Passt der 2,5 V6 aus dem 75 in den 155?

Antworten
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Passt der 2,5 V6 aus dem 75 in den 155?

Beitrag von deixi »

Passt der 2,5 V6 aus dem 75 in den 155?

deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

und wie stellst du das dir bei der MFK vor???
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von deixi »

1. passt er oder nicht?

2. ich bin aus österreich das gibts das nicht. wir haben nur eine jährliche inspektion bei einer werkstatt die dann das "pickerl" gibt. dort wird aber nur der verkehrstechnische zustand überprüft. (licht, bremsen, rost, fahrwerk,.....)

3. es geht darum das ich einen 2,5 aus dem 75 hab und ein bekannter hat bei seinem 155 einen schaden und will den einbauen.

deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Sandro
Beiträge: 5762
Registriert: 10 Dez 2003, 15:38
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: VW Käfer 1300 (Jg. 1973)
Plymouth Scamp (Jg. 1973)
Oldsmobile Cutlass (Jg. 1996)
Alfa 164 V6 12v (Jg. 1996)
Wohnort: Kloten
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandro »

aha sorry. habe gemeint du seist aus der schweiz. ober passt ? böhhh?
da wart mal ab bis sich die Technik-Freaks melden!!!
Ivo
Beiträge: 252
Registriert: 09 Sep 2003, 22:34
Answers: 0
Wohnort: Rheintal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ivo »

passt sicher nicht so einfach, weil der Motor im 75 ja bekanntlich längs eingebaut ist, im 155 quer... Vielleicht gehts mit etwas "basteln"...
enzo
Moderator
Beiträge: 2968
Registriert: 29 Sep 2003, 11:57
Answers: 0
Wohnort: ZH Unterland
Kontaktdaten:

Beitrag von enzo »

2.5er aus dem 75er hat L-Jetronic....der 155er Motronic...

der block ist der gleiche....155er ist aber höher verdichtet....kolben haben die gleiche ET nummer, somit sind die Köpfe leicht anderst....

passen sollte er schon, wenn man die Schwungscheibe und nebenagregate übernimmt....
Benutzeravatar
deixi
Beiträge: 524
Registriert: 23 Okt 2003, 20:16
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 848
Mini Cooper S Works
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von deixi »

danke,

deixi
Alfa Romeo - Geschmack macht einsam

Lancia Delta Integrale Evo
Alfa 75 America
Alfa 33 16V - 905
Alfa Giulia Super 1,6
Ducati 996 biposto
Ducati 748 biposto
Mini Cooper S Works
Roli
Beiträge: 644
Registriert: 23 Sep 2003, 11:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 75 Turbo
Alfa Romeo GTV6
Alfa Romeo SZ ES30
Alfa Romeo 4C
Alfa Romeo Spider 3.0 V6
Wohnort: NW
Kontaktdaten:

Beitrag von Roli »

Der Aufwand für den Umbau ist so enorm, das Lohnt sich überhaupt nicht.
Besser du nimmst einen 164 3.0, der passt viel besser. (und mehr Dampf hat er auch noch)

Grüsse aus der Schweiz

Roli
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast