Seite 1 von 2

Alfa GT max. 2.0

Verfasst: 08 Sep 2007, 10:45
von Milena
Ich suche einen Alfa GT max. 2.0

- grau oder schwarz
- gepflegt
- max. 70'000 km


Preis lass ich mal noch offen... (natürlich kein Neuwagen)

Verfasst: 09 Sep 2007, 11:14
von Alfistidassenza

Verfasst: 11 Sep 2007, 13:13
von Milena
Preis max. Fr. 30'000.--

Verfasst: 17 Sep 2007, 13:21
von Milena
Kann mir mal jemand sagen, ab wann (Km-mässig) sich denn ein Diesel lohnt? Ab 25'000 km pro Jahr?
Natürlich auch im Vergleich zu den heutigen (immer steigenden) Benzinpreisen.

Verfasst: 17 Sep 2007, 20:34
von 164Q.V.Lugano
Ciao Milena..........
Mein Vater wollte sich letztes jahr auch nach gute 35jahre alfa romeo Benziner,einen diesel zutun( :kotz: :drinkpepsi: ) und er arbeitet in der D-schweiz und wohnt hier im tessin, aber der garagist meinte wenn du wirklich gute 30'000km pro jahr machst dann rendierts mit der zeit,ansonsten meinte er einen kleinen diesel(1,2/3/4 oder max. 1,6 liter diesel wäre optimal, aber das bietet Alfa leider nicht!!!! evt. einen fiat??(schätze 25'000) könnten auch drin liegen, musst ja selber einschätzen wie sich deine zukunft entwickelt??ob immer noch soviel fährst ............

Verfasst: 17 Sep 2007, 20:39
von Milena
Nein, ich fahre nicht einmal 20'000km im Jahr.

Verfasst: 17 Sep 2007, 23:31
von Incubo
Ciao Milena, wenn du weniger als 20'000km im Jahr machst, dann lohnt sich ein Diesel nicht. Da verstopft es dir alles und du bekommst nur probleme und wenn du nur kleine Strecken machst noch schlimmer.

Ich würde es dir abraten.

Lg Daniele

Verfasst: 18 Sep 2007, 08:12
von Domi
Frei nach dem Motto...
Waldek hat geschrieben:PS: Wann lohnt sich ein Diesel? -> Ab drei Hektar...

Schöne Grüsse
Waldek
:lol: ...


Da du kein V6 willst, nimm dir lieber ein 2.0JTS! 8)
Der 2.0 JTS / Vierzylinder-Benziner mit Direkteinspritzung:

Der innovative 2,0-Liter-Motor mit gegenläufigen Ausgleichswellen entwickelt eine souveräne Leistung von 122 kW (165 PS) bei 6.400/min. Bereits bei 3.250/min gibt der JTS sein maximales Drehmoment von 206 Newtonmetern ab. Serienmässig wird die Maschine über ein Fünfganggetriebe, optional via sequentiellem Selespeed-Getriebe geschaltet. Unabhängig vom gewählten Getriebe beschleunigt der Alfa GT 2.0 JTS in 8,7 Sekunden auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 216 km/h.

Verfasst: 18 Sep 2007, 10:41
von 164Q.V.Lugano
genau......domi vorschlag ist das beste und cleverste, optimale wahl.......habs voll vergessen das alfa noch diese variante im sortiment hat :oops: sorry bin eben einen V6 3.0 fetizischt :D 8)

Verfasst: 18 Sep 2007, 23:56
von cuorecalabrese155
imfalle das du noch an einen schönen GT 1.9 td interessiert bist, kolleg von mir verkauft seinen! Mit 19 zoll und tiefer

hier seine nr. 076 500 31 05

Verfasst: 24 Sep 2007, 14:18
von Milena
Ciao Alfisti

Ich bin am Wochenende zwei GT Probe gefahren, einen 2.0 und einen 1.9.

Beide sehr schöne Autos... Aaaaaaber...

der Benziner hat mir viel besser gefallen. :-) Bem Diesel fehlt der spezielle Alfa-Sound.

Verfasst: 24 Sep 2007, 15:27
von Fotiz
Genau!
Diesel ist zum Heizen da.

Gruss, Fotiz

Verfasst: 24 Sep 2007, 15:34
von Thom
Yess! Nimm wähle unbedingt den 2.0. Frag mal den Sash betr. Erfahrungen. Das soundet mit einem CSC drunter genial und läuft auch sehr zügig! Und du musst an der Tanke nie den stinkenden schwarzen Rüssel rein hängen lassen.... :D

Verfasst: 25 Sep 2007, 09:39
von centosessantaquattro
ich würd den diesel nehmen...und dann chippen!!!

mit ca. 180PS und 400Nm fährst jedem 2.0 davon, und an der tanke freuts dich dann auch!! :wink:

my 2 cents...

Verfasst: 25 Sep 2007, 10:55
von Siciliano
Ich selber hatte 2 Jahre lang den 2.0 JTS (seit Samstag den 3.2) :lol: finde den 2.0 JTS sehr gelungen, hat eine schöne laufkultur und genügend drehmoment bereits im unteren Drehzahlbereich. Der Verbrauch ist einbisschen hoch für einen 2 Liter mit nur 165 PS, bei sparsamer Fahrt muss man zwischen 8 und 9 L auf 100km rechnen! ich selber hatte immer einen ø von 10.7 bis 11.5 Liter auf 100km.

Was mich gestört hat:
kein 6 Gang Getriebe (bei 140km/h 4'000 U.min. im 5. Gang), sehr Wetterabhängig, Ölverbrauch ca. 1 auf 3'000km

Fazit:
Könnte ich mir den 3.2 L nicht leisten, hätte ich immernoch meinen 2.0 JTS :wink:

meiner ist noch zuhaben, Fahrwerk / Auspuff ect. ist alles noch dran :wink:

:arrow: http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... e=2&row=13

http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic.php?t=9882

Gruss Luca