Seite 3 von 6

Verfasst: 07 Apr 2004, 06:53
von Chrigi
ihhhhhhhhhh das porsche cockpit finde ich eins der hässslichsten überhaupt.

Verfasst: 07 Apr 2004, 08:10
von epfl
Chrigi hat geschrieben:ne der drehzahlmesser ist das geilste
Der passt doch überhaupt nicht, ausser dasser zu gross ist, denke ich, dass so ein moderner rally-blink-tacho nicht in ein Auto der 70er passt...

Verfasst: 07 Apr 2004, 08:13
von jag_rip
wenn die ganze kiste auf racing gemacht ist, wieso nicht?

die waren auch in den 70ern drin...

ich sprech natürlich nicht von den Digitalen Multifunktionsanzeigen, sondern der Blink-Tourenzähler

Verfasst: 07 Apr 2004, 09:01
von epfl
jag_rip hat geschrieben:wenn die ganze kiste auf racing gemacht ist, wieso nicht?

die waren auch in den 70ern drin...

ich sprech natürlich nicht von den Digitalen Multifunktionsanzeigen, sondern der Blink-Tourenzähler
Wieso reicht da der originale nicht? Brauch ich den, um mein Auto auf Racing zu machen?
Hätte wenn dann einen von der Grösse her passenden reingebaut.

Verfasst: 07 Apr 2004, 09:52
von Chrigi
die scheiss Instrumente sind eben zu ungenau für einen echten Racer.. die machen was sie wollen..habe mir schon oft überlegt den ganzen original scheiss auf dem müll zu schmeissen und aus carbon einen eigenen Tacho mit lauter VDO Instrumenten zu entwerfen.... :twisted: :twisted:

Verfasst: 07 Apr 2004, 10:42
von epfl
Bei einem 75er auf jeden Fall! Aber das klassische Alfetta-GT amaturenbrett gefällt mir im originalzustand so saugut, dass ich es nicht anfassen würde :)

Das hier zum Beispiel find ich seeehr heiss:
Bild

Verfasst: 07 Apr 2004, 10:44
von hans
Sieht ja fast aus wie ein Tuning-Golf-Interieur.... :? :? Bitte nicht aufregen, ist ja nur meine Meinung... :wink:

Verfasst: 07 Apr 2004, 11:18
von jag_rip
Da muss ich auch kritisieren, wenn schon weiss unterlegt, dann ALLE... oder keinen... wenn schon, denn schon.

eben, wenn man die kiste auf racing gemacht hat, find ichs ok, aber so einen drehzahlmesser in ein stinkoriginales auto zu tun, geb ich dir recht, das ist echt nicht nötig.

Verfasst: 07 Apr 2004, 11:37
von epfl
hans hat geschrieben:Sieht ja fast aus wie ein Tuning-Golf-Interieur.... :? :? Bitte nicht aufregen, ist ja nur meine Meinung... :wink:
Wieso? Nur weil ein paar Amaturen mehr sind? Versteh ich jetzt nicht ganz... :-k :-s :?:

Verfasst: 07 Apr 2004, 11:59
von hans
Nein, wegen dem Aussehen.... :kotz:

Verfasst: 07 Apr 2004, 12:31
von Chrigi
gefällt mir jetzt auch nicht so vom gesammtbild her..... aber gute Instrumente müssen in erster Linie genau und funktional sein... das design kommt da naher.... wenn du eine Alfetta GT mit 3.5 V6 Bi Turbo hast brauchst du schon ein paar Instrumente mehr als die originalen :wink:

Du fragst dich.. weshalb einen 3.5 BT in die Alfetta bauen????? - Pedi Merk würde jetzt sagen: "was soll ich mit einem 2.0 wenn es einen 3.0 gibt :lol: " (Pedi Merks Worte)

Verfasst: 07 Apr 2004, 13:05
von enzo
pedi ist aber kein zwangsbeatmer (turbo) fan....4 zyl hasst er auf den tod :twisted:

Verfasst: 07 Apr 2004, 14:46
von Andrea
na gut... er hatte ja mal ein 155 Q4 den komplette HÖRMANN-Kit verbaut (Carrosserie+Motor)... und das Teil ging ab :twisted:

Verfasst: 07 Apr 2004, 14:58
von Chrigi
stimmt.. für Pedi gibts nur V6.....genauso wie für 3.5 Oli :twisted: :twisted: Oli hat sich auch eine Perle von Alfetta 1 in italien gekauft.. das Baby wird radikal umgebaut mit 3.0 V6 :twisted:

Verfasst: 07 Apr 2004, 15:11
von enzo
Andrea hat geschrieben:na gut... er hatte ja mal ein 155 Q4 den komplette HÖRMANN-Kit verbaut (Carrosserie+Motor)... und das Teil ging ab :twisted:

war vor ein paar monaten auf mobile.de zum verkauf