Seite 1 von 2

GTV6 neu Spritzen?!

Verfasst: 10 Aug 2004, 15:39
von curry
hallo!

habe mal ein paar fragen an euch.
bin dabei meine ersten schritte zum erwerb eines gtv6 zu machen! :D
jedoch müsste ich irgendwann das fahrzeug wegen lackmängel komplett neu lackieren. sogut wie kein rost an der karosserie.

1. wer kennt ihr, der gute arbeit leistet auf diesem bereich?
2. gibts auch rostschutzbehandlung zur vorbeugung und für mehrere jahre freude am gtv6?
3. wie teuer wird das ganze?

wenn ich mir dieses träumchen leiste, würde ich ihn in pechschwarz lackieren lassen und mit neuen felgen schmücken. ich bin das fahrzeug gefahren und ist in gutem technischem zustand.

bin zurzeit hin und weg! :acdc: :jump: :irre:


danke für die infos!

gruss curry

Verfasst: 11 Aug 2004, 18:56
von jag_rip
Frag doch mal über Ivan nach, er kennt einen:

http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=3522

Verfasst: 13 Aug 2004, 21:38
von Jens
Hallo!
Rostvorsorge ist gut, Du mußt aber den Vorhandenen erst mal beseitigen!
Auch wenn ein GTV im ersten Augenschein kein Rost hat solltest Du genau nachschauen.
( Unterbodenschutz Hohlraum usw........ )
Eine Komplettlackierung mit allem ( Motorraum, Kofferaum, Unterboden,Innenraum) mit Sandstrahlarbeiten und Versiegelung allso alles damit Du noch Jahrelang Spaß an deinem GTV hast liegt zwischen 3000 - 4000€
Mfg jens :wink:

Verfasst: 16 Aug 2004, 10:28
von curry
Jens hat geschrieben:Hallo!
Rostvorsorge ist gut, Du mußt aber den Vorhandenen erst mal beseitigen!
Auch wenn ein GTV im ersten Augenschein kein Rost hat solltest Du genau nachschauen.
( Unterbodenschutz Hohlraum usw........ )
Eine Komplettlackierung mit allem ( Motorraum, Kofferaum, Unterboden,Innenraum) mit Sandstrahlarbeiten und Versiegelung allso alles damit Du noch Jahrelang Spaß an deinem GTV hast liegt zwischen 3000 - 4000€
Mfg jens :wink:
hi jens!

und wo könnte ich das machen lassen, und wie lange dauert die ganze angelegenheit etwa?

Verfasst: 16 Aug 2004, 22:51
von Alfa 155 EVO
:lol:
Diese Preise gelten natürlich nur für Deutschland.
Hier bei uns in der Schweiz, wenn Du alles das machen willst wie Jens gesagt hat, musst Du mit locker Fr. 10`000.- rechnen.

Gruss Andrea

Verfasst: 16 Aug 2004, 23:09
von curry
Alfa 155 EVO hat geschrieben::lol:
Diese Preise gelten natürlich nur für Deutschland.
Hier bei uns in der Schweiz, wenn Du alles das machen willst wie Jens gesagt hat, musst Du mit locker Fr. 10`000.- rechnen.

Gruss Andrea
:arrow:
in dem fall wärs noch zu überlegen in deutschland zu machen, oder :?:

naja, es müsste enfach sauber gemacht sein. kennst du jemanden andrea? komplett spritzen...

gruss curry

Verfasst: 16 Aug 2004, 23:17
von 75
du musst schauen obs rendiert dein auto zu bringen machen lassen und holen.. vergiss nicht das hier in der schweiz die leute eigentlich sauber arbeiten und im ausland nicht immer.......

es gibtauch in bern ein guten der auch spez. preise macht!

Verfasst: 16 Aug 2004, 23:32
von Alfa 155 EVO
Also ich bin mit meinem Maler noch recht zufrieden, wenn man bedenkt
das ich wieklich sehr, sehr heikel bin. Gut ich schau die autos mit einem andern Aug an, ich weiss zum teil ganz genau auf was ich schauen muss.
Was darf bei einer Ganzlackierung passiern und was darf auf keinen fall passieren, gut ich arbeite auch den ganzen Tag nur mit Autos.

Gruss Andrea

Verfasst: 16 Aug 2004, 23:33
von curry
75 hat geschrieben:du musst schauen obs rendiert dein auto zu bringen machen lassen und holen.. vergiss nicht das hier in der schweiz die leute eigentlich sauber arbeiten und im ausland nicht immer.......

es gibtauch in bern ein guten der auch spez. preise macht!
am besten wärs wenns jemand im raum winterthur hätte...
und noch besser wenn derjenige auch die spez. preise macht :wink:

Verfasst: 16 Aug 2004, 23:34
von curry
Alfa 155 EVO hat geschrieben:Also ich bin mit meinem Maler noch recht zufrieden, wenn man bedenkt
das ich wieklich sehr, sehr heikel bin. Gut ich schau die autos mit einem andern Aug an, ich weiss zum teil ganz genau auf was ich schauen muss.
Was darf bei einer Ganzlackierung passiern und was darf auf keinen fall passieren, gut ich arbeite auch den ganzen Tag nur mit Autos.

Gruss Andrea
und wer machts für dich? wo ist denn der standort? teuer?

gruss curry

Verfasst: 17 Aug 2004, 19:56
von Alfa 155 EVO
Mein Maler ist in Oberhasli ZH (nähe Regensdorf)
Der preis kann er Dir natürlich so nicht sagen, Er muss den GTV schon zuerst sehen. Oder noch besser gesagt, muss der wagen auch noch mit einem Spengler gesehen werden. Erst dan weist man was zu tun ist und auch erst dan kann man ein KV machen.

Wenn Du willst, kannst Du gerne zu mir in die Garage vorbei kommen und mir dein Boliden zeigen. Bei mir in der Garage stehen zur zeit gerade zwei GTV`s die ich am restaurieren bin. Und da kann ich Dir am besten zeigen was alles gemacht werden soll, damit es dann auch schön aussieht.
Lass es mir wiessen, ok!!!

Gruss Andrea :lol:

Verfasst: 17 Aug 2004, 20:17
von curry
@alfa 155 evo

du, wenn ich ihn habe komme ich gerne mal bei dir vorbei! wird hoffentlich nicht mehr lange dauern :D

dann kannst du ihn unter die lupe nehmen :lol:

ich meld mich dann!

gruss curry

Verfasst: 17 Aug 2004, 22:42
von Alfa 155 EVO
Ok :gut:

Verfasst: 24 Aug 2004, 22:14
von Jens
Hallo!!
Was muß ich nach meinem Urlaub da lesen :twisted: :twisted: !!!!!!!!!!!!!!!???????
Hier bei uns wird schlechte Arbeit geleistet, ich glaub ich steh im Wald.
Mein GTV wurde innen wie außen komplett Lackiert sogar der Unterboden ist in Wagenfarbe ohne einen winzigen Staubeinschluß oder sogar Rotznasen. Der Lackierer hat fast 9Monate daran gearbeitet und den Alten Lack Teilweise von Hand komplett abgeschliffen der Rest wurde gestrahlt.
Den GTV stell ich neben jeden anderen der nicht in Deutschland lackiert wurde,und das für ein 1/3 des Preise´s
:twisted:

Verfasst: 25 Aug 2004, 08:56
von curry
:lol: :lol: :lol:

grüss dich jens!

also ich glaube dir, es gibt auch in anderen ländern gute lackierer. das problem das ich sehe ist, dass wenn ich vom ausland komme, ich ziemlich im nachteil wäre wenn die arbeit nicht gut gemacht wäre...
auch der anfahrtsweg ist ein nachteil. ausserdem :shock: 9 monate gearbeitet? hat ers nebenbei am samstag gemacht?

das bringt mich auf die nächste frage:
wie lange dauert das spritzen wenn der lackierer an der arbeit ist?
hab nämlich keinen bock monatelang die schuhsolen abzuwetzen :cry:

hast du fotos von der arbeit am auto? würd mich interessieren...

naja, ansonnsten bleibt mir noch pinsel und malkasten.... :wink:


gruss curry