V6 24V - Ansaugrohr

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Benutzeravatar
Candy
Beiträge: 1835
Registriert: 11 Sep 2003, 19:51
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfalos.....
Wohnort: Maienfeld (GR)
Kontaktdaten:

Beitrag von Candy »

:twisted: :wink: schönes Röhrchen......bin ja gespannt..... :lol:
ALFA ROMEO - Cuore Sportivo
I love Alfa forever!!
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Madmax79 hat geschrieben:Liegt das den jetzt bei Dir zu Hause auf dem Tisch? Wundernehm... :mrgreen: :-({|=
mhh vielleicht doch auf besser auf dem Tisch im Büro damits nicht so auffällig wird für die Frau ;)
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Chris... Sieht Super aus! :gut:

Und merkt man den Unterschied?
Bild
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Danke Domi... Denke schon dass man das merken würde. Das Rohr bringt ca. 5 PS im oberen Drehzahlbereich....
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

black156zh hat geschrieben:hi leute wollte mal wissen wie das aus sieht mit diesem schmuck stück..

http://www.autodeltashop.com/product_in ... cts_id=159

bringt das was?? hat das jemand von euch schon verbaut? ist die überhaupt bei uns in CH erlaubt bitte um infos und falls jemand weiss wo man die in CH bekommt einfach melden bei mir.. gruss vinoth 8)
Wie bereits erwähnt, bringt das Rohr etwas. Erstmal ein ganz neues Ansauggeräusch - richtig grollig und sportlich ( aber nicht zu vergleichen mit z.b. einem Pilz, der einfach laut ist) - etwas Leistung im oberen Drehzahlbereich. Die Elektronik darauf abgestimmt bringt das Rohr einiges!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Und hier etwas aus Japan
Das CARBON - KEVLARE Rohr
Bild
Bild
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

was kostet das rohr aus japan,wo kann man es beziehn?
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Lucagtv hat geschrieben:was kostet das rohr aus japan,wo kann man es beziehn?
Ciao Luca

Bin noch am abklären.
Das Carbon-Kevlare Rohr soll sogar "besser" als das normale Carbonrohr
sein...
Sobald ich die wichtigsten Infos erhalten habe,werde ich sie hier im Forum posten

Gruss
Lui
Bild
Thom
Beiträge: 5213
Registriert: 09 Sep 2003, 22:29
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo GTV 3.0 V6 24V Ltd. Edition
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von Thom »

Absolut geil sieht es aus - aber was da besser als beim normalen - oder einem identisch geformten Alu- oder Plastikteil sein soll, kann ich mir nicht erklären...
Bild
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Thom hat geschrieben:Absolut geil sieht es aus - aber was da besser als beim normalen - oder einem identisch geformten Alu- oder Plastikteil sein soll, kann ich mir nicht erklären...
Hoi Thom

Würde ich gerne auch wissen.... ist er vielleicht robuster ?? :nixweiss:
Sobald ich mehr weiss werde ich Berichten

Gruss
Lui
Bild
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lucagtv »

Ciao Lui

Besten Dank freu mich schon auf die Infos!

Gruss Luca
Benutzeravatar
Fotiz
Beiträge: 1005
Registriert: 28 Aug 2005, 03:25
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Fotiz »

Hier die Webseite dazu:

http://www.asso.co.jp/english/gta_line/dtl01.html

http://www.asso.co.jp/english/gta_line/index.html


Sonntag, 4. März, 2007

22'050 Japanischer Yen = 228.660 Schweizer Franken
Vision ist die Kunst, etwas unsichtbares zu sehen...
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

Lucagtv hat geschrieben:Ciao Lui

Besten Dank freu mich schon auf die Infos!

Gruss Luca
Und hier die Web Seite dazu
http://www.flatout.jp/store/item/zoom.p ... il_id=2806

170.- EURO inkl. Versand

Bild

Gruss
Lui
Bild
momo66
Beiträge: 4304
Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli
Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
Kontaktdaten:

Beitrag von momo66 »

170€....
wie viel schlägt der autodelta zu buche???

so um die 500Fr. wen ich mich recht entsinne und der madeno sogar 680Fr.~
hmm ne überlegung ist es allemal wert! :P
Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
Lui@alfissima
Beiträge: 8824
Registriert: 30 Mai 2005, 16:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: **
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui@alfissima »

momo66 hat geschrieben:170€....
wie viel schlägt der autodelta zu buche???

so um die 500Fr. wen ich mich recht entsinne und der madeno sogar 680Fr.~
hmm ne überlegung ist es allemal wert! :P
ACHTUNG !!

Autodelta bietet das Carbonrohr inkl. K&N Sportluftfilter( kostet bei uns für den GTA ~ 160.- CHF )
Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast