Neuer Alfa V6 made in China by Chery?!

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
stradale
Beiträge: 185
Registriert: 12 Feb 2004, 21:10
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von stradale »

Hallo Zusammen,

eines vorweg, ich habe nicht alles Post's gelesen!!
Mir passt das auch überhaupt nicht was Alfa da vor hat. Aber die brauchen Kohle, Kohle, Kohle > Ergo alles ausprobieren was irgendwie Geld bringt und Kosten senkt. Ich werde, sollte es wirklich soweit kommen dass Sie die Kisten auch ein uns verkaufen sollten, nie wieder einen neuen Alfa kaufen.

Ich kaufe schon seit einger Zeit, sofern ich es steuern kann, keine Sachen aus China. Das Zeug ist einfach von so schlechter Qualität, dass ich mir lieber von Anfang an "etwas richtiges" kaufe. Steht auf einem Infozettel "Made in China" löscht es bei mir schon ab...

Das ist meine Meinung.

Nur so ein Tipp von wegen Alfa aus Italien:
Sie werden zwar in Italy gebaut, aber von Wem??? Denkt Ihr etwa dass nur Italiener/Innen die Alfa's entwerfen, entwickeln und zusammenbauen??
Die Zulieferer kommen aus ganz Europa und zum Teil jetzt schon aus Asien, also was ist noch wirklich Alfa an einem Alfa?????

Macht etwa nur der Ort/Platz wo sie gebaut werden ein Auto zu einem Nationalgut??

Zur Frage wer und was "ein richtiger Alfisti" ist werde ich mich nicht äussern, diese Disskusion ist einfach zu lächerlich.

Gruss

stradale
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Projekt Alfa V6 Motoren aus China ist definiv gestorben! 8)

Die neuen werden aus Bella Italia kommen!


3.0JTS und 3.5JTS mit Leistungen ab 280 und 310PS

Sowie den 3.5 JTB (Biturbo) ab 360PS!

:arrow: Alfa-Ferrari Zusammenarbeit... für die entwicklung der neuen Motoren wurde u.a Paolo Martinelli hinzugezogen 8)

Der Tag ist gerettet, ich mach jetzt Feierabend!!!... :lol:
Bild
momo66
Beiträge: 4304
Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli
Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
Kontaktdaten:

Beitrag von momo66 »

AMEN

somit wären die ganzen scheiss diskusionen um diese scheiss motoren vorbei! son mega gschiss wegen nix...
Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

gottseidank. hoffen wir mal nur nicht dass irgend so ein arsch meint diese Kisten über 100 Mille kosten müssen. Der Preis alleine rechtfertigt weder Image noch Qualität. Dass müssen diese Alfa Chef heinis einfach mal schnallen... Alfa ist einfach kein BMW (mehr).
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
momo66
Beiträge: 4304
Registriert: 01 Feb 2006, 00:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 159TI 2.4JTDm Sportwagon
Alfa Romeo 147Q2 1.9l JTDm Grigio Stromboli
Wohnort: Sardegna-Belluno Rämismühle/Zell
Kontaktdaten:

Beitrag von momo66 »

chrigi mit den motoren die kommen werden wird es so sein +/-!

das habe ich aus einem italienischen forum wo es anscheinend leute hat die in arese ihre finger haben oder zumindestens gut informiert sind was da im mom in sachen motoren abgeht!
normale Alfa versionen
3.0 JTS 280PS
3.5 JTS 340PS

Fiat-Lancia versionen
3.0 JTS 270PS
3.5 JTS 320PS

149 GTA versionen
3.5 JTS 355PS

Biturbo version
3.5 JTB da 360PS >

von den V8 habe ich jetzt auf der schnelle nichts gefunden! :roll:
Wie kann man nur einem Wesen über den Weg trauen, das alle vier Wochen blutet und nicht daran stirbt?
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Das kann so nicht stimmen :wink:

Zwischen den beiden V6 60PS Unterschied? und der Biturbo lediglich 20PS mehr? :lol: und im gegensatz zu einem "147GTA" (wo kommt den der her :gruebel: ) 5 Mehr PS? :wink:

Vom V8 wirst du auch nichts finden da es sich um keinen Motor für die Alfa/Fiat/Lanca Pallette handelt... sondern legiglich einem allfälligem 159 GTA in limitierter Stückzahl vorbehalten bleibt :wink:
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

nehmts mir nicht übel aber grad die Bi-Turbo gerüchte höhre ich schon seit über 10 Jahren wo noch über einen 156 GTA spekuliert wurde. Der sollte schon 360 PS haben. Naja..... mal sehen. Bi-Turbo Diesel ev. :evil:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Naja zumindest hat es diesmal aber auch konkrete Photos im Umlauf von
dem Motor, wenn du dich erinnern magst war ich ja nicht der Fan vom
Holden Block, aber hielt ihm von Anfang an zu gute das er für Turbo
Kompressor und grosse Hubraumerweiterungen gut ist, zumindest
wird ja erstes bereits bei Saab ja verwendet. An den Ferrarimotor
mag ich immer noch nicht recht glauben, wäre ich auch nicht wirklich
spitz drauf da der sicher ein Vermögen kosten wird, mag mich noch
daran erinnern das der 8.32 Thema gegen Produktionsende so gegen
CHF 80'000 kostete und das war vor über 15 Jahren, da sehe ich schon
noch eher einen weiter aufgebohrter V6 Motor mit mehr Dampf.
Bild
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Ich glaube ihr bringt da was durcheinander... die Entwicklung der erwähnten neuen V6 Motoren werden eine Alfa-Ferrari Zusammenarbeit sein :wink: wüsste nicht wieso er teurer sein sollte...

Und betreffend dem Biturbo, naja jetzt wo es BMW vorgemacht hat :roll: :wink:
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

Holden? Höre ich da ETWA HOLDEN?????? ist das mein Puls der gerade wieder auf 225 jagt oder der Kotzbrocken von den völlig verkochten Kantinen Gnocchi die mir im Hals herum chrosen????? Im gotteswillen ich dachte es wird endlich wieder etwas neues geben. Diese Motoren sind der absolute Schrott. Kein Sound, keine Laufkultur, kein Spassfaktor. Ein Valium auf ein Bellergal mit einem Glas abgestanden Denner Scotch. Gääääähhhnnn...... die Einzige Emotion die mir beim Alfa Holden hochkommt ist der abslute Brechreitz. Mein Gott wo sind meine Renny Pastillen??????? :chicken: Turbodeltone schreib dieses Unwort nie wieder ins Forum ohne mich vorher zu warnen.... ich muss dann 1 Std. vorher meine Beruhigungspillen nehmen bevor ich das lese.

Ferrari/Alfa Zusammenarbeit? Promo Gäg oder???? Ungefähr wie Renault Williams. Ein echter Ferrari Bollen würde e wie der Thema 8.32 kastriert werden, wäre anfällig, sau teuer im Unterhalt und anfällig. Ne auch darauf kann ich verzichten. Baut was anständiges selber. Ich macht es seit bald 100 Jahren auch so und es hat geklappt.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Turbodeltone
Beiträge: 4268
Registriert: 10 Sep 2003, 00:54
Answers: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Turbodeltone »

Eheheh pass auf die Gnocchi auf... :lol:

Denke das die jetzt verstanden haben von wo der Wind weht, über kurz
oder lang wird diese Gurke sicher ersetzt, leider ist der Kostendruck im
Moment sicherlich zu hoch hier in so kurzer Zeit was anständiges hinzu-
pfuschen, hoffen das sie den Wink verstanden haben von fast allen Alfistis
und sogar von manch so einem Autojournalisten das der Motor nicht das
Gelbe vom Ei ist...
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

=D> danke...... endlich mal einer der es zugibt. Gut ich kenne zwar keinen Alfa Händler der was anderes sagt. Noch nie waren die Diesel so beliebt sei diese Schwarten von V6 auf dem Markt sind und diese total überforderten 2.2er Vierwaldstättersee Töpfer. Diese Motorenpalette gehört einfach total :closet: dort hin wo schon der Arna den Rhein runter fliesst.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Petzi
Beiträge: 4518
Registriert: 27 Apr 2005, 19:58
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 166 3.0 24V Super
Alfa Romeo Milano 2.5 V6 Q. Oro

Ex.
Alfa Romeo 164 3.0 24V Super
Wohnort: Zürich Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Petzi »

Also mir wurde mal gesagt, dass Sie schon vor einiger Zeit wieder an der Enwicklung von eigenen Motoren arbeiten, ob das immer noch so ist weis ich natürlich nicht, schön wärs auf jeden fall :wink: :wink:
Alfa Romeo Sport through Design

Alfa Romeo 166 3.0 V6 24V Super
Alfa Romeo 75 Milano Q.Oro
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

ai ai ai... ich sag ja ihr macht hier ein durcheinander... :lol:

Turbodeltone meint wohl die Pics dieses 159 QV/GTA Prototypen die ich im anderen Thread gepostet habe :wink: hat nichts mit der neuen Motorgeneration zu tun...

Es sind neue V6 Motoren für die künftige Alfa Generation und die Entwicklung wird eine Alfa-Ferrari Zusammenarbeit sein! nix Holden!

Und vergesst den Spuk mit dem Thema 8.32! es wird rein gar nichts in der Art geben!
Bild
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

naja wir werden sehen. Hoffen wir es gibt noch was bevor das Benzin staatlich verboten wird.

Bild

MAD-MAX lässt grüssen :roll:
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast