Seite 1 von 1

rauchender auspuff

Verfasst: 24 Okt 2009, 19:24
von funky
hallo alfisti
ich schreib hier kurz im namen eines freundes, der ein problem hat.

Er fährt einen silbrigen Alfa 156 limousine 2.4 JTD Jg. 2004.
Das Problem ist nun, dass es eine extreme Rauchentwicklung beim beschleunigen gibt (je nach Motorwärme ist die Rauchwolke pechschwarz oder weisslich/beige).

Das Fz. wurde schon einer Reparatur unterzogen, wobei das EGR-Ventil ersetzt worden ist. Das hat wohl einige Zeit geholfen, aber im Moment gibts wieder extreme Rauchentwicklung (andere Verkehrsteilnehmer geben ihm sogar schon Lichthupen um ihn darauf aufmerksam zu machen hehe)

Was kann das Problem sonst sein?
Falls es Stadtluzerner im Forum gibt, müsst ihr euch mal auf dieses Fz achten.

gruess

Edit: Abgastest ist im juni gemacht worden

Re: rauchender auspuff

Verfasst: 25 Okt 2009, 11:32
von Alfaduc
Vermutlich eingelaufene Nockenwelle.

Re: rauchender auspuff

Verfasst: 25 Okt 2009, 12:17
von chris75
Dieses Phänomen habe ich schon mal an einem fast neuen 156 Crosswagon beobachtet. Dachte zuerst, der sei kaputt, doch der Garagist meinte, dass das bei den Dingern irgendwie normal sei. Sei halt ein Diesel ohne Filter und der müsse seinen Russ halt irgendwo loswerden. #-o :|

Gruss
Chris

Re: rauchender auspuff

Verfasst: 25 Okt 2009, 13:56
von as
..ein 156 eines Bekannten hatte vor kurzer Zeit das gleiche von dir beschriebene Problem (1.9jtd) dort war es glaub der Schlauch der zur Turbine führt oder so welche kaputt war..

Re: rauchender auspuff

Verfasst: 25 Okt 2009, 14:33
von funky
@all: danke für eure schnelle antwort

@chris75: als es nach der reparatur wieder zu qualmen begann, ist mein Kumpel zum Mech gegangen, welcher die Reparatur ausgeführt hatte und dieser meinte eben auch, dass es ein Alfa-Diesel typisches Phänomen sei - fraglich ist dann halt eben nur wieso er das EGR Ventil ausgetauscht hat. naja ....noch ein Kassensturzfall hehe

Re: rauchender auspuff

Verfasst: 25 Okt 2009, 15:27
von Alfaduc
Fals Schläuche ,oder Ventile defekt sind,so ist meistens ein deutlicher Leistungsverlust spürbar.
Wenn aber nur starke Schwarzrauch Entwicklung vorhanden ist ,würde ich auf eine,oder mehrere
eingelaufene Nocken tippen -das betroffene Ventil öffnet nicht genug und die Verbrennung ist zu
"Fett". Da die Abnutzung ein schleichender Prozess ist -bemerkt man keinen Leistungsverlust.
Ich würde mal die Nocken nachmessen-ist ja kein großer Akt.
PS.: Garagisten + Mechs mit ohne Ahnung gibts zur Genüge :shock: :roll:
Grüßle Klaus

Re: rauchender auspuff

Verfasst: 25 Okt 2009, 17:16
von funky
Vielen Dank Klaus, ich werde dein tipp weiterleiten

Re: rauchender auspuff

Verfasst: 02 Nov 2009, 13:07
von funky
hallo leute

wir haben gestern ein blick in den motor geworfen.....dort qualmt es auch. Wegen der Motorabdeckung haben wir es erst gestern bemerkt, aber es kommt noch schlimmer: wir haben das EGR-Ventil abgehenkt und dann mal ordentlich gas gegeben..hinter dem Fz hat man kein Meter mehr weit gesehen. Dass eine Autogarage ein solches Fz dem Kunden übergibt ist ja nicht mehr normal.

Ich gebe dann bescheid was genau nicht ok ist.

gruss

Re: rauchender auspuff

Verfasst: 04 Nov 2009, 19:10
von funky
hallo

im ansaugschlauch gabs einen riss --> falschluft im motor --> zu fette verbrennung.

hoffe das wird auf kulanz gemacht, ansonsten seht ihr die garage im kassensturz.

gruess

Re: rauchender auspuff

Verfasst: 06 Nov 2009, 08:56
von firefox
Falschluft im Motor = fette Verbrennung? neeee du, du meinst wohl Luftmangel..... wenn der Motor mehr Luft bekommt als er im Massenmesser oder Mengenmesser gemessen hat läuft er mager und nicht fetter! Ausserdem hätte er miserables Standgas weil das Steuergerät nichts von der zusätzlichen Luft weiss........

Wenn der Ladedruck "flöten" geht weil er einen Riss hat passiert das! ;-) Damit hast du dann aber nicht zu viel sondern zu wenig Luft im Motor.... Immerhin ist das nicht so schlimm... der Motor wurde geschont. Beim anderen Fall wäre ein motorschaden möglich.... Vor allem bei Turboautos immer sehr gefährlich....

Re: rauchender auspuff

Verfasst: 06 Nov 2009, 15:25
von funky
hi firefox
ja wir meinen wohl dasselbe, mir wurde halt gesagt, dass man diesen Begriff (Falschluft) auch in diesem Zusammenhang (Luftmangel) benützen kann, da die zugeführte Menge Luft nicht der Vorgabe vom Steuergerät aus übereinstimmt.

Aber danke für die Korrektur :)

gruess

Re: rauchender auspuff

Verfasst: 06 Nov 2009, 17:02
von firefox
Du hast Recht, mann kann ihn evtl. auch für das benutzen. Ich kenne ihn nur mit dem Ausdruck "Falschluft ziehen" Wenn also durch einen Riss etc. nicht gemessene Luft einströmt....

Nichts für ungut ;-)