Danke Chrigi, werde ja ganz
Ich weiss nicht genau ob Du das selbe unter Chromstahl verstehst wie ich.
Die Leute reden immer von Chromstahl, tatsächlich ist dieser Begriff falsch. Viele meinen das verchromte Auspuffenden (auch Stossstangen und Zierleisten bei Oldi's) Chromstahl sei, dies stimmt aber nicht.
Hierbei handelt es sich "nur" um eine Oberflächenveredelung mittels Elektrolyse die eine molekulare Verbindung mit dem Grundmatrial eingeht, wenn es denn auch fachgerecht gemacht wurde.
Von Chromstahl redet man wenn eine bestimmte Stahl-Basis-Legierung einen bestimmten Chromanteil aufweist. Ab mindestens 12% Chrom in der Legierung ist der Stahl unter bestimmten Umständen korrosionsbestädig. Bei Kaminauskleidungen werden oft Chromstahlrohre verwendet. Aber nur bestimmte Arten dürfen eingesetzt werden da das verbrannte Holz in geringen Mengen Schwefel freisetzt und auch Chromstahl angreifen würde der in der Chemie für weit aus korrosivere Medien eingesetzt wird als Schwefel.
Nebenbei: ich bin kein Auspuffspezi, kenne mich nur ein bisschen mit Metallen aus.
Haltbarkeit:
Eine durchschnittliche Zeit kann ich dir nicht genau angeben weil es derart viele Legierungen gibt, nur so viel: In der Chemie sind sehr viele Behälter und Rohrleitungen im Einsatz die Jahre im Freien stehen und weitaus korrosivere Medien (Chlor, Salpetersäure, Laugen) in sich führen und lagern als Autoabgase, Regen- Kondenz- und Salzwasser usw. Das heisst aber nicht das sie nie ersetzt werden müssen.
Alterungsprozess, Pflege:
Bei den Chromstahlrohren und dem ESD und MSD selbst nicht viel weil sich nach einer gewissen Zeit eine Patina (metalleigene Schutzschicht oder Oxidationsschutzschicht), ändlich wie bei Aluminium und Kupfer, bildet. Bei den Endrohren sieht es anderst aus: Es gibt solche die nur aus verchromtem Stahlrohr sind und andere bei denen das Endrohr+ESD komplett aus Chromstahl und das Endrohr nur poliert ist. Bei beiden kann man ein handelsübliches Produkt das auch für verchromte Stossstangen benützt wird, verwenden.
Für die Reinigung von ESD und MSD verwendet man am besten Chromstahlreiniger. Bekommt man am bei einem Metallfachbetrieb oder einer Schlosserei die Chromstahl verarbeitet.
Intervall:
An den Verbindungsrohren, ESD und MSD im Grunde wenn Du willst. Würde aber es nicht all zu oft machen wegen der Patina. Diese schützt ja das Grundmaterial. Am Endrohr wenn es nicht mehr glänzt oder matt ist, oder wenn das Endrohr Anlauffarben (goldgelbe, rötliche oder sogar bläuliche Verfärbung) aufweisst. Diese sind allerdings schwer weg zu kriegen, weil sich diese in der Oxidationsschutzschicht befinden.
Übrigens halte ich Dich nicht für krank

, Du bist einfach Chrigi wie er leibt und lebt und somit ist für mich alles klar
Wenn Du noch weitere Fragen hast, weisst Du ja was zu tun ist...
Gruss
stradale