Seite 1 von 1

Macken??

Verfasst: 01 Feb 2004, 19:59
von careca
Habe einen 155 2.5V6 (neue Form) gesehen den ich kaufen möchte, hat aber leider zwei Schönheitsfehler.

1.Beim Parkieren hat er was gestreift und jetzt ist die Stossstange vorne recht`s zerkratzt, und die zwei Düsen(auf der beschädigten Seite) von der Scheinwerferwaschanlage fehlen. Wieviel würde es kosten die Stossstange zu spritzen und die Düse zu ersetzen???? :?:

2. Das Auto ist mit Apex Federn tiefergelegt und hat 17 Zöller. Es ist nicht`s gebördelt, doch laut seiner Aussage touchiert nicht`s auch wenn 4 Personen im Auto sitzen :-k Ich dachte man muss bei 17 zöllern beim 155 immer bördeln???

Statement`s

Verfasst: 02 Feb 2004, 14:57
von bigplaya
das mit der stossstange und den düsen dürfte wohl nicht so ne teure sache werden.......ausser er hat tiefe kerben im kunststoff, dann kann es teuer werden!

wegen der 17 zöller: wenn sie vorgeführt und eingetragen sind, dann ist ja alles ok! wenn nicht, musst du damit rechnen, dass sie auf der MFK die karre vollladen und über eine rampe brettern..........wenns dann nur ein bisschen streift, kannst bördeln gehen!

Verfasst: 02 Feb 2004, 15:12
von Chrigi
das spritzen variiert.. frag irgend ein Stift ob er sie Dir schwarz lackiert so kommst du mit relativ wenig Asche davon, ans. wird es schnell mal sehr teuer. Es lohnt sich allemals einige Angebote vorher einzuholen und diese zu vergleichen

Verfasst: 02 Feb 2004, 16:49
von Andrea
habe auch ein 155er mit 17" und habe nicht gebördelt und wir sind zu 4 in die Ferien (4 Erwachsene+Gepäck) tip-top!

bei 17" ist die Beste Pneugrösse 205/40R17 ohne Bördeln... Bester Kompromiss... (wenigstens war es bei mir so) und ich habe auch die Breite Version

Verfasst: 02 Feb 2004, 17:06
von AR155 V6
@Andrea

Ich habe auch 17" gekauft 7x17 und wollte 215/40 drauf tun was meint ihr :?: :?: :?:

Hab mein Auto mit Eibach tiefergelegt

Verfasst: 02 Feb 2004, 17:08
von Thom
Genau die selbe Frage beschäftigt auch mich immer noch! Wie schon in anderen Threads behandelt.... 215 oder 205 auf dem 155er..
Ich werde es zu 99% mit 215er versuchen, da es ein geringer Abrollumfangs-Zuwachs ist - und ggf. halt bördeln!

Verfasst: 02 Feb 2004, 17:10
von Jay Jay
kommt auf die stossdämpfer an wie hart sie sind und wie Tief deiner ist !!

Gruss JJ

Verfasst: 03 Feb 2004, 09:29
von Andrea
Also gehen wir von diesem Punkt aus:

- maximale ET beim alten Modell (bis 95) ist 35
- maximale ET beim FL (ab 95) ist 23

meine Alufelge hat eine grösse von 7,5x17 ET35 (obwohl ich das FL-Model habe). Meiner streifte mit 215er Pneu obwohl ich beide Radhausplastik verarbeitete. Mir war klar das ich bördeln sollte aber da ich eeh Probleme hatte mit diesen Pneu's tauschte ich sie mit 205er und:

- 1. er streift niergends
- 2. keine Bördelnarbeiten nötig (nur Radhausplastik abschneiden vorne)
- 3. ist für mich das beste Kompromiss (Super Strassenlage)
- 4. ist der Abrollumfang ideal (auf jedem Fall beim FL)

Verfasst: 15 Mär 2005, 10:07
von Cardona
Ich habe eine Frage zu meinem neuen 145er. Ist es normal, dass wenn man den Wagen abschliesst (mit Fernbedienung) so ein quitschen ertönt?! :? kann man das beseitigen?

Verfasst: 15 Mär 2005, 17:15
von BlackTurbo
Ja, das gequitsche ist wirklich nervend... Beim absperren machts zweimal und beim aufsperren einmal *quek*.... :?

Verfasst: 15 Mär 2005, 19:49
von Nik
also ich hab meinen auch mit eibach tiefer gelegt und hab 8x17 mit 215/40

und leider schleift das vorne ganz leicht wenn ich voll eingeschlagen hab und wenn hinten noch drei dinnen sitzen setz ich auf :(