Seite 2 von 2

Re: Alfa Romeo Turbo Diesel

Verfasst: 06 Jan 2010, 08:41
von Chrigi
er muss auch nicht gleich gut laufen.. er muss nur gut laufen. Er ist dafür zuverlässig und qualitativ hochwertig verarbeitet (trotz Plastikwüste)......

Re: Alfa Romeo Turbo Diesel

Verfasst: 06 Jan 2010, 09:23
von Rubens
Ohhh..... scheisse jetzt kommen die Grundsatzdiskussionen *duck und wegrenn* :lol:
Am ende wird das auch noch zum alfa ist nicht mehr Alfa Thread #-o

Re: Alfa Romeo Turbo Diesel

Verfasst: 06 Jan 2010, 09:43
von Chrigi
Rubens das kann man sehen wie man will.... aber auch eine Alfetta mit neuem 2.4 TD Motor würde ich verschmähen.... ich hasse nun mal Diesel.

1. brauche ich es nicht
2. will ich es nicht
3. gefällts mir nicht (wenn ich es Nageln haben will dann kaufe ich mir eine alte Singer Nähnmaschine)

Darum sage ich ja das soll jeder für sich entscheiden. Wenn man mich fragt ob man Diesel grundsätzlich empfehlen kann dann würde ich klar NEIN sagen.

Wenn einer mit dem Auto zur Arbeit geht, es geschäftlich braucht uä. dann ist das natürlich etwas anderes. Allerdings würde ich so ein Auto auch als reiner Gebrauchsgegenstand betrachten und da müsste es auf keinen Fall einen Alfa sein. Egal ob echt oder nicht echter Alfa. Ist mir scheiss egal.

Re: Alfa Romeo Turbo Diesel

Verfasst: 06 Jan 2010, 19:14
von Stella_Rossa
Die Frage ist hier auch, auf welche Zeit hinaus, sich der Diesel amortisieren lässt.

- Anschaffungspreis ist höher
- Diesel ist teurer ( Auch wenn nur 4 Rappen, bei einer Laufleistung im Jahr von 30.000 KM kommt auch hier etwas zusammen )
- Bei Kurzstrecken bringt der Diesel ebenfalls absolut nichts.. auch vom Verbrauch her.

+ weniger Verbrauch als Benziner

Deshalb kommt FÜR MICH PERSÖNLICH auch kein Diesel in Frage.
Wer sich mit dem Befasst, und das ganze mal ausrechnet, ( wie ich ), dann muss man das Fahrzeug ein Paar Jahre haben, nur bis es amortisiert ist, und nochmals ein paar Jahre bis man wirklich einigermassen einen Gewinn daraus ziehen kann !

Re: Alfa Romeo Turbo Diesel

Verfasst: 07 Jan 2010, 10:14
von Rubens
Das meine ich ja und wen man 50'000 km im Jahr brettert lohnt sich das eben schon.

Re: Alfa Romeo Turbo Diesel

Verfasst: 07 Jan 2010, 11:20
von careca
Ich bin vom 3.0 V6 auf den Diesel vor 2 Jahren umgestiegen. Dies hatte rein nur finanzielle Gründe. Bei 30'000 Kilometer im Jahr rendierte es mir. Aber ich muss ehrlich dazu was sagen. Wenn ich vorher in meinen 164 Super eingestiegen bin und den Schlüssel gedreht habe, war es jedesmal so ein geiles Gefühl. Ich kann nicht erklären was es war. Und wenn man im Sommer dann rumfuhr und durch das geöffnete Schiebedach den V6 durch die CSC Anlage ( ohne Mitteltopf versteht sich :wink: ) hörte....war es einfach nur Freude pur. Obwohl mein 2.4 JTD ein sehr gutes Auto ist, wenig Verbrauch, ein anständiges Drehmoment und nicht teuer im Unterhalt, muss ich sagen dass ich diese Gefühl komplett verloren habe. Ich merke es selber dass ich weniger auf diesen Chlapf gebe als auf mein altes Geschoss.....warum weiss ich nicht.

Du musst für dich persönlich Entscheiden....Herz oder Kopf. Aber das ist meistens eben so eine Sache :cry:

Re: Alfa Romeo Turbo Diesel

Verfasst: 07 Jan 2010, 11:33
von Chrigi
careca genau das ist es doch..... das ist eben der Mythos Alfa. Leider ist ein Diesel für mich weniger Mythos als im Arsch eines Regenwurms. Er ist einfach ein Auto. Ich würde es bei Regen rausstellen damit es wieder mal sauber wird. Ich würde Holzkügeli Sitzbezüge montieren, im ganzen Auto würden Ricola Däffeli und Kaugummi liegen und die leere Coca Cola Dose würde ich nach einer Woche entsorgen.