Seite 2 von 3

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 15 Okt 2008, 19:03
von Antonello
Ich persöhnlich finde Autos der 70 er Jahren bis mitte 80 die geilsten.

Deshalb stehe ich absolut auf Alfetta , Giulia, Bertone , Alfa 75 -90,

Und die ganze Elektronik brauch ich wirklich nicht .

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 16 Okt 2008, 01:52
von NIKI
ich vermisse das alles auch.. v.a. wenn ich in italien oder z.b. in frankreich bin, vermisse ich die autos von damals, die zu einem guten teil meine wahrnehmung des jeweiligen landes ausmachen.. sei es in italy wie auch in F z.b. gibt es nicht mehr die autos von früher, die das gesamtbild eines landes ausmachten.. aber dem sagt man vermutlich schlicht und einfach .. NOSTALGIE.. :cry:


im übrigen sage ich seit etwa zwölf jahren, dass alfa wieder einen GTV6 produzieren müsste, mit dem gleichen mantel von damals, keine ecke und keine kurve mehr oder weniger, natürlich heckantrieb, aber mit technik von heute.. das wäre der nostalgieprügel.. das wäre das auto der echten alfa-renaissance..!

werde glaub auch in diesem bereich selbständig und beginne, den richtigen alfa zu bauen (nach obigen vorgaben)

kiss

NIKI

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 16 Okt 2008, 23:27
von Driver75
Du meinst also den GTV6 nochmals genau gleich bauen?Gleiche Karosserie Heckantrieb usw.
Das ist eine interessanti Idee,welche ich auch schon mal hatte.
Ich frage mich oft warum das ein Hersteller nicht macht,wahrscheinlich einfach weil das Risiko zu gross wäre, weil das Design nicht in die heutige Zeit passt.Und man müsste sich auch fragen ob man dann einfach auf Sicherheit verzichten kann?(ESP,ABS,Airbag)Denn würde man das einbauen,wird das Auto schwerer und das Fahrverhalten gleich anders.
Es wäre sicher ein interessantes Experiement.

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 16 Okt 2008, 23:47
von chris75
Die Idee ist schon interessant. Was aus solchen Ideen rauskommt zeigen mehr oder weniger gelungene Retros wie New Beetle, Mini, Mustang, Camaro, Fiat 500, Challenger....

Denn exakt so wie damals könnte es höchstens ein Kleinstserienhersteller bauen (max. 50-100Stk/Jahr). Alle anderen unterliegen den in der Zwischenzeit sehr strengen Abgas-, Lärm- und Sicherheitsbestimmungen. Crashtest und Fussgängerschutz sind Pflicht, Airbags und bald sogar ESP. So ausgerüstet würde ein GTV6 auch so schwer wie ein Brera und vor allem nicht mehr dieselbe Form haben! Ist also in dem Sinne eine reine Träumerei, wenn auch eine schöne.

Alte GTV6 aufkaufen und mit neuer Technik versehen ist was anderes. Jedoch sind von der Gesetzgebung auch hier Grenzen gesetzt.

Gruss
Chris

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 19 Okt 2008, 11:27
von jag_rip
viel neue technik müsste da ja nicht mal rein. Bremsen, Fahrwerk, Getriebe, Lenkung. Die Motorenfrage stellt sich dann noch, will man einen modernen Motor einbauen, oder den ursprünglichen bearbeiten?

Ich würd mal behaupten das wäre mit ein wenig einsatz unter dem Neupreis eines neuen Autos zu erreichen und der Wagen hält gleichlang wie ein neuer..

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 19 Okt 2008, 11:42
von chris75
Die Alfetta GTV/GTV6 Form schafft auch die neuen Fussgänger-Schutzbestimmungen nicht! Man müsste den ganzen Vorderwagen abändern. Front aus Kunststoff, Haube die sich aufrichtet...... Die ganze Fahrzeugstruktur würde bei einem Crashtest nach NCAP mit minus Sternen belohnt, da dies halt alles über 30 Jahre auf dem Buckel hat!

Gruss
Chris

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 19 Okt 2008, 13:57
von jag_rip
dann wirds unweigerlich zu einem Retro-Bomber, der genauso schwer wird wie ein neuer. Ich meine als basis einen echten alten und dann nur unter dem blechkleid erneuern. einen Grosserien GTV6 wird kein erfolg. die leute wollen erinnert werden, dass sie den schlüssel aus dem schloss ziehen müssen beim aussteigen :roll:

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 19 Okt 2008, 20:50
von Andrea
Ich denke das wenn Alfa überhaupt etwas im richtigen Retrò bauen wird, dann sicher den "Duetto" oder den "Bertone". Diese 2 Modelle haben bei Alfa mit der "Giulia" die grösste Geschichte geschrieben, obwohl für uns Alfisti noch viele andere Modelle von grosser Bedeutung sind, wie z. bsp. die ganzen Trans-Axle Baureihe 116. Jeder der ein Bertone sieht der nicht Alfista ist, kann dir sofort sagen das es ein Alfa ist (schon von weitenm); aber bei einem GTV/6 oder bei einem "Sud" vermutlich weniger...

Beim ersten 156 hat es ein paar Stilelemente die die Vergangenheit errinnern, z bsp. der Türgriff vorne, oder die seitlichen Schlitze beim Scudetto. Auch der erste 147 hat Stilelemente (die Front errinert den "Villa d'Este".

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 19 Okt 2008, 23:18
von NIKI
die gtv-spezifische diskussion könnte man hier weiterführen... passt grad wunderschön.. ;_)

http://forum.gruppo-veloce.ch/viewtopic ... 29&t=14262

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 20 Okt 2008, 09:15
von Domi
Ich vermisse das auch irgendwie, hier mal ein alter Alfa, da mal ein Fiat... das ist eben noch Nostalgie pur! Aber umso mehr freue ich mich wenn ich heute mal ein schönes, gepflegtes Exemplar unterwegs begegne! 8)

Von wegen Retro... das sage ich schon seit Jahren! Alfa soll mal sowas bringen!!!

Bild

Von der Grösse her wie die alte Giulia! Ohne viel Schnick-Schnack drin! Heckantrieb und einem feinen 4 Zylinder Turbo Motörchen!!! Das Teil würde sich GARANTIERT verkaufen wie warme Weggli!!!...

Und mit Alfa würde es wieder Bergauf gehen!!!...

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 20 Okt 2008, 10:19
von Chrigi
was heisst hier in Kleinserie???? Warum den? Der Fiat 500 hatte alle Verkaufserwartungen übertroffen.. teils vervierfacht und mehr... und das obwohl die Knutschkugel masslos überteuert ist.

Saubere Technik und Abgaswerte müssen hin sonst hat das Auto heute leider keine Chance mehr.... und unter 300 PS verkuaft sich heute kein Sportcoupe ausser es kostet unter 30'000 Chf und kommt von Hund-ei (hyundai) und es gibt dafür Verschlmmerungsschwelle, Unkenntlichkeitspoiler, und Stehbarflügel damit das Auto am entsprechenden Zielpublikum (unter 20 Jährige arbeitslose) ankommt.

Ein Bertone würde meiner Meinung nach schon nicht mehr so wirklich ankommen mit der Technik. Die echten Bertifans die spritzen doch nicht mehr ab wenn sie nicht jeden Morgen mit den Lederslipper in der Ölpfütze stehen :lol:(nicht böse nehmen ihr wisst wie ichs meine) Guckt euch doch mal Edwin die geile Sau an. :lol:

Nein mal im ernst, 105er Reihen Freaks sind typische Oldie Fans... die stehen nicht auf Retro. Der typische GTV6 Macho ist dagegen war schon in den 80er ein Retro Unikat für sich. Die richtige Mischung aus Machismo, Proll und Eleganz gefolgt von der richtigen Mischung aus Sex, Drugs and Rock n Roll unter der Motorhaube machen GTV-6xisten aus. Das Ideale Auto für unser Ego-Zeitalter. Darum liebe Alfachefs.. baut das Ding.. aber lasst bitte den GM Motor draussen und macht was geiles rein.

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 01 Okt 2009, 20:58
von UTR
traumhaft :twisted:

Bild

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 07 Okt 2009, 20:24
von Manu GTA
bin zwar erst 21ig aber ich bin ein totaler fan von autos aus den 80er jahren.
mein erstes auto war ein lancia delta hf turbo, habe ihn für 1000.- gekauft und einiges ersetzt und revidiert. könnte mir heute noch alle haare ausreissen das ich ihn vor ca. 2jahren verkauft habe :evil:
er fährt heute immer noch in winterthur rum (ein kleiner trost)

bin sonst überhaupt kein bmw fan, aber der bmw m3 e30 find ich auch ein hammer auto. oder der sierra cosworth gefällt mir auch super gut.

hier noch zwei bilder von meinem ersten auto :mrgreen:

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 07 Okt 2009, 23:01
von El Manolo
User El Manolo gesteht: "Ich fahre noch einen knapp dreissigjährigen Golf GL mit 61'000 km auf der Uhr!"
Bild

Re: Ich vermisse die älteren Autos...

Verfasst: 07 Okt 2009, 23:12
von Rosché
Passt eigentlich nicht in den Thread, da es ca. Baujahr 2007 ist... Unser Mietauto in Kapstadt: Citi-Golf... Adaption vom Golf 1. Dabei ist es wirklich eine Adaption und keine Weiterentwicklung:) Bspw. keine Servolenkung.
Wird gerade zur Übernahme inspiziert.

Bild