Seite 2 von 16

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 30 Okt 2012, 16:13
von Alfapazzo
Das liegt dann aber wohl eher am Händler als an Alfa Romeo. Denn bei einem Neuwagen muss das ganze Auto gemäss Checkliste vor der Auslieferung
geprüft werden, und dazu gehört auch die Kontrolle des Anzugmoments der Räder.
Trotzdem ist das natürlich eine unglaubliche Sache und nur schwer nachvollziebar, wie das passieren konnte :arrow: dem Händler würde ich die Kappe waschen!!! :evil:

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 30 Okt 2012, 19:04
von chris75
Das ist tatsächlich Sache des Händlers. Habe ich aber schon gehört bei Wechsel von Sommer auf Winter (Alu - Stahl). Dies einmal bei einem Alfa Romeo
und dann bei einem Premium-Fahrzeug, dem bei der Hauptniederlassung die Winterräder montiert wurden. Als der Besitzer wegen Geräuschen zurückfuhr,
wurde ein kapitaler Automatenschaden diagnostiziert und ein Kostenvoranschlag in 5-Stelliger Höhe präsentiert. Da der Kunde dies nicht fressen wollte,
wurde das Fahrzeug zu einem Spezialbetrieb transportiert, wo die losen Räder festgestellt wurden. Schaden: neue Naben und zwei neue Felgen.
Pfusch und Fehler gibt es überall, wo gearbeitet wird. Wie sich die Firma hier aus der Affäre ziehen wollte, ist schon dreist.

Gruss
Chris

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 30 Okt 2012, 19:56
von Cuore Sportivo
Chrigi hat geschrieben:Wenn man böse wäre, könnte man sagen: "das ist wohl klar... bei Alfiat hätte man keinen Rückruf gemacht und gewartet bis sich ein paar Kunden melden. Denen hätte man dan zuerst die Schuld in die Schuhe geschoben und nur den hartnäckigsten die richtig gedroht haben, Kulanz gewährt.
:biggthumpup:

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 31 Okt 2012, 06:59
von Speedy_Danielez
jetzt fängt das schon wieder an!!! [-o< mamma mia.....

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 31 Okt 2012, 07:44
von as
firefox hat geschrieben:Oh Gott.... er soll den Schrott zurückgeben und sich lieber einen anständigen Ami kaufen... ;-)
Wie weit kann man das, das Auto zurückgeben? Muss ich, solange die die Mängel auf Garantie beheben, nicht auf dem Fhz sitzen bzw. nur mit Verlust das Auto der Garage "verkaufen" ?

Ich würde durchdrehen, wenn ich soviel Geld ausgebe und das Auto nicht richtig ausgeliefert bekomme - unter Zeitdruck waren sie kaum :roll:

@speedy-danielz
es fängt nicht wieder an .. eigentlich ist es bis jetzt eine rein sachliche Diskussion - soweit ich es verfolgt habe.

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 31 Okt 2012, 12:39
von Manu GTA
Villani hat geschrieben: Achja, bei der Giulietta bei meinem Vater musste nun die Komplette Radnabe vorne ersetzt werden. Grund: Qualitätssicherung gibt es anscheinend im Hause Alfa Romeo nicht, er hat fast ein Rad verloren da die Schrauben nicht korrekt angezogen waren und dass hat dann dort wohl die Radnabe gleich zerstört. Neuwagen, 80 km ist er damit gefahren. Zum Glück nicht auf der AB. :roll:
Villani hat dein Vater seine Giulietta mit Winterräder bekommen? Falls ja liegt der Fehler ganz sicher bei der Garage da Neuwagen immer mit Sommerreifen ab Werk kommen. Somit hat ja die Garage den Reifenwechsel vorgenommen und die Räder nicht richtig angezogen.

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 31 Okt 2012, 13:30
von Chrigi
es ist einfach Traurig, wass sich alles A Vertrettung schimpfen darf heute. Und eine Kette ist halt nur so stark wie das schwäschste Glied. Wenn ihr bei Eurer Krankenkasse von irgend einer dummen Futz am Telefon zu tode genervt werdet, dann wechselt ihr auch irgendwann mal. Und gerade eine Garage bzw. A Vertrettung (an die ich dank Garantieleistung ja gebunden werde) sollte sowas einfach beherschen. Und das ist nicht das einzige mal wo ich von dem lese (bei Alfa), ich kenne jetzt 5 !!! Beispiele, wo etwas mit den Rädern nicht stimmte. Bei einer Hinterhofgarage würde ich ja nicht jammern (abgesehen davon, dass es dort wohl eher weniger passiert, weil die oft gewissenhafter arbeiten). Wenn ich aber ein Auto bei Hans Meier Muster kaufe dann vertritt der diese Marke. Abgesehen davon, kenne ich brauchbare Vertrettun hier in der Umgebung. Das ist doch ein Kind von Traurigkeit !!!!
Zum Thema zurück geben.. so einfach ist das nicht... beim Kollegen haben sie 3 mal den Motor von seinem Punto getauscht (auf Garantie) !!!!!!!!!! jedes Mal Materialfehler im Motor.. als Nummer 3 dann endlich lief, stieg die ganze Elektrik aus nachdem die A Vertrettung ihm ein Navi nachgerüstet hat..... das Argument der Garage: DAs Navi (original Fiat Teil) verträgt scih nicht mit derZentralveriegelung, er müsse das Navi wieder ausbauen lassen oder halt von Hand auf und zu schliessen...... FAzit: 1. und Letztes Auto von Alfiat.... jetzt fährt er wieder deutsche Wagen wie schon eh und jeh. Schade.

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 31 Okt 2012, 15:27
von Villani
Manu GTA hat geschrieben:
Villani hat geschrieben: Achja, bei der Giulietta bei meinem Vater musste nun die Komplette Radnabe vorne ersetzt werden. Grund: Qualitätssicherung gibt es anscheinend im Hause Alfa Romeo nicht, er hat fast ein Rad verloren da die Schrauben nicht korrekt angezogen waren und dass hat dann dort wohl die Radnabe gleich zerstört. Neuwagen, 80 km ist er damit gefahren. Zum Glück nicht auf der AB. :roll:
Villani hat dein Vater seine Giulietta mit Winterräder bekommen? Falls ja liegt der Fehler ganz sicher bei der Garage da Neuwagen immer mit Sommerreifen ab Werk kommen. Somit hat ja die Garage den Reifenwechsel vorgenommen und die Räder nicht richtig angezogen.
Ciao Manu

Nein er hat die Giulietta mit normalen Sommerrädern bekommen...

Egal wessen Schuld das ist, Fakt ist durch solche "Missgeschicke" können auch Leute draufgehen... Bei der Sicherheit und Qualitätsicherung sollte imho nicht gespart werden... Janu, dafür kann man Alfa anrechnen dass sie ohne grosse Zickereien alles gleich auf Garantie haben wechseln lassen.

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 31 Okt 2012, 18:59
von Spiderm!ke
Happy Halloween from M!ke

Bild

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 01 Nov 2012, 00:59
von Franci
Zum Thema Rückruf Aktionen / Probleme mit Fahrzeugen. Es Kochen noch immer alle nur mit Wasser. :!: Jedes Auto hat mal Macken. Ich hatte 4 Jahre lang einen BMW 335d - damit bin ich 100tkm gefahren. In dieser Zeit durfte ich 2 mal BEIDE Turbolader ersetzten. Scheinbar ein Problem der ersten Serien.

Mein Fazit: "na und", ich würde wieder BMW kaufen und genau auf das kommt es an - leider haben das noch nicht alle verstanden - traurig.
Noch nebenbei erwähnt - Ersatzwagen einmal 330i und einmal M3 + 2 Kino Tickets !

Damit ich noch was über Alfa Romeo geschrieben habe: Ich freue mich auf den 4C =D>

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 01 Nov 2012, 12:32
von Cuore Sportivo
Fakt ist, alle Autos machen Probleme. Ob Deutsche, Italiener, Japaner oder Rumenen.
Meine Audis und BMW waren auch nicht immun gegen Schäden. Rückrufe hatte ich auch. NUR..... der Service hat immer super geklappt, die Kundenzufriedenheit stand immer an oberster stelle. und alle Reparaturen (sofern nicht selbstverschuldet) wurden bisher immer anstandslos
über die Werksgarantie abgewickelt ohne wenn und aber.

Ich war einmal in eine offizielle Werkstatt mit meinem Alfa. Die Oelpumpe musste ersetzt werden. Fazit: 2 Woche Standzeit ohne Ersatzwagen
(weil sie keinen mehr hatten), praktisch keine Kommunikation mit dem kunde ich musste denen während 10 tagen nachrennen um Infos zu
bekommen, nachdem ich und mein Vater mehr als 6 Autos gekauft hatten musste ich die kosten bar bezahlen, Rechnungen und
Einzahlungsscheine wussten sie gar nicht was es sind und das beste, die Lenkgeometrie war danach total falsch eingestellt.
das war keine Arbeit, das war einfach nur Pfusch!

Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden was er fahren will, aber Fiat-, Alfa- und Lancia-Vertretungen sind einfach Servicewüsten!

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 01 Nov 2012, 21:57
von chris75
Bei Garantiearbeiten ist es ganz wichtig, dass man die richtige Werkstätte erwischt. Viele Händler werden vom Importeur bestraft, wenn sie zuviele Garantien
ausführen. Da ist es auch verständlich, wenn einige keine Garantien an Fahrzeugen ausführen wollen, die sie nicht selber verkauft haben (müssten sie ja nach
Recht und auch nach Vertrag mit dem Importeur). Rückrufaktionen werden je nach Dringlichkeit sofort ausgeführt (durch anschreiben der Fahrzeughalter), bis
zum abwarten, wenn das Fahrzeug das nächste mal zum Service kommt und die Aktion dann ausgeführt wird oder sogar,wenn es nur kosmetische Sachen sind,
nur wenn ein Kunde es bemängelt ( vor allem Verarbeitungsmängel, die nicht Sicherheitsrelevant sind)
Das macht auch Sinn, denn diese Aktionen kosten enorm viel Geld. Denkt man an Toyotas Aktion mit den Gaspedalen, wo hundertausende von Fahrzeugen betroffen
waren, oder auch die Sache mit den BMW 3er Hinterachsen, die sehr aufwendig und teuer pro Auto war.
Fahrzeuge sind heute so komplex, dass es nicht mehr möglich ist, diese ohne jegliche Kinderkrankheiten in so kurzer Entwicklungszeit auf den Markt zu bringen.
So werden während der Produktion immer wieder Aenderungen und Verbesserungen einfliessen. Bei eingen funktioniert das besser, bei anderen fehlt das Geld dazu.
Leider gehört die Fiatgruppe nicht zu den Finanzstärksten. Das merkt man auch daran, dass neue Modelle nur sehr zaghaft herauskommen. Leider

Gruss
Chris

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 02 Nov 2012, 08:15
von Chrigi
eben.. und darum lieber was "gescheites" kaufen, vor allem wenns um Sicherheit geht. Es ist leider wie bie vielem so.. lieber in der Anschaffung etwas mehr ausgeben und naher ruhig schlafen können und sich nicht schwarz ärgern.

PS: Gemäss neuester Medienmitteilung hebt sich Fiat nur wegen der Chrysler Zusammenarbeit über Wasser. Der Konzern wäre ohne Chrysler offenbar bereits am Arsch. Komisch bei der Übernahme sahs noch genau umgekehrt aus. :shock:

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 16 Nov 2012, 07:12
von Cuore Sportivo
as hat geschrieben:Schliesslich würde VW auch nicht Audi verkaufen #-o :lol:
Audi bringt auch Profit.... :wink:

Re: Chatbox ab 01.10.2012

Verfasst: 16 Nov 2012, 14:32
von as
@CS
eben, das meinte ich mit den Smiley :)