Seite 1 von 1

FW gewinde für 155er q4

Verfasst: 30 Mai 2005, 21:46
von Janq4
Hallo zusammen

Ich werde mir nächstens einen 155er q4 :vixen: zulegen muss aber noch meine schwarze "Perle" verkaufen einen 155er 2.0 ts 16v S. :cry:
Nun meine Frage hat schon jemand Erfahrungen mit FK Gewindefahrwerken gemacht? Und gibt es eine schweizer Vertretung von FW Automotive? Wie sieht es da mit der Einpresstiefe aus bei den Felgen wenn ich 8.5* 17 er reinwürge würde das gehen oder Sind die Fahrwerke zu breit? Wär echt froh das zu wissen

Verfasst: 30 Mai 2005, 23:07
von Jay Jay
also hier mal ein paar daten !!!
Hersteller von gewinde für 155 = Antwort
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=163
gewinde erfahrung= antwort
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... sc&start=0
Felgen frage=Antwort
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=6444

Hoffe das hilft

FK musst du mit härteverstellung nehmen sonst wirst du auf der rennstrecke keinen spasshaben

Vertieb FK under http://www.paw.ch

Gruss JJ

Einpresstiefen

Verfasst: 31 Mai 2005, 19:52
von Janq4
Hey merci aldä

Ich habe richtig verstanden auf dem Link von paw sind die möglichen und erlaubten Einpresstiefen? :nixweiss: ET jetzt zb.für 155 q4 00-35

Verfasst: 31 Mai 2005, 20:43
von Jay Jay
ja aber nur mit einem DTC gutachten bin aber nicht mehr sicher ob es für den Q4 auch gilt !!!
PAW hat geile felgen schau dir das mal an

Verfasst: 05 Jun 2005, 13:00
von centosedici
viel spass bei PAW, vor allem wenns um garantiefälle geht... :badwall:

Verfasst: 06 Jun 2005, 22:18
von Cyril
Hatte noch nie Probleme bei PAW und ich beziehe fast alles von Ihm!
Zu den FK Gewinde kann ich nur sagen,das du das rauf und runterschrauben nach einem Winter vergessen kannst!

Verfasst: 07 Jun 2005, 11:24
von Jay Jay
cyril leider kann ich dir da nicht gerade zustimmen putzen und dann wieder verstellen ohne probleme

Gruss JJ

Verfasst: 07 Jun 2005, 12:27
von Cyril
hatte eins am 145er und eins am 155,wen ich es raufschrauben wollte zum prüfen ging nichts mehr!musste beim 145 sogar neue verstellringe einbauen weil die alten so oxidiertwaren,aber ansonsten (fahrverhalten usw)sind es gute Fahrwerke.

Silverlline oder Highsport/Königssport?

Verfasst: 08 Jun 2005, 21:23
von Janq4
Habt ihr den nicht die Edehlstahlgewindefahrweke Silverline X?
Auf der PAW Seite sind die ja nicht drauf aber auf der Hauptpage von FK gibt es das Silverline X Fahrwek Härteverstellbar für den 155er! :cheek:

Re: Silverlline oder Highsport/Königssport?

Verfasst: 09 Jun 2005, 09:03
von Serge
Janq4 hat geschrieben:... auf der Hauptpage von FK gibt es das Silverline X Fahrwek Härteverstellbar für den 155er! :cheek:
aber nicht für den Q4

Verfasst: 10 Jun 2005, 18:37
von Janq4
Jetzt ohne Scheiss auf der Seite steht nur 4-Zyl. oder 6-Zyl. bei FK.
Und passt kein FK Gewindefahrwerk unter den hübschen Arsch eines q4??? oder nur die Silverline nicht? Wenn ja kotzt`s mich an die ewige Suche nah einem Gewinde für den q4 da muss es doch was geben :x

Verfasst: 10 Jun 2005, 19:26
von Jay Jay
lies das erste post nochmals bitte !!!

Turbodeltone weiss eins für den 155Q4 mit Beiblatt nur vorne Gewinde !

Verfasst: 18 Jun 2005, 12:23
von centosedici
Cyril hat geschrieben:Hatte noch nie Probleme bei PAW und ich beziehe fast alles von Ihm!
wahrscheinlich weil er dir bis jetzt nur etwas verkaufen konnte. falls mal was auf garantie gemacht werden muss, dann wünsch ich dir viel spass.

seine mechaniker können ja kaum va-federn von ha-federn unterscheiden.