Seite 1 von 1

3.0 12v + gta ansaugrohre

Verfasst: 19 Jul 2007, 11:39
von maralfa
hallo

nehmen wir mal an, ich würde die 45 mm ansaurohre eines gta's auf einen 3-liter 12-ventiler mechen.
d.h. ich müsste die befestigungslöcher der rohre anpassen d.h. aufbohren,
die übergänge rohr/ansaugkollektor + die durchmesserdifferenz im letzteren aufnehmen.
vermutlich müssten auch die löcher des luftsammlers auch angepasst werden oder?
es ist mir auch klar, dass das anpassen der kanäle, auf dieser recht kurzen distanz (ansaugkollektor) nicht ideal ist.
besser wäre es die kanäle bis in den zylinderkopf zu bearbeiten.
aber das wäre natürlich ein ganz anderer aufwand...

würde das leistungs-+/oder drehmomentmässig mässig etwas bringen?

bei den 24-ventiler soll ja das wahre wunder wirken!

konkret hat das ein bayer in einem spider gemacht.
der allerdings hat sonst noch vieles anderes geschraubt...bis ihm alles um die ohren flog...

bin mal gespannt was ihr meint.

danke + gruss

maralfa

Re: 3.0 12v + gta ansaugrohre

Verfasst: 23 Jul 2007, 10:49
von Chris
maralfa hat geschrieben:würde das leistungs-+/oder drehmomentmässig mässig etwas bringen?
Wahrscheinlich nicht so viel das sich der Aufwand lohnt.
bei den 24-ventiler soll ja das wahre wunder wirken!
Hier aber auch nur bei den 164 Super 24V. Das ganze nur weil der Motor nach oben hin zum QV abgegrenzt werden mußte.
bin mal gespannt was ihr meint.
Wie gesagt, der Aufwand lohnt nicht. Zumindest nicht wenn man sich nur aus dieser Sache einen Leistungszuwachs erhofft. Wenn man aber zusammen mit einem auch ansonsten überarbeitetem Motor entsprechend angepaßte Ansaugrohre nimmt.... Bringt das sicher noch ein Tüpfelchen auf dem i.

Gruß

Chris

Verfasst: 30 Jul 2007, 13:13
von maralfa
hi chris

danke für deine antwort/meinung.

der aufwand scheint mir nicht so riesig zumal ich die teile schon habe.
und da sie bereits auf einem spider montiert waren, müssten sie ja nicht
nur "grob" passen.

weisst du ob es luftsammler mit verschieden grossen "löcher" gibt?

ich denke ich werd die dinger dranschrauben...

es ist übrigens jetzt schon ein spezial-luftfilter dran.
so nen konus in einem alu-gehäuse.
da der original-schlauch auch noch dran ist,
hat sich das ansauggeräusch nur ganz leicht verändert.
eher mehr so ein "bollern"...fast (zum glück!) à la ami v8.
hätte lieber ein "heiser-heller" ton.

gruss

maralfa

Verfasst: 30 Jul 2007, 17:30
von Chrigi
24V vom 164er sind genau gleich wie die vom GTA!!!!! Bringt ein bisschen was obenraus. Wenn Du ein paar um liegen hast würde ich sie montieren.. dazu gleich die Ansaugbrücke optisch ein bisschen pimpen.. Schrumpflack oder so...... aber neu kaufen würde ich nicht. Lieber occ. (ebay, Schrottplatz, Forum usw) rum höhren.

Verfasst: 30 Jul 2007, 18:07
von maralfa
hi chrigi

wie gesagt, ich hab welche und werds sie montieren...im herbst oder so.
aber eine frage wird mir einfach nicht beantwortet:
sind die löcher beim luftsammler bei allen typen gleich?

danke + grüsse

maralfa

Verfasst: 30 Jul 2007, 19:12
von Petzi
@ Chrigi
also nur die vom 164er 24V QV und Q4 sind gleich wie die vom GTA (45mm Durchmesser), die vom normalen 24V haben 42mm Durchmesser :wink: :wink:

gruss Chris