Seite 1 von 3

Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 17 Aug 2010, 09:41
von centosedici
kann mir mal jemand erklären, warum die preise von ersatzteilen in deutschland und der schweiz so unterschiedlich sind, und warum die versandkosten für solche ersatzteile von D nach CH horrend hoch sind oder gar nicht verschickt werden? gibts da irgend so ein doofes abkommen?

ein aktuelles beispiel:
radbremszylinder für alfa 33:
D: 8.99 euro (neu), kein versand in die schweiz
CH: 96.- chf!!!!!!!!

ähnlich war es beim elektrischen aussenspiegel für meinen alten honda: habe in deutschland 35 euro für ein neuteil bezahlt und hier in der schweiz hätte das gleiche produkt über 250.- chf gekostet!!!

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 17 Aug 2010, 10:41
von SARIDDU
wenn es abkommen gibt dann kommt es aus schweizer perspektive ..... dieses lobby-artige denken kennen wir ja aus all den anderen produktesparten auch ..... telefonie / essen etc etc .....

ICH FINDE DIE EU SOLLTE DER SCHWEIZ MAL ZÜNFTIG AUF DIE HÄNDE HAUEN ! :evil: :evil: :evil:

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 17 Aug 2010, 10:43
von centosedici
wäre eigentlich für die shoutbox :evil:

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 17 Aug 2010, 10:53
von BlackTurbo
Ein leidiges Thema... Hab gerade gestern in 10 vor 10 die Zahlen gesehen, Fleisch z.B. kostete letztes Jahr in der CH 97% mehr als in der EU!

Natürlich lassen sich die Preisunterschiede zum Teil erklären: Höhere Miete, einiges höhere Löhne etc. Aber ganz bestimmt nicht in der Höhe wie die Preisunterschiede ausfallen....

Es lohnt sich nachwievor, seinen Grosseinkauf in DE zu machen.

Hatten wir doch erst kürzlich, es gibt in Konstanz jemanden, dem du die Ware aus DE liefern lassen und sie anschliessend abholen kannst. Evtl beitet der auch den Weiterversandt in der CH an.

Hier: http://www.gruppo-radicale.ch/phpBB3/vi ... 5&start=15

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 17 Aug 2010, 11:12
von Pipo
Fleisch z.B. kostete letztes Jahr in der CH 97% mehr als in der EU!

Verglichen mit Gammelfleisch oder was? Vergiss nicht das Fleisch in der Schweiz beim Migro ist zu vergleichen wie in Deutschland bei der Metzgerei und trotzdem noch hochwertiger.

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 17 Aug 2010, 11:13
von centosedici
danke chris!

ich kenne ja genug leute in deutschland, denen ich die waren zusenden lassen könnte. es ist aber jedes mal ein riesen aufwand für nichts und nochmal nichts! so riesen preisunterschiede sind nicht gerechtgertigt - was haben teileverkäufer hier eigentlich für gewinnmargen????

etwas anderes: tierarztrechnung für meine 2 büsi (entwurmen und je 2x impfen): sage und schreibe 441.-!!!! :shock:

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 17 Aug 2010, 11:20
von BlackTurbo
Ja, Qualitätsunterschiede sind bestimmt vorhanden. Allerdings gehe ich davon aus, dass z.b. Rindfleisch aus Argentinien in DE in etwa die gleiche Qualität wie bei uns hat. Oder meinst du die Deutschen bekommen die alten und zähen Fiecher und wir Schweizer das feine zarte? ;-)

Wir bezahlen im Schnitt immer zuviel - habe mir gerade 3 Akku's für nen Flieger in China bestellt - Preis inkl. Transport: 50.-- USD - Hier kostet eine exakt gleiche Akku mind. 50.--.

Ich weiss, es ist jedesmal ein Mehraufwand, die Auto-Teile in DE zu kaufen - schlussendlich lohnt es sich halt doch...

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 17 Aug 2010, 11:26
von Pipo
...und wir Schweizer das feine zarte? We weiss :mrgreen:

Ja Ok. Aber bei eigenen Erzeugnissen machts schon was aus. Oder denkst du die 20Cent Brötchen kommen aus Deutschland?

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 17 Aug 2010, 11:30
von BlackTurbo
Eigenerzeugnisse sind da sicher eine Ausnahme - nur kommt z.b. auch unser Poulet meist aus Ungarn etc... Bei der Olma-Bratwurst stimm ich dir zu, esse ich soweiso nicht... ;)

Wo gibts denn bei uns 20cent Brötchen ?? :shock:

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 17 Aug 2010, 11:52
von firefox
Darum bestelle ich imme alles in den Staaten. Mit Transport und Zoll bin ich meisstens immer noch bei -50% im Vergleich zu CH Preisen.... ist zum kotzen.....

http://www.international-auto.com/ Schnell und günstig... leider eher mehr für Spider, GTV6, 75/Milanos. Aber evtl. passen auch Radbremszylinder vom Spider im Sud etc.... müsste man vergleichen.....

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 17 Aug 2010, 12:04
von SARIDDU
@pipo

vom fleisch aus dem piemont oder der toscana kann die schweizer qualität nur träumen und kostet trotzdem 1/3 !!!!
(scottona oder maremmana oder chianina)

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 17 Aug 2010, 12:21
von Pipo
Saridu:

Ich kann mich ja rein Volkswirtschaftlich täuschen. Aber das Fleisch was vom Supermarkt in D zum Vergleich in CH verwendet wird, wird
produziert von Polen oder anderen zum Lohn von 900,- Euro in grossen Schlachtbetrieben.
Alles muss billig sein Preisdruck erwünscht von der EU und kaum Margen.

Das System hier ist OK. Gute Löhne mit denen man Leben kann.
Hopp AUNS hopp hopp :twisted:

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 17 Aug 2010, 23:02
von chris75
Und trotzdem erklärt es nicht, warum der genau gleiche (vielleicht sogar in China hergestellte) Artikel direkt von dort einen Bruchteil kostet wie hier.
Habe soeben einen Entrussersatz (Kopfdichtung + alle Dichtungen, die es für einen Wechsel sonst noch braucht) für den 1.7er Sprint in England bestellt. Inkl. Porto Fr. 48.--! Kostet bei uns beim Discounter Fr. 122.-- + Lieferspesen Fr. 18.--!!!!!

Auch Modellautos, aus China lohnen sich, wenn man nicht unbedingt auf die Verpackung angewiesen ist. Da kosten Modelle, die hier im Laden 50-60.-- Fr. kosten mit Porto weniger als 20.-- Fr. Und die Chinesen haben mich noch nie verarscht, da kam immer alles an und war gut.

Gruss
Chris

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 18 Aug 2010, 00:48
von El Manolo
Da kommen wir wirklich oft hinten ab!

Nur Idioten kaufen zur Zeit z.B. Gitarren in der Schweiz. Mit diesem Dollarkurs lässt sich fantastisch einkaufen! Oder Japan ist mein persönlicher Geheimtip! Absolut seriös! Habe mir vor 3 Jahren eine Gitarre aus Japan bestellt, die nach der Einzahlung des Geldes ausverkauft war. Die stellten mich danach im Mai vor die Wahl, entweder das Geld zurück zu bekommen oder 5 Monate zu warten, weil im Oktober höchstwahrscheinlich eine neue Serie reinkommen würde. Ich entschied mich für Variante 2 und hatte am 2. Oktober (!) eine Mail: "Your Item was sent today". Gekostet hat mich der Spass alles in allem etwa Fr. 1400.-, hier hätte ich 2250.- bezahlt!

Re: Preisdifferenzen D - CH

Verfasst: 18 Aug 2010, 07:08
von centosedici
was hast du dir denn reingezogen? :mrgreen: