Seite 14 von 17

Verfasst: 08 Apr 2004, 13:58
von Chrigi
doch, doch deltone.. jedenfalls schneller als hier... zudem kann ich mir nebst den genannten "anderen" Bedürfnissen nicht das gleiche Leisten wie hier.. jedenfalls nicht in DE.. habe die rechnung schon mehrmals gemacht, weil ich dachte ich könnte so sparen.. solange du Solo bist jedenfalls nicht.... der beste Kompromiss ist eindeutig hier.

PS: du sprachst vom früheren Paradies... jetzt rate mal warum dem heute nicht mehr so ist... jedenfalls nicht weil Europa sich angepasst hat... die Schweiz ist Resteuropa schon ein Stück näher gekommen, das stimmt.. aber nur dank den Rückschritten die wir in den letzten Jahren einstecken mussten.

Verfasst: 08 Apr 2004, 14:11
von Turbodeltone
iwan hat geschrieben:@evo, mit dem wachstum gebe ich Dir ja recht, aber das hatten wir
in einem anderen thread schon abgehandelt! wollen wir mal sehen,
wie es im EU raum aussieht wenn die osterweiterung greift (ja ich
weiss, sind wachstumsmärkte) aber zuerst muss man dort mal in-
vestieren.....

anyway......mit der inflation hast Du evtl. etwas vertauscht, die CH
hat eine der tiefsten inflationsraten der EU, die EU15 inflationsrate
liegt bei knapp 2 %, die CH inflationsrate bei 0.5 % (was sich am
zinsgefüge ja auch wiederspiegelt).

gruss
iwan
Jupp richtig, investiert in Osteuropa wurde bereits lange vor der
geplanten Osterweiterung, viele europäische Industriebetriebe
haben sich dort niedergelassen und produzieren schon seit
längerem ihre Produkte auch dort, durch eine Entsprechende
Regelung der EU dürfen diese Produkte das Made in CE Siegel
tragen. Darum wie wir am Bsp Portugals gesehen haben ist
die Auswirkung eher positiv

Hast recht betreffend der Inflationsrate, die ist immer noch
deutlich niedrieg aber die Tendenz war im Gegensatz zum
EU Raum eher steigend

Verfasst: 08 Apr 2004, 14:14
von Turbodeltone
Chrigi hat geschrieben:doch, doch deltone.. jedenfalls schneller als hier... zudem kann ich mir nebst den genannten "anderen" Bedürfnissen nicht das gleiche Leisten wie hier.. jedenfalls nicht in DE.. habe die rechnung schon mehrmals gemacht, weil ich dachte ich könnte so sparen.. solange du Solo bist jedenfalls nicht.... der beste Kompromiss ist eindeutig hier.

PS: du sprachst vom früheren Paradies... jetzt rate mal warum dem heute nicht mehr so ist... jedenfalls nicht weil Europa sich angepasst hat... die Schweiz ist Resteuropa schon ein Stück näher gekommen, das stimmt.. aber nur dank den Rückschritten die wir in den letzten Jahren einstecken mussten.
Keine Ahnung, ich kann nicht die Rechnung im anderen Sack machen,
was ich aber mit Bestimmtheit weiss, das es auch im benachbarten
Ausland lukrative Kaderjpbs gibt, für einen einfachen Buezer ist sicherlich
nicht interessant die Schweiz zu verlassen...

Verfasst: 08 Apr 2004, 14:22
von Stefan
in unserem Kader sind über 50 % Ausländer, ähnlich sieht es bei unseren Partnern oder Mitbewerbern aus. Oder schau Dir mal die Kaderliste der grössten Schweizer-Firmen an, dort wimmelt es nur so von Ausländern.

Liegt das daran, dass es hier so uninteressant ist oder wir Schweizer das nicht auch könnten? Das glaube ich kaum...

Verfasst: 08 Apr 2004, 14:30
von Chrigi
da gibts viele faktoren.. ein im Ausland wohnender Arbeiter kann trotz erheblicher Lohneinbusse viel billiger schaffen als ein in CH lebender ... das ist nun mal der Vorteil wenn gleich an der Grenze wohnt und von beiden Teilen des Kuchens was ab haben kann...... viele schweizer wollen aber auch gar nicht .. ich sehs hier im Betrieb.. es ist so schwer gutes Personal zu finden.. sie kommen bekifft, sie kommen zu spät, sind unzuverlässig, unkonzentriert etc etc etc.. wollen aber Löhne wie die grossen. Wenns nach mir ginge hätte ich schon ein paar entlassen.. Rubis-Stubis aufräumen nenne ich das... immer wenn einer bei mir motzt wegen seinem lohn sage ich:

"dann geh doch, da draussen stehen sie bereits schlange für deinen Sessel...." - naher ist immer ruhe :lol:

Verfasst: 08 Apr 2004, 14:46
von iwan
mal was zur auflockerung!

aus einem grund könnte ich nicht in Rom oder Athen wohnen ;-)
hätte dauernd angst, dass meine geliebten alfas irgendwelche
rempler und kratzer abkriegen ;-)

ist das nicht grund genug?

nicht ganz ernst zu nehmen ;-)

grüssli
iwan

Verfasst: 08 Apr 2004, 14:57
von Dominik
Leute!

Achtung ein wenig Offtopic!

Ich bin begeistert von diesen Diskussionen! Sackstark!

Ich war lange sehr skeptisch gegenüber diesem Forum (Entstehung etc.) und habe deshalb lange nur mitgelesen! Aber es hat sich gelohnt, hier beizutreten!
Offenheit, Toleranz, Meinungsfreiheit wird nicht nur als Worthülse verwendet. Wenn ich was daneben finde, dann mach ich halt nicht mit dabei! Einfach nur GEEEEEIIIIIIIIILLLLLL HIER! :drink:

Liebe Grüsse
Dominik

Verfasst: 08 Apr 2004, 15:02
von iwan
ja, der titel dieses threads ist ja keine vermutung oder frage sondern
offensichtlich ein zustand welcher gem. der internationalen presse der
wahrheit entspricht (übrigens, medien sind idR politisch eher links zu
eingegliedert).

gruss
iwan

Verfasst: 08 Apr 2004, 15:02
von Chrigi
finde ich eben auch....danke an alle.. auch wenns oft sehr heiss zu und her geht..... man kann dennoch über viel interessantes diskutieren dass nicht immer zwingend mit Alfa zu tun haben muss.. das machts für mich aus.. danke an alle. :bravo:

Verfasst: 08 Apr 2004, 16:54
von as
Renato hat geschrieben:Da frage ich mich doch schon wieder, warum sind wir denn als Italo Bürger nicht in Italien sondern in der Schweiz. Weil hier das Wetter schöner ist wohl kaum... ich weiss warum...

geilä siech Renato, weil nach dem 2. WK dort keine Arbeit war, aussert im Norden ein wenig und weil die Schweiz aufgebaut werden musste....

...jetzt sind wir Italiener hier "Ausländer" und dort "Ausländer"

Verfasst: 08 Apr 2004, 17:23
von cutterslade
@chrigi

hab ja gesagt das ich ne kranke einstellung diesbezüglich hab, da steh ich auch dazu,,

du hast recht ich dröhn mir die ganze zeit die birne zu schlafe dann jeweils den rausch aus um mich wieder volllaufen zu lassen damit ich dann wieder pennen kann während du arbeiten gehst und ich dann jammern darf :wink:
du kennst mich ja anscheinend ziemlich gut :roll:
trotzdem kein grund mir sachen zu unterstellen die du gar nicht wissen kannst.. [-(

Verfasst: 08 Apr 2004, 23:18
von AlfettaGTV
Einige Stunden nicht dabei und schon sieben Seiten verpasst :shock:

"wer würde hier sofort die Zelte abbrechen und in ein Nachbarland ziehen?"

ICH! und wie gesagt bisher in F nicht bereut!

@iwan: nein, in Frankreich finanziert! Keine Bank in der Schweiz oder in D konnte mir ein nur annähernd so gutes Angebot machen betr. Zins fest oder variabel. Zudem werde ich hier wirklich als Kunde behandelt!

Steuern: die lies ich mir soeben prophylaktisch berechnen. Ich werde etwas weniger zahlen als vorher in Basel. Witzigerweise zahle ich als "Grenzgänger" in F auch keine Quellensteuer und wie schon erwähnt existiert in F keine Autosteuer.

un saluto

Edwin

http://www.alfetta-gtv.ch

Verfasst: 09 Apr 2004, 14:31
von Jay Jay
Freunde ich hab den ganzen Theart gelesen und kann nur das sagen!!!

Ich habs sehr gut hier und werde auch hier bleiben ich arbeite wie jeder andere Hart für das was ich habe und haben will !!

Egal uns geht es sehr gut hier ich sehe es an meinen Eltern beide Arbeiten nicht mehr Vater IV rentner mit 61 Mutter arbeitsunfähig mit 53
Der staat hilft immer hier !! Sie arbeiteten über 30 Jahren in der Fabrik!!

Aber wenn ich den scheiss von den Flüchtlingen höre kommt mir das :kotz:

Gruss JJ ich bleib hier !!

Verfasst: 13 Apr 2004, 10:28
von Chrigi
ich beschuldigte dich in keinster Weise nach solchem Vorgehen. Ich verglich deine Einstellung lediglich mit der solcher Leute... - ich kenne genug solcher Holzköpfe die genau solche Sprüche vom Dampfer lassen... - sorry aber das kam mir gerade ganz schräg rüber... würden alle leute, diese einstellung aufweisen dann würden wir hier alle im Dreck verrecken.

Verfasst: 13 Apr 2004, 17:19
von cutterslade
ok, habs vielleicht grad n bisschen krass formuliert..sorry

aber eigendlich muss ja jeder selber wissen was er will und was nicht das ist jedem selbst überlassen..

mir gehts halt einfach besser, psychisch wie physisch, wenn ich etwas weniger arbeite.. ich hab auch schon zeitweise 150% gearbeitet und glaub mir ich war permanent agressiv, depressiv und scheisse drauf und das kanns , jedenfalls für mich ich rede hier von keinem anderen, einfach nicht sein.
es gibt leute die können das und damit hab ich kein problem, ich geh doch nicht zu einem hin und sag ihm: " mann du spinner hör auf so viel zu arbeiten das ist ja völlig krank" da hab ich ja gar kein recht dazu. ich hab erst ein problem damit wenn mir jemand sagen will wieviel ich zu arbeiten hab, wenn ich doch mit meinem verdientem geld durchkomme und niemanden auf der tasche sitze.

so ich hoffe ich hab mich jetzt etwas klarer und verständlicher ausgedrückt

:wink: