probleme beim Tanken....

Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Naja, kann dir natürlich nicht sagen, dass du das selbe Problem hast.

Für mich klingt das Problem so, als wenn der Rüssel und der Tank nicht kompatibel sind... Aber das kann ja kaum sein, sonst hätten alle das geliche Problem....

Dass dir das Benzin sogar entgegen spritzt zeigt doch klar, dass was nicht stimmen kann...

Frage an die Mechs etc. Kann es sein, dass da ein Produktionsfehler oder Fehlmanipulation vorliegt, z.B. die Kurve des Tankstutzen zu eng ist oder so, dass das Benzin zurück kommt? :roll:
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Die Tankentlüftung könnte einen Fehler haben. Entweder ist der Kohlefilter verstopft oder der Schlauch dazu ist blockiert oder so.....

Geh zu einem anderen Garagisten und schildere dem deinen Fall! Es gibt auch noch kompetente Alfa Garagen, hoffe ich..... :roll:
marcellino78
Beiträge: 125
Registriert: 08 Mär 2004, 21:59
Answers: 0
Wohnort: caserta/trapani
Kontaktdaten:

Beitrag von marcellino78 »

@BlackTurbo

genau das selbe sagte mir ein Tankwart in Italien,und das wegen dem das Benzin entgegen spritzt.
Wiesst Ihr wie mann kurzfristig das problem beheben kann :?: :?:
in dem man die Autobaterie auszieht für ca.5 min schliesst es wieder an färt ne weile und dann klappt es...habe es einiege male so gemacht (wollte ja nicht das mein frisch geputztes Baby wider dreckig wird)
es hat wirklick geklappt :shock: :shock:
ma ich werde doch nicht immer diesen scheiss machen... :evil:
Alfa Romeo 156
2.5 V6 Sportwagon
toglietemi tutto ma
non la mia alfa!!
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Beitrag von firefox »

Oh Gott, dann hat das Ding tatsächlich eine elektronische Tankentlüftung!!??!???? Ojeojeojeoje...... Wie kann man dort nur Elektronik verbauen......
Benutzeravatar
BlackTurbo
Moderator
Beiträge: 10640
Registriert: 11 Sep 2003, 23:25
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Dodge Challenger 6.1 SRT8 "supercharged"
Wohnort: Zwischen Front- und Heckantrieb
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackTurbo »

Ja, das frag ich mich auch... Ein Überdruckventil wie in jedem Heizkessel hätte es wohl auch getan..... :roll: obwohl Überdruck ists ja doch nicht grad... :-k ein Schlauch an die frische Luft würde besser funzen....

Wenn es ein elektronisches Problem ist, wird es mit dem Update - so hoff ich - gelösst sein!
Meine Exen:......................Meine aktuellen:

Alfa Romeo GTV6................Dodge Challenger 6.1 SRT8
Alfa Romeo 75 2.0 TS...........Alfa Romeo Stelvio QV
Alfa Romeo 75 1.8 TB
Alfa Romeo GT 3.2 V6
Alfa Romeo 159 SW
Alfa Romeo Spider 1750
Seat Ibiza 1.8 TB
VW Bus Typ 2
Audi RS3
marcellino78
Beiträge: 125
Registriert: 08 Mär 2004, 21:59
Answers: 0
Wohnort: caserta/trapani
Kontaktdaten:

Beitrag von marcellino78 »

das hoffe ich auch dass es dan besser ist sonst....:fight:
Alfa Romeo 156
2.5 V6 Sportwagon
toglietemi tutto ma
non la mia alfa!!
Benutzeravatar
Alfa_156
Beiträge: 349
Registriert: 28 Jun 2004, 14:55
Answers: 0
Wohnort: Kt. LU
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfa_156 »

Francesco hat geschrieben:Ich habe nur ein ähnliches Problem mit meinem 156er. Bei mir funktioniert die Lösung, den Zapfhahn ein bisschen abzudrehen (so ca. 30-40 Grad) und so tief wie möglich reinzustecken. Dann funktionierts bei mir.
Bei mir ist's genau gleich. Einfach die Pfeiffe ganz wenig schräg halten dann geht's problemlos.

hey, Alfa betanken will geübt sein !! das kann nicht jeder ! *GRÖÖÖÖHL*
Bild
marcellino78
Beiträge: 125
Registriert: 08 Mär 2004, 21:59
Answers: 0
Wohnort: caserta/trapani
Kontaktdaten:

Beitrag von marcellino78 »

:roll: schon ausprobiert..geht nicht...
probiers aber nochmal... :wink:
Alfa Romeo 156
2.5 V6 Sportwagon
toglietemi tutto ma
non la mia alfa!!
Francesco
Beiträge: 301
Registriert: 10 Sep 2003, 18:23
Answers: 0
Wohnort: Embrach
Kontaktdaten:

Beitrag von Francesco »

Es braucht ein bisschen Fingerspitzengefühl.

Üben, üben, üben und dann plötzlich klappt's. :wink:
Gruss
Francesco
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast