Seite 2 von 20

Verfasst: 13 Mär 2004, 23:40
von El Greco
OK, ich lass mich überraschen



Gruss EG

Verfasst: 14 Mär 2004, 14:50
von piero
was emphielt ihr fürs leder?

ich hab das zeugs von sonax benützt. seit dem ist mein leder sehr trocken und es wird BRÜCHIG... :x. son mist. nichts hilft

Verfasst: 14 Mär 2004, 15:02
von El Greco
Dann ist das Leder eine schlechte Qualität denke ich mir mal.

Mit einen echten Leder(schweine teuer)hast du keine Probleme

Verfasst: 14 Mär 2004, 16:24
von piero
ist das "alfa" leder..fahr nen spider..ist zwar schön rot aber diese risse bringen mich noch um...

Verfasst: 15 Mär 2004, 07:15
von Chrigi
sonax ist auch nicht so toll.. nimm mal meguiarrs ledermilch..

Verfasst: 16 Mär 2004, 16:55
von sane
ja auch ich schwör auf Meguiars Produkte. sind genial!!

Verfasst: 16 Mär 2004, 17:05
von jag_rip
Lederpflege hab ich Mothers

ist ein US-Import, die sollen dick drinsein in der Custom-Szene. Tut zwar nichts zur Sache beim Produkt, aber was ein Ami-Customizer für sein Lederinterieur verwendet kann für meins auch nicht schlecht sein.

http://www.mothers.com

Bild

Verfasst: 16 Mär 2004, 17:16
von piero
hab gestern die lederpfelge hier benützt:

Bild

bei alfisti.net bestellt

gestern abend aufgetragen, dass leder war heute wieder spürbar weicher und nicht mehr so trocken, zwar noch nicht perfekt aber nach ein paar anwendungen wird es bestimmt besser.

Verfasst: 16 Mär 2004, 21:47
von El Greco
ich empfehle Meguiars!


vor allem dieser Quick wax. GEIL

Verfasst: 16 Mär 2004, 21:58
von iwan
El Greco hat geschrieben:ich empfehle Meguiars!
vor allem dieser Quick wax. GEIL
kann ich nur zustimmen! benutze dann meist noch den Quick Detailer
das gibt dem lack so ein "nasseffekt".....hammer!

gruss,
iwan

Verfasst: 16 Mär 2004, 22:31
von El Greco
@iwan


Die sind aber verdammt Teuer

Geben auch nicht viel Rabatt obwohl wir in der Bude ziemlich viel bestellen

Verfasst: 16 Mär 2004, 22:36
von alfa146ti
und wie ist turle?

Habe diese Weekend mit Turtle Shampe on Care mein Auto gewaschen, hat noch nie so geglänzt wie nach diesem Waschgang.....

Mario

Verfasst: 17 Mär 2004, 06:54
von Chrigi
teuer??? da kennst du mein Quick Wax noch nicht.. die Flasche kostet über 100 Chf!!!!!!!!! Kommt aus der Ferrari Vertrettung 8) ...Meguiarrs kostet nicht viel... ist nähmlich sehr effizient und man braucht nicht soviel..... das geld ist es mir auf jedenfall wert... da spare ich keinen Rappen.

Turtel-Wax ist gut.. vor allem um matte lacke aufzupolieren.. allerdings ist er schwer abreibbar...... ans. (leider gibts es nicht mehr) Candy Star

Verfasst: 17 Mär 2004, 08:57
von iwan
el greco!
ja ist nicht gerade günstig der quick detailer! aber nehmen wir mal an
du wäschst dein auto wöchentlich......

mit dem quick detailer kannst du das auto alle 2 wochen waschen
und dazwischen einmal mit quick detailer.......somit "rechnet" sich
das produkt allemal ;-)

gruss,
iwan

PNEUSCHWÄZER

Verfasst: 09 Apr 2004, 11:45
von Renato
Mir ist der Armoral Pneuschwärzer ausgegangen. Gibt es eigentlich irgend ein gutes Hausmittel als Ersatz ?
Dake für eure Tips...