Seite 1 von 2
Leistungsplus durch MEHR Hubraum
Verfasst: 15 Mai 2004, 21:05
von Rudi-NRW
Wie weit läßt sich eigendlich ein 2.0 Nordmotor oder ein 2.0 TS Hubraummäßig erweitern ? Ich hab im Internet nichts über Hubraumerhöhung gefunden.......es kann doch nicht sein, daß die "klassische" Art der Leistungssteigerung bei Alfa nicht betrieben wird......wer weiß etwas ......
Verfasst: 15 Mai 2004, 21:44
von Roli
Das kannst Du durch mehr Hub oder grössere Kolben und Büchsen erreichen.
Natürlich geht das auch bei Alfamotoren.
Grüsse Roli
Verfasst: 15 Mai 2004, 21:49
von Rudi-NRW
.....schon Klar, aber WAS geht maximal....
Verfasst: 15 Mai 2004, 21:51
von Roli
2,4 Liter ist meines Wissens mit dem normalen Hub und grösseren Kolben möglich, habe es selber aber noch nie gebaut.
Verfasst: 15 Mai 2004, 21:55
von Rudi-NRW
..Hmmm, das hört sich doch schonmal brauchbar an

))......
Verfasst: 24 Mai 2004, 17:23
von Maxx
Hey!
Und wo bekomm ich die Büchsen und Kolben her?
Kosten?

???
Wie stimme ich denn dann die Einspritzung auf den größeren Hubraub ab?
Wieviel Leistung könnte denn durch die reine Hubraumerweiterung raus kommen?
Mit wieviel Benzindruck fahrt denn ihr beim TS?
Bis bald,
Maxx
Verfasst: 24 Mai 2004, 17:29
von Chrigi
Kolbenkits gibts zb. von Nussbaumer
Verfasst: 24 Mai 2004, 20:29
von Maxx
Chrigi hat geschrieben:Kolbenkits gibts zb. von Nussbaumer
Hey Chrigi!
Welchen Nussbaumer meinst du?
Hast möglw. auch eine www?
Von wo kann ich die beziehen?
Cu,
Maxx
Verfasst: 25 Mai 2004, 06:28
von Chrigi
werde dir die Adresse raus suchen.... wenn du bis Freitag noch nichts gehört hast erinnere mich bitte nochmals... - bin in letzter Zeit vergesslich, hab zuviel um die ohren

Verfasst: 25 Mai 2004, 15:00
von Maxx
Verfasst: 25 Mai 2004, 23:10
von AlfettaGTV
Warum in den 2.0 er viel Geld für eine Hubraumerweiterung investieren, wenn es doch auch einen 2.5 er oder 3.0 er gibt? V.a. die 75 3.0 Motoren werden einem ja auch für kleines Geld fast nachgeworfen:-)))) und tönen erst noch besser. Du hast dann mit dem 3.0 er eine Basis, wo sich eine Hubraumerweiterung (Mahle Kolben, wenn auch nicht sehr haltbar, oder ähnliches leistungsmässig wirklich lohnt!)
Gruss
Edwin
http://www.alfetta-gtv.ch
Verfasst: 26 Mai 2004, 10:30
von Roli
Gute Frage Edwin,
prinzipiell hast du recht, bis der Vierzylinder die Leistung eines 3Liters hat, muss man schon viel Geld reinstecken.........aber.............
der Vorteil des Vierzylinders ist ganz klar das Gewicht.
Das Fahrverhalten ist beim 2Liter viel ausgewogener, nicht so Kopflastig.
Fragt sich natürlich, ob man einen Bergracer oder ein Autobahnracer bauen will.
Ein getunter Vierzylinder wird auch viel giftiger zur Sache gehen als ein normaler 3Liter.
Grüsse Roli
Verfasst: 26 Mai 2004, 12:51
von Chrigi
um an die Leistung eines orig. 3.0 zu kommen braucht es nicht mal soviel Freunde!!!!!!! Der Gewicht/Getriebeübersetzungsvorteil tut sicher hier auch seinen nicht unwesentlichen Dienst beitragen.
Aber ein Reihen 4Zylinder hat auch seine Reitze.. vor allem gilt er als unkaputtbar und ist bei Zylinderkopfrevisionen und ähnl. viel günstiger als ein 6Zylinder mit 2 Köpfen.
Ich finde sogar dass der 2.0 oft besser tönt als ein 3.0!!!

jeh nachdem halt was für ein Flammenrohr drunter blubbert.. aber 4Zylinder haben durchaus ihren Reitz.
Verfasst: 27 Mai 2004, 00:45
von AlfettaGTV
Da habt ihr sicher beide recht! Ein Bekannter von mir hat seinen 155 2.0 TS (2 Ventiler) recht aufwendig (Nockenwelle und vieles mehr) auf wahre 185 PS getunt und die Maschine macht wirklich Spass zu fahren, keine Frage; ist jetzt ein richtiger Sportmotor.
Nur will Rudi-NRW ja den Hubraum auf 2.4 L erhöhen, was dazu wieder in krassem Gegensatz steht (langhubiger, nicht wirklich sportlich....)
Daher meine Frage warum nicht gleich 3.0.
Gruss
Edwin
http://www.alfetta-gtv.ch
Verfasst: 27 Mai 2004, 08:05
von Rudi-NRW
Es war mehr eine Frage nach dem was technisch machbar ist......es hat auch nicht wirklich so auf den 75 abgezielt....es gibt noch Alfas, da würde ein V6 doch etwas unpassend wirken

.....ich hab da eher an meinen Zagato gedacht, der soll möglichst Orginal aufgebaut werden und eine Leistungsoptimierung sieht man nicht unbedingt

)