der Saab 9000, Lancia Thema und Fiat Croma.

und wie ich oben bereits geschrieben habe, sind die in China produzierten Alfas für den chinesischen Markt bestimmt. Somit ist diese Meldung als äusserst positiv zu interpretieren, denn China gilt als der wichtigste neue Markt und wenn man da präsent sein will braucht man gute Partnerschaften mit einheimischen Firmen, da die Restriktionen für ausländische Firmen extrem hoch sind.
get in, sit down, hold tight and shut up!
Lieber Nürburgring statt Ehering!

Bild
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Serge hat geschrieben:Produktionszeitraum Alfa 155: 1992–1997
Produktionszeitraum Alfa 164: 1987–1997
Gleiche Bodengruppe wie der Saab 9000, Lancia Thema und Fiat Croma.
Aber du weisst ja sicher dass der 164 ein I.R.I Projekt war und dann von MAFIAT produziert worden ist und daher dann die gleiche Bodengruppe wie der Saab 9000, Lancia Thema und Fiat Croma hatte.

Und zu den Chinesen Alfa :lol:
Was wetten wir dass die neuen Alfas Chery Motoren haben werden ?

Gruss
Chin Peng Lu :lol:
Bild
Benutzeravatar
chris75
Beiträge: 3522
Registriert: 29 Feb 2004, 23:22
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfasud ti 1.2
Alfasud Sprint 1.3 (1.5 Fake Trofeo)
Alfasud Sprint Veloce 1.5 Jg '82
Alfa Sprint 1.7 i.e.
Alfa 90 2.5 V6 QO
Alfa 155 2.5 V6 zu verkaufen
Alfa GTV 3.0 zu verkaufen
Alfa 156 3.2 24V GTA
Wohnort: Ebikon
Kontaktdaten:

Beitrag von chris75 »

Dann sind aber die 164er/155er/156er (auch GTA) Motoren Fiat Motoren, weil sie von Fiat (im Fiat Werk) produziert wurden??????

Leider sind heute Strategische Verknüpfungen im Automobilbau unumgänglich. Und ich finde es verfrüht, einen Motor zu verfluchen, bevor er da ist. Vielleicht ist das in ein paar Jahren der Kult Motor schlechthin, weil er so toll ist.

Man kann halt nicht immer nur in der Vergangenheit leben. Man kann sie nur für die Nachwelt erhalten.

Gruss Chris
Ich bin Energieverbrunzer aus Leidenschaft


156 3.2 24V GTA
GTV 3.0 24V
155 2.5 V6 (for sale)
90 2.5 QO,
Sprint 1.7 i.e
Sud Ti 1.2
Sud Sprint Veloce 1.5
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

chris75 hat geschrieben:Dann sind aber die 164er/155er/156er (auch GTA) Motoren Fiat Motoren, weil sie von Fiat (im Fiat Werk) produziert wurden??????
Hei hei Chris mooooment die Alfa Motoren wurden niemals in FIAT Werken gebaut auch unter MAFIAT Diktatur :lol:
Die heutigen OPEL Motörli werden in Turin ( Mirafiori Werke ) für den 159/Brera getunt :wink:
Der Twin Spark 16V ( FIAT Werk in Pratola Serra ) und der Turbo 16V vom 155 sind FIAT Motoren :wink:
chris75 hat geschrieben: Leider sind heute Strategische Verknüpfungen im Automobilbau unumgänglich. Und ich finde es verfrüht, einen Motor zu verfluchen, bevor er da ist. Vielleicht ist das in ein paar Jahren der Kult Motor schlechthin, weil er so toll ist.
Man kann halt nicht immer nur in der Vergangenheit leben. Man kann sie nur für die Nachwelt erhalten.

Gruss Chris
Und wer hat die Chery Motoren verflucht ?
Die sehen sogar viel besser als die OPEL Motoren aus...
Keine Plastik cover und so :lol:

Gruss
Lui
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast