Alfetta erdgeschoss

Das Forum über die Transaxle Maschinen!
Antworten
Benutzeravatar
italauto
Beiträge: 248
Registriert: 15 Mär 2006, 14:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GIulia sprint gt
Giulia sprint gta
75 turbo
alfetta gtv6
Giulia Ti1600
Giulia Super
Kontaktdaten:

Alfetta erdgeschoss

Beitrag von italauto »

Hi
möchte meine alfetta gtv vorne tieferlegen
hab mir einen abzieher gebaut für den drehstab nach hinten rauszuziehen
nun die frage was bewirkt ein zahn nach innen wieviel cm sind das nur verzahnung vorne ????
hatte jemand mal ein pic wo und wie der abzieher eingesetzt wird
thx
giova
Benutzeravatar
meo
Beiträge: 543
Registriert: 15 Okt 2003, 07:26
Answers: 0
Wohnort: bei SH
Kontaktdaten:

Beitrag von meo »

..ca. 4.5 - 5 cm tiefer
Sage nicht alles was du weist, aber wisse was du sagst!
Benutzeravatar
italauto
Beiträge: 248
Registriert: 15 Mär 2006, 14:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GIulia sprint gt
Giulia sprint gta
75 turbo
alfetta gtv6
Giulia Ti1600
Giulia Super
Kontaktdaten:

Beitrag von italauto »

okay danke
hat jemand von euch die alfetta 9cm runter geholt ???wenn ja gibts es keine probleme mit den ronal a1 7x15 vorne ????
pedro

Beitrag von pedro »

Unsinn, die Aufhängung kann nicht mehr richtig arbeiten und du schlägst überall an. Habe zwar einen GTV6 brauche aber jetzt, trotz nur 3 cm tieferlegung, schon dass zweite Flexrohr [-X

Auch wenn viele der Meinung sind tiefer ist besser lass es sein. :wink:

Gruss pedro
martin
Beiträge: 161
Registriert: 13 Jan 2005, 10:36
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Giulietta 2,0 Serie 3
Berlina 2000
Alfa 6 2,5 ie.
Alfetta 2000 L
Alfa 75 2,5 QV
Alfa 146 BoxBox
Wohnort: AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

9 cm ist absolut krank, zudem es auch nicht funktionieren wird.

Punkt 1) Vorderachsgeometrie zerlegen und entsprechend stützen.
Dann sollst du dir mal die Unterbodenmimik genau ansehen. Ich schätze du hast bei deiner gtv keine Fixtraverse zur Aufnahme der Drehstäbe hinten. Ab Bj. 84 ca. gibt es Fixtraversen - ist aber wurscht weils am Ablauf nichts ändert.
Hinten an der Traverse nimmst du die Schutzplättchen ab und siehst den Drehstab vor dir. Es ist eine werksseitige Markierung vorhanden die man meistens aber nicht mehr sieht, hier musst du aber auch nicht unbedingt markieren. Der Drehstab hat ein innenliegendes Gewinde 10x1,25 schätze ich mal. Achtung Feingewinde !!! Versuchst du eine Schraube herkömmlicher Steigung reinzuzwingen, kannst du die Arbeit abhacken.

In das Gewinde schraubst du den eigens dafür konstruierten Abzieher ein
bis sich der Drehstab herausbewegt. Aber ziehe ihn NICHT ganz heraus sondern nur soweit bis er VORNE am Querlenker freiliegt. natürlich zuerst VORNE unbedingt markieren bevor du ihn rausziehst.

Den von anderen Bauteilen getrennten und "entspannten" Querlenker hebst du nun soweit hinauf das der Drehstab eben genau um einen Zahn versetzt wieder eingeführt wird.
Vorderachsgeometrie wieder zusammenbauen und fertig.

Wenn du einen "Drehstabaustreiber" hast erklärt sich die Anwendung dann von selbst.

Du hast jedoch auch die Möglichkeit durch verstellen der Verzahnung "hinten" weniger oder mehr als 4,5cm zu erreichen, da die hintere Verzahnung zur Feinjustage dient. Berechnungsformeln dafür schwirren im Netz herum - hab ich jetzt nicht zur Hand.

Mit 15 Zöller bist du mit der "einfachen" Verstellung um 45mm relativ gut bedient, es verbleiben rund geschätzt 6-8 cm Bodenfreiheit bis zum Krümmeraufschlag.

ciao
martin
Beiträge: 161
Registriert: 13 Jan 2005, 10:36
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Giulietta 2,0 Serie 3
Berlina 2000
Alfa 6 2,5 ie.
Alfetta 2000 L
Alfa 75 2,5 QV
Alfa 146 BoxBox
Wohnort: AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

Vergessen - Bodenabstand bezieht sich auf 4 Zylinder mit halbwegs intakten Motorlagern.
bärbel
AlfaZonia
Beiträge: 2477
Registriert: 10 Sep 2003, 08:35
Answers: 0
Wohnort: bärn
Kontaktdaten:

Beitrag von bärbel »

Max 75 hat geschrieben:hinten am drehstab ne schraube rein... (gewinde ist ja vorhanden) abzieher dranhängen und das zeugs rausklopfen :wink: zacken verstellen und wieder rein damit. (markiere am besten vorher, wo dass der zacken ursprünglich war)
alfa-zonia hat gesprochen...

----------------------
alfetta 1.6 '76
alfa 33 qv '87
Benutzeravatar
alfa75ben
Beiträge: 104
Registriert: 19 Okt 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 75 QV
Wohnort: Egestorf-D
Kontaktdaten:

Beitrag von alfa75ben »

http://www.alfaforum.de/kb.php?mode=article&k=2

hier findest du eine anleitung...

gruss
ben
The Last Real Alfa Romeo: Alfa 75
http://www.alfaforum.de (das Transaxle Forum)
Benutzeravatar
italauto
Beiträge: 248
Registriert: 15 Mär 2006, 14:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GIulia sprint gt
Giulia sprint gta
75 turbo
alfetta gtv6
Giulia Ti1600
Giulia Super
Kontaktdaten:

Beitrag von italauto »

wieviel soll ich meine bella den runterholen ohne schaden an krümmer etc.....
Bild
vorne sehr hochbeinisch
Bild
verbaut werden koni gelb und 40mm federn
also wenn ich das richtig verstanden hab eine verzahnung nach innen vorne am drehstab bringt 4.5cm richtig ?
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Verstell den Drehstab mal nun um einen Zahn und siehs dir an! Geht einfach und du musst auch nicht alles zusammenbauen um ihn schnell wieder auf die Räder zu nehmen......

1 Zahn sind ca 4,5cm. Tieferlegen würd ich maximal 5,5cm da sonst die ganze Aufhängung gar nicht mehr richtig sauber funktioniert. Geh mal auf Pedi Merks Seite! Dort hat es eine super Erklärung drinn wieso tiefer nicht immer besser ist...... Ist super geschrieben und erklärt!
Benutzeravatar
italauto
Beiträge: 248
Registriert: 15 Mär 2006, 14:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GIulia sprint gt
Giulia sprint gta
75 turbo
alfetta gtv6
Giulia Ti1600
Giulia Super
Kontaktdaten:

Beitrag von italauto »

und wie kann ich 5.5 cm runter gehen wenn ein zahn vorne 4.5 cm beträgt ????????
martin
Beiträge: 161
Registriert: 13 Jan 2005, 10:36
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Giulietta 2,0 Serie 3
Berlina 2000
Alfa 6 2,5 ie.
Alfetta 2000 L
Alfa 75 2,5 QV
Alfa 146 BoxBox
Wohnort: AUT
Kontaktdaten:

Beitrag von martin »

firefox hat geschrieben: Geh mal auf Pedi Merks Seite! Dort hat es eine super Erklärung drinn wieso tiefer nicht immer besser ist...... Ist super geschrieben und erklärt!
!!!!!!
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Wenn denn irgendwie nur geht den Drehstab ganz ausbauen und dann
entsprechend der Tieferlegung mitdrehen, ansonsten kann bei diesen
alten Teilen auch ein Federbruch die folge sein...

Die Verzahnung vorne ist gröber, sprich wenn man es nach Handbuch
macht muss der Drehstab raus und auch bei der feineren Verzahnung
verstellet werden.
Bild
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast