Seite 3 von 20

Verfasst: 12 Feb 2004, 15:44
von Turbodeltone
Naja wie jeder Eingriff in die Motorelektronik welche Leistung- Lärm- und
Abastechnisch irgend etwas beeinflusst müsste per Abnahme eingetragen
werden. Wenn der grossteil der Sensoren belassen wird und für die MFK
proformamässig der LMM eingebaut wird, ist das Risiko klein das sie es
bemerken werden, muss halt sauber verbaut sein.

Das gute an so Einspritzungen ist, das wirklich jeder noch so kleine Mist
eingestellt werden kann von Hand, somit sollte es auch möglich sein einen
MFK und Abgastesttauglichen Wert zu erreichen, natürlich nicht wenn eine
360° Nockenwelle verbaut ist :lol:

Verfasst: 12 Feb 2004, 15:47
von enzo
im klartext vor der mfk ein paar tage frei nehmen....oder ein lmm als atrappe einbauen für die mfk :-)

Verfasst: 12 Feb 2004, 15:59
von Turbodeltone
Genau zumeist laufen die ohne den Bosch Gerümpel eh schöner von dem
her würde ich mir keinen Kopf machen ausser es will jemand das Ding in
einen Biturbo oder ähnliches umbauen. :wink:

Verfasst: 12 Feb 2004, 16:12
von firefox
Bring mich nicht auf ideen, hehehe

Verfasst: 12 Feb 2004, 16:19
von Turbodeltone
Kein Problem könnte man machen auf Biturbo umbauen habe in Schweden
jemanden gefunden der mir vorgefertigte Kits liefern könnte 8)

Verfasst: 12 Feb 2004, 16:23
von firefox
quando voi???????

Verfasst: 12 Feb 2004, 16:25
von Alfista
@Turbodeltone

... und bring uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von der Bosch Motronic.

den dein ist .... ihr wisst ja :wink:

Verfasst: 12 Feb 2004, 16:28
von jag_rip
meine frage scheint in der euphorie untergegangen zu sein..... :roll:

Verfasst: 12 Feb 2004, 16:37
von Turbodeltone
Er sollte mir die Preise im laufe der Woche mailen, dann kann ich es dir
sagen, gibt aber noch etwas mehr aufwand diese Geschichte dann zu
installieren ist drum nicht alles dabei.

Jag: Eine solche Einspritzung erlaubt dir als Hauptvorteil bei den meisten
Alfa Motoren, den Luftmengenmesser zu eliminieren, auch gibt es dir die
Freiheit sämtliche Gemisch-Einstellungen vorzunehmen die du willst ohne
Rücksicht auf Verluste, bei getunten Motoren kann mittels dieser Einspritz-
ung das Gemisch optimal auf die neuen Gegebenheiten abgestimmt
werden, zudem hast du möglichkeiten wie eine Launch Control oder
ähnlichen Schnick-Schnack zu verwenden dank der Einspritzung

Verfasst: 12 Feb 2004, 16:43
von jag_rip
ich hasse mich dafür, aber das sieht dann schlussendlich so wie im Fast and the Furious aus, wo er am Laptop realtime die einstellungen ändert....

sorry mir fiel beim besten willen kein besseres Bsp ein....

:-k Kostenpunkt so 3-4 mill mit einbau... aber so wie ihr hier davon sprecht, lohnt sich das nur wenn die motronic spinnt, oder nicht genügt, bzw. wenn man dem Möckli eine Leistungsspritze verpasst hat...

hab ich das so recht verstanden?

Verfasst: 12 Feb 2004, 17:21
von Turbodeltone
Ja so etwa in die Richtung, nur das man schon nicht mit dem Notebook
durch die Gegend fahren muss um zu imponieren :wink:

Verfasst: 12 Feb 2004, 17:26
von Turbodeltone
Zum posen kannst du dann auch sowas reinbauen eheheh :lol:

Bild

Verfasst: 12 Feb 2004, 17:31
von Roger
hey das ist ja KITT!!! :wink:

bekomm ich dazu auch noch eine funkuhr? 8)

Verfasst: 12 Feb 2004, 17:57
von Chrigi
die MFK merkt gaaaaaaaaaaaaaaaaar nichts!!!!!!! Vor allem weil ihr mit dem Ding so gute Abgaswerte hinkriegt wie sie noch nie ein Alfa ab Werk hatte!!!!!!! Oli hat eine 310C° Einlasswelle montiert, er hat knapp über 1100/Umin einen Seiden weichen Leerlauf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! An der Sizilianer Nacht bringe ich das Video mit wie wir das Monster laufen lassen und am Laptop live einstellen... da seht ihr mal wie so ein Computer schafft ist wirklich beeindruckend..!

Zum Vergleich.. .das Program ist so schnell dass es jede halbe Kurbelwellenumdrehung das System neu abruft und einstellt.. eine Originale L-Jettronic aus dem 75er America bzw. rechnet jede 30. Umdrehung neu!!!!! Soviel ich weiss rechnet ein Computer eines Formel 1 Motors rund bei einer viertel Umdrehun der Kurbelwelle.. also ist das Teil schon nahe dran.... krass was du damit alles einstellen kannst, Schubabschaltung, Schlupfregelung, Drehzahlenbereich etc etc etc der Hauptvorteil liegt wohl darin dass du alles anhängen kannst.. von NOS über Turbo bis zu anderen Motorkomponenten wie zb. Oli er hat die Einspritzdüsen vom neuen BMW M5 geklaut, die Ansaugstutzen haben einen Durchmesser von 66mm!!!!!! eine Absolute Einzelanfertigung.. die Rohre sind so dick dass sie sich berühren.. er bekahm die Briden fast nicht mehr dazwischen.. sieht verdammt brutal aus.. die ganze Auspuffanlage musste abgeändert werden.. der orig. Kat. ist gleich verreckt... jetzt ist ein Anlage mit grösserem Querschnitt und zwei 100 Zeller montiert. Du kannst alles anhängen und musst einfach das program neu einstellen... wobei beim Einstellen das Wort einfach gar nicht richtig gewählt wurde.... das einstelln ist das schwierigste an der ganzen sache.

Verfasst: 13 Feb 2004, 08:49
von Mattia
...aber um das ganze vernünftig Einstellen zu können,müsste man da nicht auf einen Prüfstand?Nicht dass ich an eurem können zweifle aber ich denke mir dass das nicht ganz so einfach ist?
Wäre es denn Sinnvoll ein Computerspez. hinzuzuziehen?Ich fasse dann mal zusammen:
Also dann hätten wir die ganze Anlage,einen Prüfstand,einen PC-Spez. und allenfalls noch einer vom Prüfstand die man alle auch bezahlen muss....also kommt das ganze doch recht teuer?!Ob da dann vier Mille reichen?