Seite 1 von 1
Eure Erfahrungen mit Konis im 75
Verfasst: 13 Dez 2003, 16:27
von deixi
Salve,
Ich hab ja schon seit Jahren gelbe Konis in meinen 75 gern. Jetzt muß ich mal nach euren Erfahrungen damit fragen.
Möchte meinen 75 noch ca 50mm tieferlegen. DAzu muß ich aber die Konis härter stellen (von Stufe 3 auf 5). Hab ich bei meinem ersten 75 auch gehabt, nur kommt mir vor das der Wagen dann zu hoppeln beginnt.
Bilde ich mir das nur ein oder stimmt´s wirklich??
tanti saluti,
deixi
Verfasst: 15 Dez 2003, 06:07
von Chrigi
musst wieder mal was verschieben
meine Erfahrungen waren immer possitiv... ein Enormer Unterschied zu den originalen Dämpfern... sehr, sehr langlebig, relativ günstige investition mit grosser Wirkung.... zudem haben Konis den Vorteil gegenüber Gasdruckdämpfern wie zb. Bilstein dass man sie öffnen kann, kürzen und nach belieben mit einem dickeren Hydrauliköl versehen kann... vor allem bei enorm tiefen fahrzeugen (zb. mit gekürzten Tieferlegungsfedern) ist das kürzen pflicht.
Verfasst: 15 Dez 2003, 12:00
von Alfista
Ciao Deixi
Bin schon ein paar 75er oder GTV6 mit "harten" Konis gefahren und muss sagen das um so tiefer die Fahrzeuge waren um so mehr hatte man das Gefühl das es hoppelte.
Bei einem GTV6 der sicherlich über 7cm runtergeschraubt war, springte der Wagen mit Konis die Auf hart gestellt waren.
Ich Persönlich finde Gasdruckdämpfer eignen sich besser für die Strasse.
Habe momentan SPAX montiert und bin jetzt nachdem der 75er 2.5cm runtergeschraubt wurde, sehr zufrieden. In kombination mit dem 30mm Stabi sind sie sogar zu hart eingestellt!
Gruss
Daniele
Verfasst: 15 Dez 2003, 13:01
von Turbodeltone
Auch Gasdruckdämpfer kann man mit gekürzten Kolbenstangen haben.
Die Einstellmöglichkeit auf den Koni Dämpfer ist in erster Linie um den
Verschleiss zu kompensieren, sind sicherlich keine schlechten Dämpfer
aber im Vergleich zu Gasdruckdämpfer sind sie weit hinten meiner
Meinung nach
Verfasst: 15 Dez 2003, 13:11
von Chrigi
stimmt darin liegt der hauptfehler.. die meisten meinen ein härteverstellbarer dämpfer wäre dazu gebaut um ihn auf so hart wir möglich zu trimmen.. diese verhärtende Nachstellung diehnt dem durch den Zahn der Zeit geplagten Abnutzungsgrad nachzustellen bzw. zu korrigieren
Verfasst: 22 Okt 2004, 20:21
von 75
also mir hat einer der mit tuning draus kommt gesagt ich soll lieber bilstein nehmen!
ok ist gut bekomm sie auch billig, aber welche bilstein es gibt verschiedene härten, weiss jemand welcher ist ein guter und jaaaa nicht zu hart

Verfasst: 25 Okt 2004, 06:43
von Chrigi
Bilstein ist super. Aber Koni kannst du aufmachen und kürzen!!!!! Was du mit einem Gadruckdämpfer (Bilstein) nicht kannst. Also wenn du dein Baby recht in die tiefe werfen willst dann kauf lieber Koni und lass sie bearbeiten...; kürzen und mit einer spezeillen Suppe füllen.
Verfasst: 25 Okt 2004, 09:15
von Turbodeltone
Chrigi hat geschrieben:Bilstein ist super. Aber Koni kannst du aufmachen und kürzen!!!!! Was du mit einem Gadruckdämpfer (Bilstein) nicht kannst. Also wenn du dein Baby recht in die tiefe werfen willst dann kauf lieber Koni und lass sie bearbeiten...; kürzen und mit einer spezeillen Suppe füllen.
Nochmal einen Gasdruckstossdämpfer kann ich dir ad-hoc machen wie
du willst, das heisst, gekürzte Kolbenstange, Härteverstellung oder fix
in verschiedenen Härtegraden 15/30/45 etc. auch kann man einen Gasdruck-
dämpfer Upside down montieren was bei einem Zweirohrdämpfer wie
dem Koni nicht möglich ist....
Verfasst: 25 Okt 2004, 20:53
von sane
welche sind billiger, und wo bekommt man sie am günstigsten in der schweiz???
Verfasst: 25 Okt 2004, 22:17
von 75
sane hat geschrieben:welche sind billiger, und wo bekommt man sie am günstigsten in der schweiz???
ich bin am schauen! gebe dir bescheid, aber so wie es aussieht werden es bilstein!
@ alle sie haben mir das gruppe n empfohlen weg der härte......
Verfasst: 27 Okt 2004, 17:34
von Chrigi
ok das wusste ich nicht.
aber mit Koni Gelb war ich immer mehr als nur zufrieden.. die Koni sind günstiger und ich denke für die Ansprüche der beiden Herren mehr als nur genügend
Ihr bekommt sie ua. bei Tuner.ch die ua. auch Remus, Apex etc im Vertrieb haben.