Seite 2 von 3

Verfasst: 12 Mai 2007, 14:35
von Turbodeltone
Genial Shaggy merci vell mol, wirklich super Qualität, nicht zu vergleichen
mit Zatoo, und auch wirklich cool gemacht... :D

Verfasst: 12 Mai 2007, 15:53
von firefox
Schön gemacht aber bei mir zickts rum... ich kann vielleicht 2 mal einen Kanal wechseln und dann kommt nichts mehr :-( Aber ansonsten ok.

Verfasst: 12 Mai 2007, 18:40
von dom
wirds da irgendwann mal noch offizielle sendungen geben oder gar filme? nach der golparade und strongest man gibts nicht wirklich viel wo interessant ist. die dokus auf atlantis sind auch eher ernüchternd leider.. :roll:

Verfasst: 13 Mai 2007, 22:23
von jag_rip
es wird gemunkelt, das bald CBS einsteigt mit allen CSI-Serien.. :nar: falls man mal eine noch nicht gesehen hätte.. :rofl:

und es ist ja auch noch im Beta-Stadium also noch nicht im vollen funktionsumfang...

als ich das erste mal joost geschaut hab, waren da 4 sender mit je 5 Sendungen ;-)

Verfasst: 14 Mai 2007, 16:00
von BlackTurbo
Mich bitte nochmals einladen! :wink:

Verfasst: 14 Mai 2007, 16:01
von jag_rip
joooo jo.. ;-)

Verfasst: 14 Mai 2007, 16:12
von enzo
ich auch haben will :oops:

Verfasst: 14 Mai 2007, 16:15
von UTR
shägy pn

Verfasst: 14 Mai 2007, 16:21
von jag_rip
Computerworld.ch hat geschrieben:
Das jüngste Projekt der Skype-Erfinder heisst Joost und ist ein Internet-Fernseh-Portal. Über Joost sollen sich etablierte Sender überall auf der Welt via Internet betrachten lassen. Damit der Service weltweit online gehen kann, muss Joost globale Vertriebsrechte für die jeweiligen Sender erhalten. Dies stellt sich als eines der grössten Probleme für das Internet-Fernsehen heraus. Dementsprechend dürftig ist das Joost-Angebot momentan. Doch konnten CBS und Viacom schon als Investoren gewonnen werden. CBS produziert unter anderem Sendungen wie Survivor oder CSI während das Musikfernsehen MTV eine Viacom-Tochter ist. Aus dem asiatischen Raum zeigt sich Li Ka-Shing, CEO von Hutchison-Whampoa und Cheung-Kong am Joost-Dienst interessiert. Er will für die erfolgreiche Expansion in China und Asien sorgen. Dank den Investoren kann Joost auf ein Wagniskapital von 45 Millionen Dollar zurückgreifen. Später will sich Joost über Werbungen finanzieren, die sporadisch in die Sendungen eingebunden werden. Derzeit testen eine halbe Million registrierte Anwender das Internet-Fernseh-Portal. Bereits die Tester zwingen die Joost-Server regelmässig in die Knie. Ein weiteres Manko, das bis zum offiziellen Start im Sommer 2007 noch behoben werden muss.


Verfasst: 14 Mai 2007, 20:29
von BlackTurbo
Bild

Verfasst: 14 Mai 2007, 20:35
von jag_rip
schu lang gschickt!!
:roll:

Verfasst: 14 Mai 2007, 20:38
von BlackTurbo
nix empfangen!

Verfasst: 14 Mai 2007, 20:42
von jag_rip
schwuchtel ey...

mochsch andri aderza füre!

Verfasst: 14 Mai 2007, 20:44
von UTR
empfangen :D

Verfasst: 14 Mai 2007, 20:53
von Worti
Danke Jag_Rip
Bereits die Tester zwingen die Joost-Server regelmässig in die Knie
scheint wohl gerade der fall zu sein :roll: