Seite 6 von 12

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 10 Nov 2009, 19:06
von Lui@alfissima
AlfettaGTV hat geschrieben:...eigentlich ist mir die Diskussion um echte oder nicht echte Alfa zu wieder, ich bin Alfa-Fan del cuore und basta....nur wenn man es ganz genau nimmt, war der letzte unter Alfa Romeo entwickelte, konzipierte und fertiggestellte Alfa der 164...er kam ziemlich genau gleichzeitig mit der Übernahme von Fiat auf den Markt, wäre aber genauso auch ohne Übernahme so rausgekommen...
Stimmt nicht ganz Edwin [-X
Der 164 wurde schon im 1983 von Alfa Romeo konzepiert,entwickelt u.s.w ....Kam aber als letzter im 1987 der TIPO4 Bodengruppler Croma,Thema und Saab9000 raus wieso denn ?
Weil er anders konzepiert wurde....dann kam FIAT baute den 164 auf TIPO4 Bodengruppe um ..um zu sparen...was sonst :roll:
Der 164 hatte aber nur 50% der TIPO4 Bodengruppe ...also der 164 hat nur der mittlere Teil gemeinsam mit dem Croma,Thema und Saab900
Der vordere und hintere Teil ist von Alfa Romeo konzepiert,entwickelt u.s.w und was auch immer

Sorry für mein O.T

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 10 Nov 2009, 19:25
von AlfettaGTV
Kam aber als letzter im 1987 der TIPO4 Bodengruppler Croma,Thema und Saab9000 raus
stimmt...
also der 164 hat nur der mittlere Teil gemeinsam mit dem Croma,Thema und Saab900
Der vordere und hintere Teil ist von Alfa Romeo konzepiert,entwickelt
stimmt auch, hatte gerade vor einer Woche mit Deinem Bruder bei mir zu Hause darüber diskutiert :D

nur wurde der 164 anscheinend schon 1985 (bis er dann 1987 rauskam)wenn Du so willst auf, auf die Bodengruppe von Croma, Thema und Saab 9000 zurecht "gestutzt" und das war definitiv noch als Alfa Alfa war....vielleicht schon dann unter dem Einfluss von Fiat, das weiss ich nicht...ist ja auch ein Detail, möchte auch nicht darauf herumreiten :wink:
...nochmals sorry für OT

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 10 Nov 2009, 19:40
von Lui@alfissima
AlfettaGTV hat geschrieben:stimmt auch, hatte gerade vor einer Woche mit Deinem Bruder bei mir zu Hause darüber diskutiert :D
Yep hab ich mitbekommen :wink: und darum ist der 155 und nicht der 164 der erste Alfa made by FIAT :wink:

Ach ja... vielen dank noch für die "alten" RUOTECLASSICHE Zeitschriften :gut:
Sehr nett von Dir 8)

ENDE O.T

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 10 Nov 2009, 19:59
von xbertone
Sorry Lui, der 164 mag für dich der letzte richtige Alfa (was das auch immer heisst), aber trotzdem ist es nur ein Fronttriebler - und somit alles andere als der typische Alfa von früher. Hier gibt es nichts zu diskutieren.

Du kannst auch den Alfa 6 als Super-richtiger-Alfa anschauen - trotzdem ist es Schrott auf Räder. Harte Wahrheit. Oder wollen wir über das geniale Fahrverhalten des Montreal reden?

Ich finde es einfach traurig, dass ihr das Missmanagement der Marke völlig vergesst, dass ihr vergesst, was die Gewerkschaften und die Roten alles bei Alfa verbockt haben (Fabrikleiter erhängt, Attentate etc. etc.).

Alfa ist eine Marke die Emotionen auslöst, für mache ist die Marke in den 30ern gestorben, für andere in den 60ern, für andere 1986, für andere lebt die Marke noch heute.

Der Spider ist für dich ein richtiger Alfa? Gut, schade ist einfach, dass das Fahrwerk miserabel ist, dass jeder 124 Spider sportlicher und besser zum fahren ist.... harte Wahrheit.

Eine 70er Jahre Alfetta (Limousine od. Coupe, einen 1. Serie Alfa Sud (richtiger technologischer Fortschritt), die Giulia das sind für mich richtige Alfas. Wenn ich noch Platz hätte - dann würde ich mir sicherlich so etwas anschaffen.

Mir persönlich hat der 75er oder seine Basis, der Giulietta nie gefallen, der 90 war ein 80er Jahre Aufguss der Alfetta... tja, wenn also ein Frontantriebs-Alfa wirklich was spezielles ist - dann der 156 - dieser war 1997 das was letztes Jahr der 500 war - ein Bestseller.

Ich werde als Fiattaro beschimpft - auch wenn ich keinen neuen Alfa fahre (ausser der Geschäfts-Doblo - geniales Auto!) - muss man zugeben, dass heute jede Marke Abstriche macht - mir fehlen sportliche Fiats, ein schönes, bezahlbares Coupe beispielsweise.... die Zeiten sind aber für alle Hersteller vorbei.

Sportliche Modelle werden überall gestrichen (auch in den USA), lediglich ein paar Premiumhersteller haben - dank hoher Margen - noch etwas im Angebot.

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 10 Nov 2009, 20:00
von Lui@alfissima
@xbertone

:arrow: http://www.fiat-forum.de

Mirafiori ist deine Welt :wink:

:lol: :lol:

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 10 Nov 2009, 20:04
von Carabo
alfa164super hat geschrieben: :arrow: http://www.fiat-forum.de

Mirafiori ist deine Welt :wink:

:lol: :lol:
Das hatten wir heute doch schon an anderer Stelle?! :mrgreen:

Schöne Grüße

Stefan

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 10 Nov 2009, 20:05
von Lui@alfissima
Ach ja ? hahahahaha

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 10 Nov 2009, 20:10
von Carabo
alfa164super hat geschrieben:Ach ja ?
Ja, hier: http://alfaforum.de/viewtopic.php?t=3186

Schöne Grüße

Stefan

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 10 Nov 2009, 20:27
von AlfettaGTV
Ach ja... vielen dank noch für die "alten" RUOTECLASSICHE Zeitschriften
Sehr nett von Dir
Gern geschehen 8)

Was ist denn nun mit dem Museum? Man konnte (oder kann immer noch) ja dieses Jahr zumindest auf Vornameldung noch rein...ein Bekannter von mir war vor drei Wochen noch dort...oder ist das nun nicht mehr möglich?
Und was und wo und wann ist die Zukunft des Alfa-Museums?

Wer weiss was?

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 10 Nov 2009, 21:35
von Lui@alfissima
@Edwin

Tel. +39 02 444 29 32 oder museostorico@alfaromeo.com

Gruss
Lui

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 10 Nov 2009, 22:11
von xbertone
alfa164super hat geschrieben:@xbertone

:arrow: http://www.fiat-forum.de

Mirafiori ist deine Welt :wink:

:lol: :lol:
Typisch Lui, wenn dir die Argumente ausgehen kannst du nur fluchen und beleidigen... arme seele

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 10 Nov 2009, 23:06
von Lui@alfissima
xbertone hat geschrieben: Typisch Lui, wenn dir die Argumente ausgehen kannst du nur fluchen und beleidigen... arme seele
Mir gehen die Argumente nicht aus...ich will einfach mit Dir nicht diskutieren...so einfach ist es .....arme seele du :mrgreen:

Und ist es Dir langweilig hier ? :arrow: http://www.fiat-forum.de

Komisch das ist doch deine Welt..hier kannst du deine Fiat Argentas,Dunas,Regatas und wie die all heissen loben
und behaupten dass der Argenta ein besseres Fahrwerk als der Alfa 6 hat u.s.w u.s.f ..... :wink:

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 11 Nov 2009, 06:46
von xbertone
Lesen scheint offenbar auch nicht deine stärke zu sein....

Lies nochmals meinen Post durch.

Hast du dir endlich die Giulia geholt, und die senffarbene Alfetta? Oder reicht es bei dir nur zum 164er :D

p.s. Lui, ich bin sonst auch hier: http://www.carsfromitaly.info/ :D

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 11 Nov 2009, 07:47
von Chrigi
der 164er wurde zwar noch unter Alfa entwickelt aber er ist für mich rein Automässig mehr Fiat als manch ein anderer Alfa. Knirrendes, knackendes Fahrwerk dass sportlichkeit nicht mal Buchstabieren kann, Frontantrieb der hinten und vorne nciht zurecht kommt, Elektroprobleme wie sie in keiner Lancia Kloschüssel schlimmer sein könnten und eine Verarbeitung die förmlich nach Fiat Abfall Scheissendreck schreit. Der Kaufpreis war dafür damals Mercedes mässig.

Was uns über das alles hinweg tröstet?????? Ein echter Buso V6 und ein Design das selbst heute noch so manchen "nicht Alfa Fan" vor erfurcht in die Knie zwingt. Rein Qualitativ ist der 164er aber so ziemlich der grösste Dreck den ich ausser dem 33er jeh gefahren bin. Einziger Unterschied, dass der 33er mit dem hammer geflickt werden kann und die Teile günstig sind. Trotzdem liebe ich den 164er mehr als die meisten anderen Alfas. Er steht halt für das was Alfa schon immer stand. Temperament, Leidenschaft, ein bestialisches Triebwerk und vor allem ein Design, dagegen sieht jedes Baywach Fützli einfach scheisse aus.

Mein Hass gilt nicht Alfiat sondern ganz klar Fiat. Bisher hatte man wenigstens die genugtuung dass man wenigstens noch ein Produkt mit dem Namen Alfa fährt. Das Produkt hat bisher grösstenteils auch immer die traditionellen Vorzüge vorgewiesen.


Leider sehe ich in der Zukunftsmusik nichts dass dort anknüpft. Ich glaube die Schliessung des Werks in Arese steht symbolisch für den entgültigen Schnitt mit Alfa...... der Todestag wird zum 100 Jährigen Jubliläum besiegelt.

Re: Alfa Romeo-Museum

Verfasst: 11 Nov 2009, 09:11
von Lui@alfissima
xbertone hat geschrieben:Lesen scheint offenbar auch nicht deine stärke zu sein....

Lies nochmals meinen Post durch.

Hast du dir endlich die Giulia geholt, und die senffarbene Alfetta? Oder reicht es bei dir nur zum 164er :D

p.s. Lui, ich bin sonst auch hier: http://www.carsfromitaly.info/ :D

Wie schon gesagt will mit Dir nicht diskutieren...
i fiattari convinti all'ennesima potenza mi stanno prima sui coglioni e poi sul cazzo !
Vatti a vare un giretto con la tua 128 scappotabile :mrgreen:
Was ich geholt,gekauft oder besitze interessiert Dich einen feuchten scheiss :wink:
xbertone hat geschrieben: Lui, ich bin sonst auch hier: http://www.carsfromitaly.info/ :D
Non sento la tua mancanza..rimanici a vita fiattaro è quello il tuo mondo :wink: