Seite 1 von 1

Zylinderkopfdichtung Spider

Verfasst: 12 Feb 2009, 22:32
von ThomasK
Hoi zusammen,
wir wollen die Zylinderkopfdichtung an einem 2 Liter Fastback wechseln. Dazu hätte ich ein paar Fragen an die Experten:

--Welches Spezialwerkzeug braucht man wofür? Z. B. Thema Nockenwellen positionieren; braucht's da so ein Teil, wie ein großer Zirkel, um die Nockenwellen zu drehen?
--Muß man beide Nockenwellen positionieren, oder nur 1ne? Welche?
--Kann man aus Zeit und Fummelersparniss die Vergaser dranlassen, oder müssen die ab (is'n Heidenaufwand)
--Nimmt man die gelöste Steuerkette raus oder läßt man sie quasie hängen?
--Gaaanz wichtig. Kann mir jemand die Newtonmeter sagen, mit denen man die Muttern wieder anzuziehen? Und stimmt das, das diese Muttern im warmen Motor nochmal nachgezogen werden müssen? Wenn ja, mit welchem Drehmoment?
--Ist das korrekt, das man, wenn die Kette wieder drauf ist, mit dem gelockerten Kettenspanner den Motor ein paarmal durchdrehen lässt, damit die Kette sich spannt, und erst dann den Kettenspanner wieder "spannt", Mutter festziehen?

haben wir was vergessen??? hmmm, wer weiss. Wir hoffen auf Eure Mithilfe,
vielen Dank im Voraus.
Thomas und Michael

Re: Zylinderkopfdichtung Spider

Verfasst: 14 Feb 2009, 21:43
von italauto
Hallo Spezialwerkzeug brauchst du kein´s
nocken vorne müßen nach links +rechts zeigen ausserdem ist ein markierung auf beiden nocken
kette kann man machen wie man will
vergaser kannst du ruhig dran lassen ..... motor einstellen also markierung oben und unten wenn ich mich recht erinnere muß auf der unteren riemenscheibe auf "p" stehen kette spannen und durchdrehen lassen
ist meistens keine nachstellung mehr nötig
kopfschrauben 6,5kg kalt und 7warm

Re: Zylinderkopfdichtung Spider

Verfasst: 19 Feb 2009, 18:55
von ThomasK
Hoi,
vielen Dank für Deine Informationen!
Thomas