Börse - Aktien - Optionen & Co...

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
dom
DER, der nicht fähig ist zu SUCHEN
Beiträge: 5701
Registriert: 11 Okt 2004, 06:04
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Thema Turbo
Renault Megane Cabriolet
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Börse - Aktien - Optionen & Co...

Beitrag von dom »

eben, die schweiz wird verzögert noch getroffen. das ist doch erst die spitze des eisberges. momentan nehmen alle leute nur die UBS als schweizer krise war. klar die ubs ist ein wichtiger faktor darin, ist aber vor allem durch eigenverschulden dort wo sie jetzt sind. alle denken halt, ok die ubs hat probleme, aber andere firmen nicht. also wenns der ubs gut geht oder das thema durch ist, ist alles wieder normal. und das ist blödsinn. andere firmen sind momentan noch gut dran, werden aber in zukunft die kettenreaktionen zu spüren bekommen.

wenns den anderen wirtschaftsmächten scheisse geht und an geld mangelt, werden wir das zu spüren bekommen. nicht im gleichen moment, aber die folgen auf jeden fall!!

am längsten werden sich kleine unternehmen halten, die von einander national leben - chnuuschtis halt. aber auch die werden es dann noch merken. wenn grossbetriebe probleme haben, werden leute entlassen. die entlassenen finden keinen job in dem segment in dem sie suchen werden und dann fehlt es auf einmal auch an geld um mal eben wände neu streichen zu lassen, dächer neu zu decken oder auswärts essen zu gehen. es trifft irgendwann jeden. die einen stärker, die anderen weniger. auf jeden fall mit einer gewissen verzögerung.

wir leben vom ausland. gehts dem ausland scheisse, gehts auch uns scheisse. auch mit dem bankgeheimnis.. würde es den anderen ländern tip top gehen, würde jetzt nicht so ein ghetto um die konti gemacht werden. aber die staaten brauchen das geld der reichen und die einzige türe die momentan diesen zugang ermöglicht ist halt das bankgeheimnis. freiwillig wird keiner der reichen dem staat geld abdrücken! und auch hier wieder, ist das nur der anfang des eigenverschuldens. da werden zuerst die banken (vor allem die ubs) noch mehr ins zittern geraten, wenn ausländische gelder abgezogen werden. zusätzlich folgt dann noch das nachbeben von der allgemeinen finanzsituation.

aber eben, mir egal. wenn die krise auf meiner stufe angekommen ist, dann interessierts mich auch nicht mehr. dann leben wir halt alle irgendwann mal im tauschhandel, nur will dann niemand mehr etwas gegen ein ubs papierli eintauschen :lol:

die krise können die länder evtl irgendwie noch gut in den griff bekommen, aber zusätzlich kommt dann noch die psychische krise in den köpfen der leute hinzu.. naja, schaun mer mal. ich würde auf jeden fall sagen, ich kauf kein gold und kein öl. auch keine aktien. am besten wären schweine, kühe und hühner :lol:
Marcolinho
Beiträge: 393
Registriert: 08 Nov 2005, 10:33
Answers: 0
Kontaktdaten:

Re: Börse - Aktien - Optionen & Co...

Beitrag von Marcolinho »

@Il Ragazzo

Oel ist sicher intressant gehe ich auch einig mit dir. Der Unterschied ist aber das wir im 2001 die Tech Blase hatten das ist kein Vergleich zu heute. Wir haben heute ein weitaus grösseres Problem das vermutlich wir alle noch gar nicht erlebt haben. Sprecht mal mit euren Groseltern die wissen da sicherlich besser Bescheid. Der Preis vom Gold wird meiner Meinung nach nicht durch die Nachfrage der Industrie getrieben schon gar nicht in der jetzigen Zeit. Die Nachfrage wird durch das normale Volk weitaus mehr beeinflusst und da ist Gold nun mal der sichere Hafen. Gold hat einen inneren Wert was man vom ganzen Papiergeld auf dieser Welt nicht behaupten kann. Da ist der Wert quasi 0.-- Das Gold ist der sichere Hafen schlechthin dazu gibt es keine Alternative. Der Markt wird immer durch Angebot und Nachfrage geregelt das ist ja nichts neues. Das Thema bei den Leuten ist heute nicht mehr wo verdiene ich am meisten Geld sondern wo ist mein Geld noch sicher. Das ist das grosse Thema und das wird noch eine ganze Weile so bleiben. Der Goldpreis hat meiner Meinung nach noch ein enormes Steigerungspotential da sich noch nicht wirklich viele Leute dafür ernsthaft intressieren. Und wie gesagt die Krise ist bei uns in der Schweiz noch nicht wirklich angekommen. Aktienmärkte werden ja auch durch Stimmung getrieben nur zum Unterschied gibt es Aktien die praktisch keinen Wert mehr haben was beim Gold nie der Fall sein wird. Gold ist sicherlich nichts für Trader und kurzfristig denkende aber für mich gehört Gold zum festen Bestandteil in einem Portfolio egal wie gut die Märkte performen. Tatsache ist das die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt. Sprich es gibt zu wenig Gold auf der Welt was früher oder später sich auf den Preis auswirkt. Apropos die meisten Leute die in vermeintlich sichere Häfen investiert haben sind in Staatsanleihen investiert und nicht in Gold oder besser gesagt noch nicht.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast