Seite 1 von 2
Alfa Motoren veraltet?
Verfasst: 29 Nov 2004, 13:59
von Cuore Sportivo
www.automobilindustrie.de hat geschrieben:Letzteres gilt auch für die Benzinmotoren, die in Zukunft jedoch gemeinsam mit Partner General Motors entwickelt und die weitgehend antiquierten Alfa-Aggregate ablösen werden.
Link:
http://www.automobilindustrie.de/fachar ... 69118.html
Sind die Alfa Motoren (u.a. auch die 3.2l) wirklich soo veraltet wie man
sagen hört? Am SA war ich bei einer Seat Garage und der Seat-Verkäufer
sagte mir das gleiche! Was steckt dahinter?
Kann das Wort Antiquirten schlecht verdauen....
Verfasst: 29 Nov 2004, 14:12
von Turbodeltone
Die deutschen hatten schon immer einen hang zum übertreiben, die
4 Zylinder sind gerademal 10 Jahre alt, von der Basis, da von antiquirt
zu sprechen ist schon frech, der einzige Motore der mittlerweile von
der Basis her veraltet ist, ist der V6....
Verfasst: 29 Nov 2004, 14:17
von Cuore Sportivo
Mit veraltet Sprechen wir also vom Konzept oder?
Komisch, die Leistung ist aber da, obwohl die V6 veraltet sind....
Verfasst: 29 Nov 2004, 14:23
von Turbodeltone
Würde sagen grundsätzlich schon, aber lustigerweise machen manche
Hersteller Rückschritte was Motorentechnik anbelangt...
Der V6 ist noch heute gut bei den Leuten wenn man bedenkt das er
keinerlei Phasenwandler und variable Ansaugwege hat. Wo sich viel
getan hat ist in der Peripherie der Motoren, grundsätzlich kann man
aber sagen das sie modernste Dieselmotoren haben, was das ganze
auch wieder ausgleicht...
Verfasst: 29 Nov 2004, 14:24
von enzo
und es gibt immernoch hersteller die V6 motoren mit 2-ventiltechnik bauen

*duckundwegrenn*
Verfasst: 29 Nov 2004, 14:34
von Cuore Sportivo
enzo hat geschrieben:und es gibt immernoch hersteller die V6 motoren mit 2-ventiltechnik bauen

Wer macht denn noch sowas?
Verfasst: 29 Nov 2004, 14:49
von Chrigi
veraltet???? ich würde eher sagen Alfa ist beim best bewährtesten geblieben.. ich kenne keine geileren Motoren als der Reihenvierzylinder der die Wurzeln bereits in der Giulia hatte oder den V6 der seit Alfa 6 Zeiten für Sound und Fahrspass sorgt. Ich hoffe sie behalten diese Motoren noch lange, lange Zeit.
Verfasst: 29 Nov 2004, 15:08
von enzo
Cuore Sportivo hat geschrieben:
Wer macht denn noch sowas?
die Amis im Mustang 2005 V6...
Verfasst: 29 Nov 2004, 15:52
von Turbodeltone
Chrigi hat geschrieben:veraltet???? ich würde eher sagen Alfa ist beim best bewährtesten geblieben.. ich kenne keine geileren Motoren als der Reihenvierzylinder der die Wurzeln bereits in der Giulia hatte oder den V6 der seit Alfa 6 Zeiten für Sound und Fahrspass sorgt. Ich hoffe sie behalten diese Motoren noch lange, lange Zeit.
Der alte Vierzylinder wurde vor 10 Jahren durch den neuen TS16V ersetzt
Verfasst: 29 Nov 2004, 16:08
von Serge
die motoren sind vielleicht alt, aber sicher nicht veraltet.
vielmehr kann man sagen, dass die motoren als sie auf den markt kamen soo fortschrittlich waren, dass man einfach nichts verbessern musste
(nicht umsonst wurde der V6 mehreremale als bester motor ausgezeichnet)
das muss den deutschen doch doppelt schwer im magen liegen, dass alfa mit diesen "antiquierten" motoren immernoch vorne mit dabei ist

Verfasst: 29 Nov 2004, 16:25
von Chris
Turbodeltone hat geschrieben:Die deutschen hatten schon immer einen hang zum übertreiben, die
4 Zylinder sind gerademal 10 Jahre alt, von der Basis, da von antiquirt
zu sprechen ist schon frech, der einzige Motore der mittlerweile von
der Basis her veraltet ist, ist der V6....
Von der reinen Basis her sind die V6 moderner als die Vierzylinder. Basieren letztere ja schließlich auf dem Uralt-Gußblock von Fiat. Und diese sind von der Basis - ganz ohne Übertreibung

- weit älter als 10 Jahre. Frech wäre, wenn das Gegenteil behauptet wird.
Gruß
Chris
Verfasst: 29 Nov 2004, 16:31
von Domi
Verfasst: 29 Nov 2004, 16:38
von Turbodeltone
Chris hat geschrieben:Turbodeltone hat geschrieben:Die deutschen hatten schon immer einen hang zum übertreiben, die
4 Zylinder sind gerademal 10 Jahre alt, von der Basis, da von antiquirt
zu sprechen ist schon frech, der einzige Motore der mittlerweile von
der Basis her veraltet ist, ist der V6....
Von der reinen Basis her sind die V6 moderner als die Vierzylinder. Basieren letztere ja schließlich auf dem Uralt-Gußblock von Fiat. Und diese sind von der Basis - ganz ohne Übertreibung

- weit älter als 10 Jahre. Frech wäre, wenn das Gegenteil behauptet wird.
Gruß
Chris
Die letzteren basieren nicht auf altbekannten Fiat Block, sondern auf
einer neueren Konstruktion dieser Motor wurde ca. 1994 eingeführt
und hat nichts mehr mit dem Block zu tun der im Q4 auch seinen
dienst verrichtet, auch wenn es nicht mehr in Aluminium ist sondern
ein Gussblock ist...
Verfasst: 30 Nov 2004, 15:09
von Chrigi
ist der Keller nicht gleich geblieben? Naja wie auch immer.. die Motoren sind der hammer... ein Beweis für die Qualität liegt klar auf der Hand.. nicht umsonst hätten sich diese Motoren Jahrzente gegen Konkurenz behaupten können..... während andere Herrsteller Jahr für Jahr vergeblich versuchten was solides auf die Beine zu stellen wurden Jahr für Jahr die Alfa Motoren in den Himmel gelobt... oder warum denkt ihr machen die soviel Spass in der heutigen Zeit??? Ev. können wir heilfroh sein dass sie veraltet sind. Einzig der Verbrauch ist Zeitzeuge vergangener Tage... aber das interessiert einen echten Alfisti nicht wenn er ansonsten von Fahrqualität, Spass und Sound einbüssen müsste.
Verfasst: 30 Nov 2004, 17:59
von miGlo
Genau Chrigi hauptsache der SOUND und SPASS is da und der Spritverbrauch pff... ich leb nur einmal und hab noch keine Kinder oder Frau.
Also MOST reinpumpen

bis zum ende..