Seite 2 von 3

Verfasst: 15 Jan 2004, 14:28
von BlackTurbo
@Thom

Du hast doch original 205 45 16 drauf... und nicht 17 Zoll!

Verfasst: 15 Jan 2004, 15:32
von Thom
Thom hat geschrieben:
PS: Im Moment ganz ohne Streiffen auch bei grosser Belastung:
205/45/17 = Kompletradd......... 591mm
Verdammt... das ist natürlich falsch!! Ich meine
205/45/16 :oops: :roll:

Verfasst: 15 Jan 2004, 23:58
von Thom
mmmmmh :cry: jetzt hab ich alle verwirrt mit meinem Tippfehler, dass niemand mehr draus kommt, worüber ich eigentlich nachgrüble.. :-k

Ist Stand: 205/45/16, also Raddurchmesser = 591mm (Problemlos fahrbar)

Ich bin mir jetzt am überlegen, ob dann auch ein Raddurchmesser von
604mm (17er mit 215) problemlos passen würden, oder ich besser auf
596mm (17er mit 205) reduzieren müsste für die neuen Felgen.

Habe eigentlich vorgehabt ganz ponstan die 215er zu bestellen, wäre aber ne teure Erfahrung, wenn sich rausstellen würde, dass halt doch die 205er die bessere Wahl gewesen wäre.

Machen eures Erachtens 13mm Raddurchmesser gross etwas aus im Radkasten - ODER spielt die liebe ET noch eine wichtige Rolle? (die würde in meinem Fall kleiner..)

Ich weiss, leidiges Thema - aber doch wichtig, wenn man sich mit guten Tipps gross Carosseriearbeiten oder Sonstiges ersparen kann. :wink:

Verfasst: 16 Jan 2004, 08:15
von Andrea
Betreff Alfa 75:

Originalbereifung in 14 Zoll: 195/60R14

Eigentlich könnte man bei 15Zoll entweder 195/55R15 oder 205/50R15 montieren... was man auch beachten muss ist natürlich die Felgenbreite, von 5,5 bis 7 Zoll, dann geht es mit den obengenannten Grössen

Verfasst: 16 Jan 2004, 09:06
von firefox
@ Andrea

Danke Andrea, ich wusste irgendwas stimmt nicht ganz, hihi! Dann kann man meine Berechnungen alle um 5 nach unten setzen beim Querschnitt und dann stimmts wieder! :D

Grazie amigo

Verfasst: 16 Jan 2004, 09:33
von Andrea
schon gut Helmut! :lol:

Verfasst: 16 Jan 2004, 11:29
von Sandrino
Thom...

wenn du willst kann ich dir ein foto schicken auf dem 2 schwarze Alfa 145 drauf sind mit 7x17 Felgen. Einer hat 215/40 Bereifung und der andere 205/40. Dann siehst du den Unterschied.

Saluti
Sandro

Verfasst: 16 Jan 2004, 11:32
von Sandrino
Thom...
was willst du denn für Pneus?
Hätte sonst einen kollegen in Rappi der Hammerpreise macht.

Saluti
Sandro

Verfasst: 16 Jan 2004, 12:28
von jag_rip
@sandrino, stell es doch hier rein, dann sehen es alle...

Verfasst: 16 Jan 2004, 17:03
von Sandrino
Also da meine Page noch in bearbeitung ist, habe ich mal di beiden fotos online gestellt. Auf dem oberen Bild hat der rechte 145er, der unter anderem Lucy gehört, eine 205/40 Bereifung. Der andere der links zu sehen ist und im unteren Bild nochmals besser ersichtlich ist, ist meine Maschine mit 215/40 Reifen.

http://homepage.sunrise.ch/mysunrise/sandrino7/

Saluti
Sandro

Verfasst: 16 Jan 2004, 21:04
von Thom
Ich bestelle die Gummis jeweils auf reifendirect.ch. Hab nur gute Erfahrungen damit! Guter Preis inkl. Lieferung zu meinem Garagisten, welcher sie mir dann drauf stülpt.

@Sandrino
Schöne 145er!! :) Irgendwie fällt dieser kleine Unterschied doch recht auf optisch!

Ich werde es nun mit 215/40/17ern versuchen... Das muss passen - und wenn nicht, dann wird geschliffen, gehämmert, gezogen, geschweisst, bis es passt..... :P :wink:

Verfasst: 16 Jan 2004, 22:17
von Sandrino
@Thom

Ja du hast recht, man siehts. Reihn vom Niederquerschnitt her, muss ich schon sagen, gefällt mir eher die masse 205/40. Ist halt niederer. Aber das sind dann schon fast Velopneus und bei mir muess es schon breiter sein, reihn nur schon vom fahrverhalten.

Thom welche make von pneu willst du denn?

Ich habe zum Beispiel bei meinem Kollegen, der wirklich bombastische Preise macht, die Goodyear Eagle F1 215/40/17 gür 980Fr montiert bekommen.

Saluti
Sandro

Verfasst: 17 Jan 2004, 12:38
von Thom
@Sandrino
Der Satz Eagle F1 ist bei reifendirect 888.80 Fr. inkl. Montage und auswuchten wäre ich also auch etwa beim Preis deines Kollegen. :wink:

Ich weiss noch nicht recht, welchen Gummi ich wählen werde - aber glaub keinen aus der Premiumsklasse.. :o

Verfasst: 19 Jan 2004, 06:41
von Chrigi
Velopneu??? So ein Unsinn.... ich habe sogar auf meinen 75er mit weit über mehr als 200 PS 205... die halten die Traktion längst im Griff.... ich hatte früher mal 215er.. den unterschied merkst du fast nicht..., zudem kommt es dass vor allem bei Frontantrieb zu dicke Pneus (zb. 225er auf einem 145er) ein eher schlechtes Fahrverhalten bieten... insbesondere wenn der Wagen naher zwischen den Spurrinnen umhergeschleudert wird wie ein Tennisball... bin mal so einen gefahren, ist wirklich nichts tolles daran..... 205x40 ist bei 17" die Idelle konstelation auf so einem Auto wenn du mich fragst... habe die selben masse auf all meinen Autos...kaufe keine dickeren mehr.

Verfasst: 19 Jan 2004, 11:33
von jag_rip
@chrigi

ich hab noch nie probleme mit spurrinnen gehabt, wann fahr ich schon auf der rechten spur.... ;-)

und schönheit muss leiden.... ;-) mit servo waren die 225 noch erträglich beim parkieren... da hab ich beim sud mit 195ern schon erheblich mehr mühe...

den unterschied kann man nur sehen, ich geh mit dir einer meinung dass man den bei 205 oder 215er nicht fühlen kann. aber 195 zu 225 war also ein ganz anderes fahren.