Seite 1 von 2

Bootsprüfung Kat. A (Motorboot)

Verfasst: 11 Jul 2005, 13:28
von Toni_T5
Ja, geil !!!! Ich möchte nach den Ferien mit der Motorbootschule anfangen (Kat. A). Kennt sich da jemand aus ?

Vor allem ist mir ein Punkt unklar: Kann ich mit der Motorbootprüfung Kat. A der Schweiz im Ausland auf Küstengewässer auch herumcruisen ? Mein Fahrlehrer macht mich durcheinander, eine andere Fahrlehrerin sagt klar ja, das Strassenverkehrsamt sagt irgendwas vom Hochseeschein, also ich blicke da nicht mehr durch.

Weiss jemand von euch Bescheid ?

Gruss

Toni

Verfasst: 11 Jul 2005, 13:35
von BlackTurbo
Ich habe auch vor, die Bootsprüfung zu machen... Wenn du hier z.B. auf dem Bodensee den Schein machst, bist du m.E. nur berechtigt um auf Binnengewässer zu fahren. Das heist auf den Seeen innerhalb Europa.

Soviel ich weiss musst du eine weitere Prüfung oder Kurs machen, wenn du auf Hohe See stechen willst.

Hier findest du Inof's:

http://www.click-me.ch/ausweise.0.html

Verfasst: 11 Jul 2005, 15:15
von firefox
Exakt! Wenn du auf stillen Gewässern die Prüfung machst, musst du eine Zusatzprüfung machen für die Hochsee!

Also am besten auf fliessenden Gewässern (Flüsse -> Rhein) den Unterricht nehmen und die Prüfung ablegen. Danach darfst du auch auf die grosse Welle in der See...... 8)

Verfasst: 11 Jul 2005, 15:33
von alfa_corso
Hallo Toni_T5,

Ich habe Kat A + den Militärischen Schiffsführer!

Nach meinem wissen darftst Du mit der KAT A Prüfung auch im Küstenbereich herumkurfen! Es gibt auch in der Schweiz einschränkungen bezgl. befahren von fliessenden Gewässern (weisst Du villeicht schon vom Theorie büffeln) z.B. der Hinterrhein gehört dazu! Meine nächste Prüfung zu Wasser wird der B Schein sein...


Was für ein Boot hast Du?
Wie bist Du aufs Motorboot fahren gekommen?

Gruss

alfa_corso

Verfasst: 11 Jul 2005, 16:05
von Toni_T5
alfa_corso hat geschrieben:Nach meinem wissen darftst Du mit der KAT A Prüfung auch im Küstenbereich herumkurfen! Es gibt auch in der Schweiz einschränkungen bezgl. befahren von fliessenden Gewässern (weisst Du villeicht schon vom Theorie büffeln) z.B. der Hinterrhein gehört dazu! Meine nächste Prüfung zu Wasser wird der B Schein sein...


Was für ein Boot hast Du?
Wie bist Du aufs Motorboot fahren gekommen?

Gruss

alfa_corso
Das mit dem Küstenbereich habe ich eben auch schon gehört, aber 100 % konnte es mir nicht einmal das Schiffahrtsamt sagen.

Wie ich aufs Boot fahren gekommen bin ? Bei meinem letzten Urlaub in der Toscana habe ich Massimo Boldi getroffen,der uns auf seine Yacht eingeladen hatte für einen Drink (che culo). Er zeigte uns sein ganzes Juwel von vorne bis hinten.

Dies hat mich so fasziniert, dass ich entschloss, auch die Bootsprüfung zu machen. Ein eigenes Boot habe ich nicht. Ich gehe aber diesen September an die Interboot nach Friedrichshafen, um mich mal schlau zu machen.

Hast du etwa ein Boot ?

Bist du schon mal mit dem A-Ausweis an der Meeresküste gefahren und haben sie was gesagt wegen deinem Führerausweis ?

Meine Antwort

Verfasst: 11 Jul 2005, 19:34
von alfa_corso
Nein aber meine Eltern. Auf dem Meer bin ich bisher nur gesegelt... Ich selber bin mehr oder weniger mit dem See und den Booten aufgewchsen. Mein Grosvater besitzt ein Haus auf der St. Petersinsel und da hab ich auch meine Segeljolle. Meine Eltern haben eine Sportboot (Searay 185Br mit 4.3 Lt V6) macht echt Spass damit herum zu düsen. Ich selber fahre auch noch Mono-Ski und Wakeboard und für diese zwei Sportarten ist das Boot bestens geeignet.

Auf welchem See hat Dein Freund denn das Boot?

MFG

Dani

Verfasst: 11 Jul 2005, 20:12
von as
Sorry 4 OT :oops:

Massimo Boldi
:shock: :shock: CHE CULO VERAMENTE TONI :shock: :shock:

Massimo Boldi, ein Super-Comiker-Schauspieler aus Italien

Verfasst: 11 Jul 2005, 22:11
von NIKI
ich auch OT!

massimo boldi...????

herrlich! könig hoch drei!!! hehehe

zum thema: für mich ist so ein ausweis kein thema.. so wie ich mit vier räder nicht unterwegs bin da ich gern ungesetzeswidrig einige drinks zu mir nehme, so kommt es nicht in frage, auf dem wasser kapitän zu spielen... höchsten als gast, wie vor einem jahr auf den 6000 km kanäle in deutschlang.. (s. meine homepage --> ferientips ---> berlin...! da haben wir einige tage auf einem hausboot verbracht.. hehehe

Verfasst: 12 Jul 2005, 13:28
von Toni_T5
Selbstverständlich würde mein Boot nur ein Volvo / Penta Motor bekommen ! Schkuss se poco. :lol:

Verfasst: 12 Jul 2005, 13:54
von BlackTurbo
Meine Eltern haben ein Boot am Comersee mit einem bärenstarken Volvo-Penta Motor... :twisted:

Verfasst: 19 Jul 2005, 10:06
von Toni_T5
Ha, so geil!

Hab mir vor ca. 2 Wochen die Theorieunterlagen zukommen lassen inkl. CD für die Prüfungsvorbereitung.

Letzte Woche war im Büro nicht viel los, also hab ich mit der CD etwas Theorie gebüffelt.

Eigentlich wollte ich die Bücher mit in die Ferien nehmen, um unter dem Sonnenschirm etwas zu lernen. Jedoch stellte ich fest, dass ich die Übungsprüfungen bereits nach einer Woche mit weniger als 2 Fehlern ausfüllte.

So habe ich die Zulassung beim STVA bestellt und bin gestern zur Theorieprüfung erschienen.

Et voila, 1 Fehler, Prüfung bestanden :tanz:

Verfasst: 19 Jul 2005, 10:17
von BlackTurbo
=D>

Sehr gut gemacht!

Dann kannst du mir ja die Bücher/CD grad in ein Couvert legen und schicken... :wink:

:arrow: PN

Verfasst: 19 Jul 2005, 10:57
von Toni_T5
Danke Chris

Hast diesbezüglich auch eine PN.

Saluti

Capitan Findus :lol:

Verfasst: 25 Jan 2006, 23:52
von alfa_corso
Und haben wir jetzt neue SKIPPER unter uns?

Bild

8) Gruss

alfa_corso

Verfasst: 26 Jan 2006, 08:00
von BlackTurbo
:oops: ich fauler Sack bin noch nicht soweit... :roll: