Seite 2 von 3
Verfasst: 06 Apr 2004, 17:38
von Chrigi
Thom bei CSC ESD hast du NIE!!!!!!!!!!!!! einen leistungsverlust.... das kann ich dir garantieren. Im gegenteil.. besonders Turbomotoren die, die Leistung eher am grösseren Durchlass als am Staudruck optimieren wirst du eher ein kleines Plus verzeichnen können!
Supersprint und CSC sind vom System her gleich aufgebaut.. du hast immer Leistungsgewinn oder mindestens Gleichstand... (dh. gleiche Leistung wie vorhin, kein Verlust und auch kein Gewinn) Töpfe mit Staukammern (zb. Remus) oder mit Schickanen um einen besonderen Ton hervor zu kitzeln (zb. Ragazzon), oder gar Töpfe die vom Rohrquerschnitt nicht für dein Auto angepasst wurden (zb. Ragazzon von Baldelli -> 16V Topf für 20V verkauft) führen zu leistungsverlust und zu Mehrbelastung des Motors mit jeh nachdem teuren Folgen.
Kauf dir den CSC Topf du wirst Freude haben..

ok, überzeugt
Verfasst: 06 Apr 2004, 18:13
von Thom

Das dürfte also die richtige Entscheidung sein :
Danke für Eure Tips und Erfahrungen!
Gegen Ende Monat werd ich mit Alfatech einen Termin ausmachen - und mir diese Trompeten montieren lassen.
Ich poste den abgemachten Termin dann hier, falls jemand mitkommen will in die Schmiede des geilen Soundes!

Verfasst: 06 Apr 2004, 20:42
von El Greco
@Thom
Ich habe vor 2 Wpchen ab dem Kat. eine CSC anlage montiert und siehe da mein twin spark brummt so richtig ab nicht so wie dieser SCH....
Remus. hast bestimmt eine gute Wahl getroffen
Gruss EG
Verfasst: 06 Apr 2004, 21:06
von Candy
Moin Thom
Denke auch das du da die richtige Wahl gemacht hast!!!
Seit ich CSC habe finde ich das die geilste Auspuffmarke die's gibt!!!
Den mein Gta brummt wie ne Sau wie du ja weisst!!!
Danke sei CSC dem Auspuffgott!!!
Gruss Sandro
Verfasst: 06 Apr 2004, 21:54
von piero
sorry, wenn ich mich mal kurz einmische. wisst ihr was ich komisch finde, in den deutschen foren bekommt man nur ragazzon empfohlen aber die schweizer nehmen nur csc..verwirrt mich.
oder hängt es von auto ab? (wohl)
soweit ich weiss soll ja auf dem gtv/spider die ragazzon geiler sein als csc,
wobei auf dem gta die csc sehr geil tönen soll...
oder ist csc einfach auf ganzer linie besser als wie die anderen?
Verfasst: 06 Apr 2004, 22:00
von Sandrino
Ich bin auch zufrieder, sehr zufrieden sogar mit meinem Ragazzon.
Wenn ich ihn nicht mehr dran haben würde, würde sicherlich etwas an meinem Baby fehlen. Natürlich weiss ich nicht wie sich eine CSC anlage auf einem 2Liter TSpark anhört, aber da muss Sie schon einen Mordssound hinlegen um das zu übertreffe, was mir mein Ragazzon gibt.
Saluti
Sandro
Verfasst: 06 Apr 2004, 22:05
von Jay Jay
mit dem mittelrohr behaupte ich das es einiges Heftiger sein sollte
weill wenn du bei dir den MSD wieder drunter schraubst versucht den Topf wie ein Turbo zukratzten
Gruss JJ
Verfasst: 06 Apr 2004, 22:46
von Sandrino
JJ
Ich habe auch ein Direktesrohr dran....habe keine Ahnung wie er mit originalem MSD tönt. Ich fuhr mal hinter einem 145er der ebenfalls einen Ragazzon ESD drunter hatte. Es hörte sich wie ein traktor an in tieferen Drehzahlen. Der hatte sicher einen originalen MSD drunter!
Verfasst: 06 Apr 2004, 22:54
von Jay Jay
Sandrino hat geschrieben:JJ
Ich habe auch ein Direktesrohr dran....habe keine Ahnung wie er mit originalem MSD tönt. Ich fuhr mal hinter einem 145er der ebenfalls einen Ragazzon ESD drunter hatte. Es hörte sich wie ein traktor an in tieferen Drehzahlen. Der hatte sicher einen originalen MSD drunter!
Ich weiss das du ein mittelröhrchen hast das hörte ich in spreitenbach von weitem
Aber schraub mal den msd mal runter dann siehst du wie er Tönt so ein kratzten hats
Gruss JJ
Verfasst: 06 Apr 2004, 23:16
von Alfa 155 EVO
@ Thom
Also ich hab unter mein Q4 auch ein CSC mit direckten mittelrohr und ich muss sagen, er tönt nicht schlecht. Für mich kahm nur CSC in frage, weil
1. Schweizer zulassung
2. Man kann den ESD mit dem mittel, und dem vohr SD kombinieren.
Übrigens, ich hab in meiner Garage noch ein 3Mt. alten CSC herum liegen.
Das ist der ESD den ich am Cuoresportivo treff 03 für kurze zeit drauf hatte (145x75 gerade). Kurz darauf kaufte ich mir den ESD mit DTM Lock, aber auch im Ovalen form (145x75).
Wenn Du interesseriert bist, gib mir einfach bescheid.
Gruss Andrea
Verfasst: 06 Apr 2004, 23:22
von Alfa 155 EVO
@ Thom
Das ist der ESD den ich in der Garage habe.
Gruss Andrea
Verfasst: 06 Apr 2004, 23:24
von Sandrino
JJ
Oben aus so ab 5000 Touren kratzt er schon. Unten raus brüllt er richtig wie ein bär, wenn ich im tunnel im 5ten gang fahre und ich ihn nur mit 100 gleiten lasse, da zittern bei mir die Scheiben. Wenn ich runter im dritten schalte und dann stoffe, dann ist die hölle los...ich sehe die leute, die in den Autos vor mir sitzen, die sich bereits umdrehen um zu sehen wer da kommt

Wenn du ihn dann im dritten gleiten lässt und nur mit dem Gaspedal antipps...dann shiesst er richtig raus als wärst du an einem schützen fest...einfach himmlisch sage ich dir.
Am CS Treffen war er noch nicht ausgebrannt, ich hatte ihn erst seit einer Woche drunter

Verfasst: 07 Apr 2004, 06:33
von Chrigi
das liegt wohl daran dass der Importeur in Deutschland eine Riesen Mülpe ist!!!!!!!!! Der verliert auch bald die Lizenz von CSC, das ist so ein Habasch wie der Baldelli in der Schweiz. Zudem ist CSC in DE nicht richtig bekannt... - Ragazzon ist im Boom... - Ragazzon war hier vor ca. 5 Jahren mal richtig Hipp als sie die ersten mit 4Rohr Anlagen für den Fiat Punto GT waren.
Mir gefällt der Sound gar nicht.. laut hin oder her... DB mässig ist er sicher sehr laut.. aber der ton würgt mich..... das ist kein Motorensound der da verstärkt wird sondern nur kratzendes Auspuffgescheppere.. muss wie gesagt jeder selber wissen, aber ich finde den Ton von Ragazzon schrecklich... ich war immer Supersprint fan..... leider sind die fast alle ohne Zulassung und für Alfa machen die so gut wie nichts mehr... die CSC Töpfe tönen ähnlich.... an gewissen Modellen einen Touch dezenter, an anderen wie dem 75er TB oder dem 33er aber mindestens 3mal so bestialisch....
Verfasst: 07 Apr 2004, 08:19
von humer
habe mal ne andere vielleicht blöde frage wäre es möglich
z.bsp. msd csc und esd supersprint zu kombinieren oder geht das technisch irgendwie nicht oder ist es nicht sinnvoll??
abgesehen jetzt von qualität und zulassungs bla bla.....
Verfasst: 07 Apr 2004, 09:29
von Thom
@ Alfa 155 EVO
Merci für dein Angebot! Hast eine

!
