Seite 2 von 3

Verfasst: 15 Apr 2004, 18:09
von Chrigi
bei mir wird immer wieder geputzt und mit auspuff schwarz nachlackiert... ich liebe Auspuffe.. könnte sie stundenlang ansehen.. was für die meisten eine Felge bedeutet ist bei mir der Auspuff.

Verfasst: 15 Apr 2004, 23:13
von stradale
Danke Chrigi, werde ja ganz :oops:

Ich weiss nicht genau ob Du das selbe unter Chromstahl verstehst wie ich.
Die Leute reden immer von Chromstahl, tatsächlich ist dieser Begriff falsch. Viele meinen das verchromte Auspuffenden (auch Stossstangen und Zierleisten bei Oldi's) Chromstahl sei, dies stimmt aber nicht.

Hierbei handelt es sich "nur" um eine Oberflächenveredelung mittels Elektrolyse die eine molekulare Verbindung mit dem Grundmatrial eingeht, wenn es denn auch fachgerecht gemacht wurde.

Von Chromstahl redet man wenn eine bestimmte Stahl-Basis-Legierung einen bestimmten Chromanteil aufweist. Ab mindestens 12% Chrom in der Legierung ist der Stahl unter bestimmten Umständen korrosionsbestädig. Bei Kaminauskleidungen werden oft Chromstahlrohre verwendet. Aber nur bestimmte Arten dürfen eingesetzt werden da das verbrannte Holz in geringen Mengen Schwefel freisetzt und auch Chromstahl angreifen würde der in der Chemie für weit aus korrosivere Medien eingesetzt wird als Schwefel.

Nebenbei: ich bin kein Auspuffspezi, kenne mich nur ein bisschen mit Metallen aus.

Haltbarkeit:

Eine durchschnittliche Zeit kann ich dir nicht genau angeben weil es derart viele Legierungen gibt, nur so viel: In der Chemie sind sehr viele Behälter und Rohrleitungen im Einsatz die Jahre im Freien stehen und weitaus korrosivere Medien (Chlor, Salpetersäure, Laugen) in sich führen und lagern als Autoabgase, Regen- Kondenz- und Salzwasser usw. Das heisst aber nicht das sie nie ersetzt werden müssen.

Alterungsprozess, Pflege:

Bei den Chromstahlrohren und dem ESD und MSD selbst nicht viel weil sich nach einer gewissen Zeit eine Patina (metalleigene Schutzschicht oder Oxidationsschutzschicht), ändlich wie bei Aluminium und Kupfer, bildet. Bei den Endrohren sieht es anderst aus: Es gibt solche die nur aus verchromtem Stahlrohr sind und andere bei denen das Endrohr+ESD komplett aus Chromstahl und das Endrohr nur poliert ist. Bei beiden kann man ein handelsübliches Produkt das auch für verchromte Stossstangen benützt wird, verwenden.

Für die Reinigung von ESD und MSD verwendet man am besten Chromstahlreiniger. Bekommt man am bei einem Metallfachbetrieb oder einer Schlosserei die Chromstahl verarbeitet.

Intervall:

An den Verbindungsrohren, ESD und MSD im Grunde wenn Du willst. Würde aber es nicht all zu oft machen wegen der Patina. Diese schützt ja das Grundmaterial. Am Endrohr wenn es nicht mehr glänzt oder matt ist, oder wenn das Endrohr Anlauffarben (goldgelbe, rötliche oder sogar bläuliche Verfärbung) aufweisst. Diese sind allerdings schwer weg zu kriegen, weil sich diese in der Oxidationsschutzschicht befinden.

Übrigens halte ich Dich nicht für krank :lol: , Du bist einfach Chrigi wie er leibt und lebt und somit ist für mich alles klar :wink:

Wenn Du noch weitere Fragen hast, weisst Du ja was zu tun ist...

Gruss

stradale

Verfasst: 15 Apr 2004, 23:36
von stradale
Hab noch was vergessen.

Bei sogenannten "Edelstahl"-Anlagen handelt es sich übrigens auch um Chromstahl. Weil Edelstahl oder eben Chromstahl keine Verbindung mit der Umgebungsluft, sprich Sauerstoff, eingeht wie z.B. normaler Stahl (bei alten ungepfelgten Alfa's nennt man es ROST :wink: ) gilt er als "Edel". Was bei auch bei div.Gasen der Fall ist. Edelgase wie Argon, Xenon, Neon, Krypton gehen auch keine Verbindung mit Sauerstoff ein.

Gruss

stradale

Verfasst: 16 Apr 2004, 06:54
von Chrigi
verstehe den unterschied zwischen echtem Chromsthal resp. auch Edelstahl schon mit einer Oberflächenveredlung :wink: .. bin geil auf alles was gläntz und glitzert :twisted:

Vielen dank für den heissen Input... noch eine Frage so am Rande zu dem Thema.. wie kann ich auch hochglanz poliertes Aluminum am längsten schön halten... (zb. Alufelgen, polierter Ventildeckel usw)?

Lieber gruss vom Eisen und Stahl fetischisten.. ohhh man wie du von dem Zeugs redet da bekom ich nie Hühnerhaut geil.. das müsstest du mir mal auf Tonband vorschwätzen dann hätte ich was um abends... :vixen:

Verfasst: 16 Apr 2004, 12:06
von stradale
Am besten mit einer sehr feinen Paste polieren. Da ja Alu recht weich ist kann man selbst beim Polieren feinste Kratzer machen und das Alu wird dann ganz stumpf. Viele Alufelgen weisen Korrosionsspuren auf. Diese bringt man am besten mit Glasstrahlen weg. Sandkörner wären zu hart und würden die Oberfläche der Felge verdichten was zu Spannungen führen kann.
Nach dem Glasstrahlen polieren und mit mehreren Schichten mit Klarlack für Felgen versiegeln.

Gruss

stradale

Verfasst: 16 Apr 2004, 13:24
von Dominik
Wow! Wir haben hier glaub einen Werkstoff-Ingenieur unter uns... Oder irre ich mich?
Echt interessant diese Erklärungen!

Verfasst: 16 Apr 2004, 17:09
von stradale
Nein, nein kenne mich nur ein bisschen aus weil ich auch beruflich (Schweissfachmann) mit Metallen zu tun habe.


Gruss und schönes Wochenende

stradale

Verfasst: 16 Apr 2004, 18:06
von Jay Jay
stradale hat geschrieben:Nein, nein kenne mich nur ein bisschen aus weil ich auch beruflich (Schweissfachmann) mit Metallen zu tun habe.


Gruss und schönes Wochenende

stradale
du pöser pöser du musst sicher in basel die schweissprüfung machen gell

Gruss JJ

Verfasst: 17 Apr 2004, 01:40
von stradale
@Chrigi

hätte viele Bücher und Bundesordner voll von dem Zeug ich kann es dir schicken und du kannst dir das beste aussuchen und ich werde es dir auf Band sprechen... :lol: :wink:

@ JJ

Nö der pöse, pöse Junge war beim DVS in Berlin/Brandenburg und hat sich dort richtig unartig benommen, bestrafe mich... :shock:

Kennst Du dich in diesem Metier aus?

stradale

Verfasst: 17 Apr 2004, 11:01
von Jay Jay
ex metallbauschlosser und rennsport tätig als chassischweisser und ladeluftkühler

Gruss JJ

Verfasst: 19 Apr 2004, 09:29
von stradale
@ JJ

Kingt sehr interessant, ist sicher toll solche Sachen zu schweissen. Wusste nicht dass es in der Schweiz noch solche Job's im Rennsektor gibt. Bin ursprünglich gelernter Industrieschweisser und habe auf dem Job 10 Jahre gearbeitet. Vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich mich bei Sauber beworben und hätte auch dort hin gehen können. Habe mich aber für einen anderen Weg entschieden und bin nun Abt.Leiter (Meisterschule usw)einer Schweisserei und "schweisse" Turbinen die bis zu 120 to schwer sind und 1200 kg Schweissgut enthalten, also nicht so filigrane Sachen wie Kühler und so weiter.

Gruss

stradale

Verfasst: 23 Apr 2004, 21:57
von Andrea
Also, popolo Alfista! Der 145 QV meiner Frau hat jetzt die Anlage drunter und .... :musik: Woooow, das tööönt ja richtig GEIL :vixen: und die Anlage ist erst ein Tag drunter... miiii, ich will nicht wissen wie sie in ein paar Monate brüllt !!!! Also muss sagen, respekt vor CSC! Also, nochmal:

145 QV :kleeblatt: mit MSD aus Stahl + ESD aus Edelstahl "RACING" (Scharfkantig 2x70er) bruuuuuuuuuuuummmmmmm bruuuuuuuuuuuuummmmmm jeeeeaaaa.... ich denke das unser Kind das ca. in 2 Wochen auf die Welt kommt sich auch freut darüber wenn Mami ein bisschen gässelet... :devil2:

PS: ich habe sie ganz schüch gefragt ob ich für sie die :musik: Anlage heizen darf, sie antwortete mir.... NEIN, MACH ICH SELBER :biggrin:

:bacio:

Verfasst: 23 Apr 2004, 22:02
von as
uiui :lol:


ja dann hoffen wir das, dass Kind das richtige "Virus" erbt :wink:

Verfasst: 23 Apr 2004, 23:36
von Jay Jay
Andrea hat geschrieben:Also, popolo Alfista! Der 145 QV meiner Frau hat jetzt die Anlage drunter und .... :musik: Woooow, das tööönt ja richtig GEIL :vixen: und die Anlage ist erst ein Tag drunter... miiii, ich will nicht wissen wie sie in ein paar Monate brüllt !!!! Also muss sagen, respekt vor CSC! Also, nochmal:

145 QV :kleeblatt: mit MSD aus Stahl + ESD aus Edelstahl "RACING" (Scharfkantig 2x70er) bruuuuuuuuuuuummmmmmm bruuuuuuuuuuuuummmmmm jeeeeaaaa.... ich denke das unser Kind das ca. in 2 Wochen auf die Welt kommt sich auch freut darüber wenn Mami ein bisschen gässelet... :devil2:

PS: ich habe sie ganz schüch gefragt ob ich für sie die :musik: Anlage heizen darf, sie antwortete mir.... NEIN, MACH ICH SELBER :biggrin:

:bacio:
Das ist halt bei deiner Frau so HIHI und der sprössling muss noch onkel JJ anlage überstehen HIHI

Gruss JJ

Verfasst: 24 Apr 2004, 10:45
von Andrea
@ as:

keine Angst, unser Kind hat ja schon der Virus AB WERK :sperm: :biggrin:

@ JJ:

Jaa genau :wink: !