Fussball WM 2010 Südafrika

Hier wird über Gott und die Welt gesprochen.....
Benutzeravatar
Spörri
Beiträge: 645
Registriert: 03 Okt 2006, 18:45
Answers: 0
Wohnort: Wettingen
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von Spörri »

Ja ich glaube der Goalie war schuld.
076 540 39 38
Benutzeravatar
Giordi
Beiträge: 1036
Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Wohnort: Siebnen/Calabria
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von Giordi »

Total enttäuscht und wütend!! So etwas hätte ich mir nie vorgestellt. Das wir nicht nochmal Weltmeister werden, wusste ich. Aber so was??

Aber hört doch bitte auf immer über Lippi zu reden. Habt ihr vergessen dass er vor 4 Jahren Weltmeister wurde?? Klar hat er seine Fehler gemacht, aber die ganze Schuld kann man ihm nicht zuschieben. Er hat 1 grossen Fehler gemacht, nämlich nochmals die italienische Nationalmannschaft zu trainieren. Er hätte das niemals machen sollen. Ich gebe den italienischen Clubs die Schuld. Man gibt lieber Geld für ausländische Stars aus, anstatt die guten italienischen Jungen zu fördern. Vorallem Inter Mailand!!!! Was hat Inter Mailand für Italien gemacht?? Nur weil sie Balottelli haben?? Einen Hitzkopf?? All die grossen Spieler, die dort Spielen, können wir nun in der Argentinischen und Brasilianischen Mannschaft bestaunen. =D> Aber dann noch den Mut haben, dass Lippi ein Arschloch ist, dass er alles Juvespieler mitgenommen hat. Klar doch... Viel Wahl hatte er nicht!! Und das ist Fakt!! Cassano, Cassano, Cassano... Bla bla bla... Ich bezweifle dass ein einzelner Spieler den Unterschied gemacht hätte.

Gestern in den letzten 15 Minuten hat Italien den richtigen Fussball gezeigt, aber leider viel zu späht. Sie haben sich von Anfang an in die Hosen geschissen!! Erst als Pirlo reinkam, hat es in ihrem Kopf klick gemacht. Quagliarella hätte schon viel früher spielen sollen!!! Lippi ist nicht einer der nichts von Fussball versteht, er ist einfach Sturköpfig. Gilardino und Iaquinta haben überhaupt nicht geglänzt, und er hätte reagieren müssen.

Nun ja, ich persönlich sehe eine gute Zukunft für die italienische Nationalmannschaft. Denn wir haben gute junge Spieler. Prandelli ist einer, der auf die Jungen setzt!!
Bild
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von Lucagtv »

Der wechsel ist nun nötig, ich denke auch das in 2 Jahren oder spätestens 4 Jahren ein Italien dasteht das wieder glänzen kann :) .

Gruss Luca
Bild
centosedici
Der Pate
Beiträge: 3757
Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
Wohnort: Kongo
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von centosedici »

wenn die sipeler einfach nur schlafend auf dem platz stehen und keinen einsatz zeigen, dann kann der coach wohl auch nichts dafür. von mir aus gesehen sind es faule säcke.
Tutte le cose che toccava RE MIDA si trasformavano in ORO.
Tutto quello che tocca la FIAT invece si trasforma in MERDA.
firefox
Des Teufels rechte Hand / Site Admin
Beiträge: 1818
Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
Answers: 1
Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA
Wohnort: Liedertswil
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von firefox »

Evtl. sind die Burschein einfach noch zu jung. Sie könnten von der Erfahrung der "Meister" von 2006 profitieren und lernen. Auch wenns nur wenige von damals noch gibt in der Mannschaft aber was willst du mit 21-23 jährigen Burschen erreichen, die sich evtl. sogar als Unschlagbar (da ja Weltmeister) ansehen. Von solch jungen Kerlen erwartet man von Anfang an eine Leistung, wie sie in den letzen 20min gezeigt haben. Gestern hat Italien wie die Schweiz gespielt, wenn auch in umgekehrter Folge. Die CH reissen sich die ersten 20min den Arsch auf und dann ist Pause.... bein den Italos wars umgekehrt.... Erst als langsam die grosse Furch des Ausscheidens aufstieg trieb sie dann an.

Hier sehe ich jedoch eine grosse Schuld beim Coach. Ich denke, der konnte es den jungen einfach nicht klarmachen was dieses Spiel bedeutet....
Benutzeravatar
Giordi
Beiträge: 1036
Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Wohnort: Siebnen/Calabria
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von Giordi »

@Firefox

Ich gebe dir zu 100% recht!! Aber jung oder nicht, das sind Profis und ich bin nicht der Meinung, dass der Coach ihnen noch die nötige Motivation geben muss. Klar ist man nervös, die 1. WM. Aber man muss das auch als Chance sehen. Ich würde mir den Arsch aufreissen, wenn ich eine solche Chance bekommen würde!!
Bild
Villani
Beiträge: 2148
Registriert: 22 Nov 2006, 21:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von Villani »

Giordi hat geschrieben:Total enttäuscht und wütend!! So etwas hätte ich mir nie vorgestellt. Das wir nicht nochmal Weltmeister werden, wusste ich. Aber so was??

Aber hört doch bitte auf immer über Lippi zu reden. Habt ihr vergessen dass er vor 4 Jahren Weltmeister wurde?? Klar hat er seine Fehler gemacht, aber die ganze Schuld kann man ihm nicht zuschieben. Er hat 1 grossen Fehler gemacht, nämlich nochmals die italienische Nationalmannschaft zu trainieren. Er hätte das niemals machen sollen. Ich gebe den italienischen Clubs die Schuld. Man gibt lieber Geld für ausländische Stars aus, anstatt die guten italienischen Jungen zu fördern. Vorallem Inter Mailand!!!! Was hat Inter Mailand für Italien gemacht?? Nur weil sie Balottelli haben?? Einen Hitzkopf?? All die grossen Spieler, die dort Spielen, können wir nun in der Argentinischen und Brasilianischen Mannschaft bestaunen. =D> Aber dann noch den Mut haben, dass Lippi ein Arschloch ist, dass er alles Juvespieler mitgenommen hat. Klar doch... Viel Wahl hatte er nicht!! Und das ist Fakt!! Cassano, Cassano, Cassano... Bla bla bla... Ich bezweifle dass ein einzelner Spieler den Unterschied gemacht hätte.

Gestern in den letzten 15 Minuten hat Italien den richtigen Fussball gezeigt, aber leider viel zu späht. Sie haben sich von Anfang an in die Hosen geschissen!! Erst als Pirlo reinkam, hat es in ihrem Kopf klick gemacht. Quagliarella hätte schon viel früher spielen sollen!!! Lippi ist nicht einer der nichts von Fussball versteht, er ist einfach Sturköpfig. Gilardino und Iaquinta haben überhaupt nicht geglänzt, und er hätte reagieren müssen.

Nun ja, ich persönlich sehe eine gute Zukunft für die italienische Nationalmannschaft. Denn wir haben gute junge Spieler. Prandelli ist einer, der auf die Jungen setzt!!
Ciao Adri ;)

Muss dir leider völlig wiedersprechen, von Anfang bis Ende. :)

Ich gebe Lippi die Schuld für die Niederlage, weil er wie du schon selber sagst einfach ein absoluter Sturkopf ist und auf seine "Legionäre" gesetzt hat...Egal ob sie schlecht gespielt haben. Imho sind das folgende: Iaquinta, Gilardino, Marchisio, Criscito. 4 Spieler welche eigentlich die gesamte WM gespielt haben, aber die Leistung nie gezeigt haben. Spätestens nach dem 2. Spiel in der 2. Halbzeit müsste man doch erkennen dass das nichts mehr wird. Quagliarella hat er trotzdem erst die aller letzte Halbzeit spielen lassen. Selbiges gilt für Maggio. (Und siehe da der Ball ging 4x über die Linie in 45 Minuten.. wo vorhin 225 Minuten gespielt wurden und der Ball aus dem Spiel mit Glück gerademal 1x über die Linie rollte). Nur schon mit dem (imho) schlechten Kader dass er mitgenommen hat, wären zumindest die Achtel Finale dringewesen. Anstatt Marchisio hätte er auch gerne öfters Camoranesi spielen lassen können. Der einzige Juve-Söldner der meiner Meinung nach überzeugen konnte.

2. Punkt die Konvokationen die Lippi gemacht hat. Man lässt nunmal keinen G. Rossi und keinen Boriello zuhause, und bevorzugt einen Iaquinta der in der Serie A absolut gar nichts gemacht hat da ständig verletzt. Schlimmer er hat 3 Spiele durchgespielt, ohne nur einmal geglänzt zu haben. Über Cassano und Balotelli kann man sich streiten. Beide "teste di minkia" zudem der andere Schwarz ist. Ich hab nichts gegen Schwarze, aber ich denke es liegt auch ein wenig am stolz der Italiener dass sie keinen schwarzen im Team haben wollen. Fakt ist aber auch dass beides Spieler sind, welche von Gott mit Talent gesegnet wurden. Mehr als Gilardino und Iaquinta ganz bestimmt. Mal schauen ob das in Zukunft so bleiben wird. Aufjedenfall hat Lippi viele Spieler anderen jungen bevorzugt, welche längst schon verbraucht waren.

Bezüglich Inter. Ich verstehe deinen Grundgedanken. Fakt ist aber, dass es nicht so ist das Italien Talentfrei ist. Italien hat einige Talente. Nur leider werden die nicht gefördert (siehe Giovinco Juve) oder sind zuhause geblieben (G.Rossi, Balotelli...)... Das Italien Weltmeister geworden wäre egal mit welcher Mannschaft denke ich auch nicht. Ausser sie hätten wieder das gesamte Glück auf ihrer Seite gehabt wie im 2006 (alles ist ihnen gut gegangen, ist nicht selbst verständlich dass man z.B. das Penalty-Schiessen gewinnt) . Natürlich war das nicht nur glück, vorallem auch der Team-Geist. Italien hatte aber im 2006 keine Weltstar in der Offensive, wie dass frühere WM's der Fall war (82' Rossi, 94' Baggio, 98' Del Piero) ... Und trotzdem mit gesammelten Team-Geist haben sie es geschaft Weltmeister zu werden. Und dass ist meiner Meinung nach der absolut volle Verdienst der gesamten Mannschaft, und nicht von Lippi. Lippi hat sicher seinen Teil beigetragen, aber dieser WM Titel wäre sicherlich auch mit einem anderen guten Trainer möglich gewesen. Imho war das Euro Halbfinale gegen Spanien mit Donadoni grössere Arbeit, als die von Lippi. Lippi ist wie geschrieben ein sehr Arroganter Trainer, seine Aussagen an dieser WM waren absolut nicht angebracht (die WM beginnt erst jetzt für uns, bisher waren das nur zum aufwärmen, wie schaffen die Gruppenspiele sowieso etc etc) ... Zudem Sturköpfig wie eh und je. Wenn ihr mich fragt völlig überbewertet.

Dass es mit Jungen geht, zeigen übrigens auch andere Mannschaften. Siehe Deutschland. Am Alter kanns also nicht gelegen sein.
Saluti Villani

Bild
Villani
Beiträge: 2148
Registriert: 22 Nov 2006, 21:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von Villani »

Hier mein Aufsteller des Tages aus den Blick Kommentaren, nach dem sich die Schweizer Schadenfreudig gezeigt haben:
Atti Grande, limmattal - 10:30 | 25.06.2010
» wen neider platzen würden....gebe es keine schweizer mehr...und in der schweiz würde es wie in einer popcorn maschine tönen..!! plop..plop..plop..!! lachhaft die anti-italienische kommentare der schweiz..muss wohl an der minderwertigkeitskomplexe einer looser nation liegen..!! in 19 endrunden sind wir zumindest 6x im final gelandet, davon 4x als sieger..!! verneigt euch richtung süden...und plopt weiter..!! plop..plop..plop...
Plop :lol:
Saluti Villani

Bild
Benutzeravatar
Giordi
Beiträge: 1036
Registriert: 21 Feb 2007, 11:03
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Wohnort: Siebnen/Calabria
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von Giordi »

@Villani

Sorry, was macht das für einen Sinn, wenn du sagst, dass im 2006 der Verdienst an den Spieler lag und nicht am Trainer und dieses Jahr liegt die ganze Schuld an Lippi?! Das ist das typische italienische Fussballerdenken! Wenn es mal nicht läuft, liegt es am Trainer. Du wiedersprichst mir zu 100%. Aber ich habe auch gesagt, dass die Jungen in Italien nicht gefördert werden. Ich habe auch gesagt, dass wir viele Talente in Italien haben. Aber Lippi konnte diese nicht mitnehmen, da sie keine Spielpraxis hatten (eben, ein Giovinco z.B.). Ich habe das Beispiel von Inter genommen, weil es bei Inter nun fakt ist, dass bei ihnen kein einziger Italiener spielte im ganzen Jahr. Ausser Balotelli und manchmal noch Materazzi. Balotelli konnte er noch nicht mitnehmen. Er ist ein Talent, aber noch nicht bereit für eine WM.

Borriello musste er mitnehmen, das habe ich schon vor der WM gesagt. Aber auch Giuseppe Rossi hatte im letzten Jahr kein gutes Jahr. Im 2006 hatten wir keine Spieler wir R. Baggio? Was war denn mit Buffon, Pirlo, Totti, Del Piero?? Sind das nicht grosse Namen? Wir haben im 2006 gewonnen, weil viele Spieler an diesem Zeitpunkt im TOP ihrer Karriere waren. Pirlo war einzigartig, Gattuso war einzigartig, Buffon der beste Goalie der Welt, Camoranesi war sack stark. Zusätzlich kam noch der Teamspirit und alle guten Entscheidungen die Lippi gemacht hat. Lippi hat ganz klar auch seine Verdienste, wenn wir im 2006 gewonnen haben!!

Und wenn Lippi arrogant ist, wie du sagst, dann kannst du das auch den Italiener selber verdanken. Ich wäre es auch, wenn schon vor der WM das ganze Land nicht an die Mannschaft glaubt und mir 5000 mal die gleiche Frage gestellt wird.

Du kannst also noch lange über Lippi reden, aber es ist halt leider so, dass Italien Geld in internationale Spieler investiert, anstatt die Jugend zu fördern. Das hat dieses Jahr die Nationalmannschaft zu spüren bekommen. Unsere Jungen spieler, haben noch nie ein grosses Turnier gespielt, ausser vielleicht Montolivo. Die "deutschen" Jungen, spielen schon in grossen Klubs und haben auch schon in der Champions League gespielt. Die können schon mit so einem Druck umgehen. Aber ein Criscito, Maggio, Bonucci, Bocchetti, Marchetti, Pepe, Marchisio, die können das von sich nicht behaupten.

Die Chance für Lippi stand bei 50/50. Es hätte auch gut gehen können (das haben sie in den letzten 15 min gezeigt). Dann hätte aber niemand etwas gegen Lippi gesagt.

Für mich bleibt Lippi ein grosser Trainer, der mir vor 4 Jahren einer meiner schönsten Tage in meinem ganzen Leben beschert hat!!
Bild
Spiderm!ke
Beiträge: 7942
Registriert: 01 Jan 2004, 21:07
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Spider 939 1.8 Tbi Italia Independet
Wohnort: Littau - Luzern
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von Spiderm!ke »

@ Giordi

exakt genau meine gedanken niedergeschrieben, MILLE GRAZIE :wink: =D> =D>
Bild Respira la passione di una vita in bianconero Bild
Benutzeravatar
Lucagtv
Beiträge: 3281
Registriert: 05 Jan 2005, 12:35
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GTV 916 3.0 V6 24V
Alfa 75 3.0 V6 12V
Alfa 75 1.8TB
Alfa 147 1.9 JTD
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von Lucagtv »

@giordi

Gut geschrieben :)
Bild
Pipo
Beiträge: 435
Registriert: 02 Sep 2009, 14:41
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa, Mercedes Benz C320
Wohnort: Genéve
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von Pipo »

Lippi finden viele arrogant. Auf mich wirkt er nicht so. Mir gefällt er, vor allem weil er aussieht wie Hugh Hefner. :wink:
Pipo e Pimel. سوف أكسر لك capitaine de cavalerie
Q.
Beiträge: 246
Registriert: 03 Feb 2005, 14:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo Spider 1.6 Junior
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von Q. »

@ villani
Über Cassano und Balotelli kann man sich streiten. Beide "teste di minkia" zudem der andere Schwarz ist. Ich hab nichts gegen Schwarze, aber ich denke es liegt auch ein wenig am stolz der Italiener dass sie keinen schwarzen im Team haben wollen
also so eine gequirllte scheisse kann ja nur aus dem mund von einem kommen wo mit springerstiefel und bomberjack rumrennt und in seinem geiste im mittelalter stehengeblieben ist :shock: :evil:

stolz der italiener :arrow: man sieht wo dieser stolz hinfürt...d.h deutschland, portugal, england...haben kein stolz? stolz hin oder her sie sind im achtel e noi andiamo gaaaanz stolz a casa :closet:
chi dorme non piglia pesci...
Benutzeravatar
SARIDDU
Beiträge: 1387
Registriert: 15 Jan 2007, 11:21
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: GIULIA & 159 TBI
Wohnort: SENZA CUORE SAREMMO SOLO MACCHINE
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von SARIDDU »

giordi ganz deiner meinung ..... vor allem für all die, die sich ein hobby daraus gemacht haben juventus anzuschwärzen erinnere ich daran dass die letzten 2 sterne zu 7 oder sogar 8/11 den leuten aus turin zu verdanken sind.
ach und noch etwas ..... lippi muss man nur ein grosses lob anrechnen, er hat verantwortung übernommen und das scheint heutzutage niemand mehr zu wollen, wenns schlecht läuft ist niemand mehr da, wenns zu feiern gibt sind alle grosse tifosi ...
Senza cuore saremmo solo macchine
Villani
Beiträge: 2148
Registriert: 22 Nov 2006, 21:34
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Fussball WM 2010 Südafrika

Beitrag von Villani »

Q. hat geschrieben:
@ villani
Über Cassano und Balotelli kann man sich streiten. Beide "teste di minkia" zudem der andere Schwarz ist. Ich hab nichts gegen Schwarze, aber ich denke es liegt auch ein wenig am stolz der Italiener dass sie keinen schwarzen im Team haben wollen
also so eine gequirllte scheisse kann ja nur aus dem mund von einem kommen wo mit springerstiefel und bomberjack rumrennt und in seinem geiste im mittelalter stehengeblieben ist :shock: :evil:

stolz der italiener :arrow: man sieht wo dieser stolz hinfürt...d.h deutschland, portugal, england...haben kein stolz? stolz hin oder her sie sind im achtel e noi andiamo gaaaanz stolz a casa :closet:
Lieber die Klappe halten als über Dinge urteilen von denen man nichts Weiss. Oder denkst du ich habe eine dunkelhäutige Freundin weil ich mit Glatze und Springerstiefel rumlaufe? Tzzz.... Meine Aussage war auf die Allgemeinheit gemeint, ich hab kein Problem mit einem schwarzen in der Nationalmannschaft. Ich denke aber viele (vorallem auch aus dem Süden) hätten aber ein Problem damit.

Ansonsten soll und darf jeder seine eigene Meinung haben. Für mich ist klar, dass Lippi das ganze verbockt hat mit seinem Stur-Kopf was seine 4-5 Stammspieler anbelangt.

Übrigens habe ich nichts gegen Juventus Spieler die auf ihrer Höhe sind. Aber ich hab was gegen Juve-Spieler welche diese Saison einfach misserabel (oder gar nicht) gespielt haben und das Stamm-Kader der Nazionale darstellte.

Und Giordi, bezüglich Superstars. Die letzte WM war die WM von Cannavaro und gerne auch von Buffon. Del Pieros WM war 1998, Tottis WM war 2002... Da waren diese 2 Spieler wohl auf ihrem Karriere Höhepunkt. Baggio 2002 ist auch nicht das gleiche wie Baggio 1994 ... Immer ein grosser Champion, aber sein Spielerischen Höhepunkt hatte er in den Mitte 90gern und nicht nach 2000 ... Und darum ist es absolut nicht so dass wir einen Champion vorne hatten wie Baggio 94 oder Rossi 82 ... Wir hatten viele grosse Namen dabei, aber keiner von diesen hatte den Karriere Höhepunkt im 2006. Das Waren zum gross-teils alle Routiners die wissen wie man Spielen muss, dennen muss man nicht mehr sagen wie das geht. Darum ist das auch gut gegangen imho. Wir hatten mehrere "Spieler"-Trainer direkt auf dem Platz.
Saluti Villani

Bild
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast