Seite 15 von 17
Verfasst: 13 Apr 2004, 17:23
von Chrigi
@cutterslade
das mit der verstimmung kenne ich sowie jeder andere auch! Es sagte keiner dass es soviel Spass machen würde dass wir noch dafür zahlen würden

.. aber dennoch muss es sein.. ok, solange du keinem auf der Tasche sitzt, kein Problem - das ist ja genau das was ich immer predigte.. warum schimpfen alle hier über die Arbeitszeiten.. es kann ja jeder selber entscheiden wieviel er arbeiten und somit verdiehnen will... wenn einer konsequent genug ist und sagt ich arbeite lieber die hälfte, das reicht mir dann ist das super... aber typen die nach dem Motto leben: "ich mach die hälfte und friss das doppelte" die gehen mir gewaltig auf die "Cochones"

Verfasst: 13 Apr 2004, 17:41
von cutterslade
na denne ist ja gut
eben wie du sagtest, wenn man weniger arbeiten will dann muss man halt auf
manche sachen verzichten können, für gut genug zu leben reicht es immer noch aus jedenfalls meiner meinung und bedürfnissen nach...
ist dann aber nach ausgeübten beruf und bezahlung individuell..
Verfasst: 14 Apr 2004, 17:21
von iwan
heheh,
ist noch lustig, dass zürich hier für europa der massstab ist
http://europa.eu.int/scadplus/citizens/de/it/10780.htm
grüssli
iwan
Der andere Aspekt 8)
Verfasst: 14 Apr 2004, 17:31
von Turbodeltone
Auslandschweizer:
Die Schweiz jahrhundertelang ein Auswanderungsland....
http://www.lexhist.ch/externe/protect/t ... D7990.html
Verfasst: 14 Apr 2004, 17:43
von Turbodeltone
PS: Übrigens wurde in Italien die erste Schule für Auslandschweizer
eröffnet, wird wohl auch seine Gründe gehabt haben

Verfasst: 14 Apr 2004, 20:47
von iwan
@evo.....
hab mir schon gedacht, dass Du wieder mitziehst
denke mir, die auswanderungen sind ein resultat von
- solventen rentnern
- hochqualifizierten professionals
nein spass beiseite, bis zum 20. jahrhundert wars ja um die
schweiz nicht allzu gut bestellt - erst danach haben unsere vorfahren
"geschnallt" wie man kohle macht.....
wusstest Du, dass es mehr italiener im ausland gibt als in italien selber?
man schätzt rund 140 mio. italiener im ausland gegen knapp 60 Mio. in
bella italia
grüssli
iwan
Verfasst: 14 Apr 2004, 22:35
von firefox
Mein Gott, ich wusste immer, dass die italos rammeln wie die Kannickel, hehe

Verfasst: 14 Apr 2004, 22:41
von Jay Jay
firefox hat geschrieben:Mein Gott, ich wusste immer, dass die italos rammeln wie die Kannickel, hehe

das kannst du aber laut sagen hihi
Gruss JJ die kennen ja das wort verhütung nicht HIHI

Verfasst: 14 Apr 2004, 22:41
von firefox
Stimmt! Die ewigen Papstfans!

Verfasst: 14 Apr 2004, 22:43
von hans
Neneeee....

Die Spermas sind zu stark...

Verfasst: 14 Apr 2004, 22:44
von firefox
A ha, *klischemodeon* Nicht gross in der höhe dafür mit Potenz protzen, hehehe
*klischemodeoff*
Verfasst: 14 Apr 2004, 22:45
von hans
Tja, das Blut wird schon im Wachstum in der Mitte umgeleitet...

Verfasst: 14 Apr 2004, 22:46
von firefox
Verfasst: 15 Apr 2004, 06:35
von Chrigi
habe vor 2 Monaten einen Bericht gesehen von ausgewanderten Schweizern, die sich als Bauern in Argentinien versucht haben.. heute nach 10 Jahren und knapp dem Hunger tod entkommen sind sie wieder zurück im Vaterland... werden mit offenen armen empfangen, haben ein Dach über dem Kopf und was warmes zu essen..., gem. Aussage dieses Besonnen Auswanderers ergehe es vielen Schweizern so die damals auf die verkaufsgeschäfte mit den Argentinischen Viehherden rein gefallen sind...... ihr hättet mal die Meinung dieser Famillie zu dem Thema höhren sollen dann würdet ihr einsehen dass man da gar nichts mehr rechtfertigen oder berichtigen sollte. Ich würde niemals dieses Prächtige Land verlassen.
Verfasst: 08 Dez 2004, 12:36
von iwan
iwan hat geschrieben:
bildungssystem: korrekt ist, dass die PISA studie aufgezeigt hat, dass
es um unser schulsystem nicht gerade gut steht.
gruss,
iwan
back on track - gemaess PISA 2004 gehoeren wir bildungsmaessig wieder
zu den 'top ten' laendern
gruss,
iwan